Dafür habe ich das TK Gemüse in etwas Gemüsebrühe, Curry, Sake und Lemongras gekocht. Gegen Ende der Garzeit habe ich Kokosmilch und das Ei dazu gegeben und verrührt. Ganz zum Schluß habe ich das Mugi Miso eingerührt. Dieses sollte nicht stark erhitzt werden um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
Looks very delicious! Mmmhhh!!!
LikeGefällt 1 Person
Also ich finde ja das es sogar besser schmeckt als es aussieht 😉 danke Dir!
LikeLike
Ich würde direkt einen Teller mit Dir essen!
LikeGefällt 3 Personen
Ich bin dabei! Achim
LikeGefällt 3 Personen
Okidoki 🙂
LikeGefällt 1 Person
Nur zu…..das nächste Mal mach ich mehr 😉
LikeGefällt 2 Personen
Supi!
LikeGefällt 1 Person
*Löffelbereitleg*, da muss ich vorbereitet sein!!!
LikeGefällt 1 Person
Nur zu 🙂
LikeGefällt 1 Person
🙂
Die Optik erinnert tatsächlich auch an…ähm…andere Lebenslagen, als es einem vielleicht nicht so gut ging bzw. man sich zwingend ein paar Dinge noch einmal durch den Kopf hat gehen lassen wollen…
Hauptsache, es schmeckt!
Da muss ich an ein sinngemäßes Zitat von irgendwo her denken:
„Anrichten! Nicht hinrichten!“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
😊 Genau! ’s muss schmegge! Und das tat es 😋
LikeGefällt 1 Person
Zur Not kann man sich ja auch mit einer Schlafmaske behelfen, welche die visuellen Eindrücke etwas dämpft.
Doch Obacht mit dem Löffel….nicht, dass die Portion im linken Nasenloch des/der Tischgenossen/-genossin schräg rechts gegenüber hinter der großen Blumenvase drei Häuser weiter landet.
LikeGefällt 1 Person
Reine Übungssache 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich stelle mir das gerade bildlich vor.
LikeGefällt 1 Person
Lieber nicht 😀
LikeGefällt 1 Person
Och, nicht so eitel.
LikeGefällt 1 Person
… eine asiatische Suppenpizza, äusserst extravagant… 😉
LikeGefällt 1 Person
Suppe, liebstes Blumenmaidli, Suppe 😉
LikeGefällt 1 Person
😂
LikeGefällt 1 Person