….passt perfekt 👌 zu meinem Rotwein-Brombeer Haupia…on top karamellisierte Kokosflakes….Hochgenuss 💜
Schlagwort: kokosmilch

Mungbohnen Dessert
Inspired by Hang – vielen Dank für Dein Grundrezept, liebe Hang 😘
Ich habe es etwas abgewandelt: geschälte Mungbohnen gespült und mit etwas Gomasio ( das unterstreicht den nussigen Geschmack der Mungbohnen ) gekocht.
Dann habe ich Mascobadozucker, Vanille und Kokosmilch dazu gegeben und zum Schluß mit etwas BINOBIN abgebunden.
Fein war’s 😋

Wo Licht ist…
….ist auch Haupia 😃 ( schnittfester Kokosmilch Pudding )

Coconut Lungo
Zum Lungo habe ich etwas Kokosmilch und Mascobadozucker gegeben

Miso Suppe mit Asia Mix ( Möhren, Mungobohnen Sprossen, Lauch, Paprika, Bambus Sprossen, Mu-Err Pilze, Zuckererbsenschoten ) & verschlagenem Ei
Dafür habe ich das TK Gemüse in etwas Gemüsebrühe, Curry, Sake und Lemongras gekocht. Gegen Ende der Garzeit habe ich Kokosmilch und das Ei dazu gegeben und verrührt. Ganz zum Schluß habe ich das Mugi Miso eingerührt. Dieses sollte nicht stark erhitzt werden um die wertvollen Inhaltsstoffe zu erhalten.
Basmati Reis an einem Sake Sößchen mit geräuchertem Kräuter Lachsfilet & Falafel „deluxe“
Für das Sößchen habe ich Kokosmilch, Sake und etwas Salz einkochen lassen. Gegen Ende der Garzeit kam Koriander dazu und zum Schluß etwas Shoyu ( Sojasaucen nicht kochen, nur erwärmen ).
Die Falafel habe ich im Backofen erhitzt. Das besondere daran ist das der Teig eine Spinatfüllung mit einem Hummus Kern umhüllt 😋
Why not!?
Wege entstehen beim gehen….so auch manche Gerichte von mir 😀 zuerst war da ein Fenchel-Gurken Gemüse Leftover….und ich hatte Appetit auf Ravioli alla pizaiola…..davon habe ich somit auch noch etwas für morgen Mittag, denn da ist die Zeit knapp da ein Termin am Nachmittag ansteht.
Also kochte ich noch ein paar Möhren im Nishime Stil dazu, die es dann morgen zu den Ravioli gibt.
Sauce kann jeder, dachte ich mir, also kreierte ich noch ein Kokos Süppchen, in dem alles nochmal zusammen erwärmt wurde.
Und was soll ich sagen…..Ravioli als Suppeneinlage schmeckt fein 😋
Farfalle mit Garnelen & Kokos-Sake Sößchen
Farfalle kommt aus dem italienischen und heißt Schmetterling – was gibt es da feineres als ein leichtes Kokos Sößchen, welches die Pasta federleicht umspielt 😊 dazu habe ich Landgurke in etwas Gemüsebrühe, Koriander, Lemongras, Kreuzkümmel, Ras El-Hanout, DUNKLER DIWAN orientalische Gewürzmischung, Kurkuma, Kokosmilch und Sake gegart. Gegen Ende der Garzeit kamen die gekochten Garnelen dazu und ganz zum Schluss etwas Shoyu. Die Farfalle in dem Sößchen wenden und servieren.