Weihnachtsklassiker

Diese wunderschöne Interpretation von Little Drummer Boy gehört zu meinen persönlichen Weihnachtsklassikern.

Und Ihr so? Was läuft bei Euch in Euren Weihnachts Playlists?

22 Gedanken zu “Weihnachtsklassiker

  1. Die Version ist auch eine meiner Favoriten, was aber mehr an David Bowie denn an Bing Crosby liegt. 🙂

    In meiner aktuellen Playlist gibt sich momentan ein buntes Sammelsurium die Ehre:

    Jauchzet Frohlocket
    Wie soll ich dich empfangen?
    Ich steh‘ an deiner Krippe hier

    Damit war es dann aber auch genug Bach, den ich eigentlich gar nicht mal so gern mag, es folgt der Triumphmarsch aus Händels „Judas Maccabaeus“, dann machen wir einen Schlenker in den Kitsch zu

    Süßer die Glocken nie klingen (Mein absolutes Lieblings-Weihnachtslied)
    und werden dann mehr oder weniger durchschnittlich:
    The Holy City
    Fairytale of New York
    Little Drummer Boy
    Stop the Cavalry

    Und danach lass ich mir von Spotify wohl was vordudeln. 🙂

    Gefällt 2 Personen

    1. Hat was, hab grad mal reingehört via Apple Music….bei Santa Baby hatte ich den Eindruck Audrey Hepburn kommt gleich umme Ecke 😀 sehr schön…danke für den Input 🙂 ich hör mir das Album nachher mal in voller Länge an…die Trommelei beim Drummer Boy gefällt mir….

      Gefällt 1 Person

  2. Ich mag eigentlich immer weniger Pop-Weihnachtslieder – von Ausnahmen wie Happy Xmas – War is over (John Lennon) oder Merry Christmas Everybody (Slade) abgesehen. Was ich nur selten höre, aber dann umso mehr genieße ist das Weihnachtsoratorium von Bach, das wir uns in diesem Jahr auch mal wieder live gegönnt haben. Achim

    Gefällt 1 Person

      1. Er hat eine super kratzige Stimme, die auf den ersten Hinhörer gar nicht zu passen scheint. Dann aber setzt allmählich der Zauber ein — warum sollte immer alles nur geschniegelt sein?

        Like

      2. Genauuuuuu….ich mag so Sachen out-of-Mainstream…und auch die schrägen Vögel….geschniegelt kann jeder….ich glaub mir gefällt das Album…we’ll see….äh….hear… 😀

        Gefällt 1 Person

      3. Also….I LIKE 🙂 er hat schon sehr eigenwillige Interpretation…aber gekonnt in Szene gesetzt ohne zu viel Gefühlsduselei….mit viel Sanges- und Spielfreude! Allein der erste Song nimmt einen schon mit im Squaredance Style….freaky 🙂

        Gefällt 1 Person

      4. Ja, mir gefällt das Album sehr. Heute früh habe ich zum Laufen einen Teil angehört. Bin dann aber auf den etwas energetischeren Stoff umgestiegen, zum Anspornen brauche ich etwas mehr *Wumms*… 👟

        Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar