Und für alle die sich fragen was denn wohl Tsampa ist: hier ein paar Infos dazu 🙂
Dazu 2 EL Tsampa mit 1 TL Butter, Margarine ( oder auch mit Nussmus schmeckt es köstlich ) mit den Fingern kneten ( ähnlich wie bei der Zubereitung von Mürbteig-Streuseln ) und über die mit der Gabel zerquetschte Banane streuen 😍 ergibt eine köstlich, nahrhafte Zwischenmahlzeit oder Dessert.
Für alle, die sich näher informieren möchten sei die Seite von Sonam’s Tsampa an’s Herz gelegt http://www.tsampa.ch/de/home/
Ich persönlich darf gerade das Gersten-Tsampa testen…und sage damit herzlichen Dank dafür an Sonam ❤️ allein die Auseinandersetzung der Entstehung war schon eine große Bereicherung für mich…
Da es geröstet ist kann man es kalt als auch warm verwenden. Es ist also Slow-als auch Fastfood 😊
Der feine Röstgeruch kommt einem schon beim Öffnen der Packung entgegen. Und geschmacklich passt es sich herzhaft als auch süß an. Einige meiner Kreationen habe ich Euch schon vorgestellt und weitere werden folgen. Denn eines ist sicher: Tsampa gehört…
Ursprünglichen Post anzeigen 73 weitere Wörter
Tsampa scheint es nur in größeren Gebinden zu geben – deshalb ein zweites Rezept mit dieser Zutat 😉!
LikeGefällt 2 Personen
Nur zur Vervollkommnung 😉 es gibt in der Tat grosse Gebinde, aber das aus dem Bioladen ist eine kleine Packung 😉
LikeGefällt 2 Personen
… ein toller gesunder Streusel Ersatz… 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja 😀
LikeGefällt 1 Person