Schlagwort: thymian

Let’s cook



…unter diesem Motto möchte ich Euch einladen gemeinsam mit mir am http://www.zeit-kochtag.de/  teilzunehmen. Kommt an diesem Tag in meine kleine, virtuelle Küche und präsentiert EURE Gerichte, die zeigen das Euch gutes Essen sehr wohl am Herzen liegt. Was bedeutet das für den Einzelnen? Überlege Dir ein für DEINE Küche typisches Gericht ( wem ein Dreigänge-Menü zuviel ist  der nehme ein einzelnes Gericht 😉 ), und poste es an diesem Tag auf Es Marinsche Kocht – gerne dann als Kommentar unter meinen Post. Noch ein paar nette Worte dazu wie Du es zubereitet hast…und schon darf es Inspiration sein für uns bzw. darfst Du Dich inspirieren lassen von den Posts der anderen. Und gemeinsam setzen wir damit ein Zeichen das wir den Umgang mit frischen Lebensmitteln (voll)wertschätzen. 

Mein Menü für diesen Tag: Carpaccio vom Kohlrabi und der Roten Beete mit Karamellisierten Äpfeln_______Marinierte Scheibchen vom Tofutier an einer Thymian-Orangen-Jus mit Basmatireis_______Bananen-Tsampa

Marinierte Scheibchen vom Tofu-Tier mit einer Thymian-Orangen-Jus auf Basmatireis

Dazu vorab die Tofuscheiben für ein paar Stunden ( oder über Nacht ) in Sake-Sojasauce, Curry, Knoblauch und GUTE LAUNE Gewürzmischung marinieren. Dann die Scheibchen kross anbraten und zur Seite stellen. Den Bratensaft, ein oder zwei frische Thymianzweige, den Rest der Sojasaucen-Marinade und frisch gepressten Orangensaft bei mittlerer Hitze reduzieren und das ganze dann mit Basmatireis servieren.

IMG_7865.JPG

Eierlikörpunsch mit frischem Thymian

Ich weiß auch nicht, wie ich immer auf sowas komme….aber ich habe heute wunderbarst-köstlichst duftenden Thymian von meiner Chefin geschenkt bekommen…und herausgekommen ist für heute erstmal dieser wärmende Leckerschmecker: dazu für eine Tasse Dinkel-Mandel-Drink mit einem Zweiglein ( aber nicht mehr als einen Teelöffel der Blätter ) Thymian zum kochen bringen, etwa fünf Minuten ziehen lassen und Eierlikör dazu geben….Thyme goes Soulfood 😍

IMG_7843.JPG