Schlagwort: salbei

Hirsetöpfchen

Dafür habe ich die Möhren und Hirseflocken mit Algensalz, Garam Masala, Ingwer und Salbei gekocht. Als Topping frisch geriebener Parmesan und Olivenöl.

fullsizeoutput_24b

Lachsfilet im Panko-Mantel an lauwarmem „Kartoffelsalat verkehrt rum“

Womöglich ist der „Kartoffelsalat verkehrt rum“ noch eine Erfindung vom Marinsche 😱 oh du liebe Zeit 😳
Er hat den unschätzbaren Vorteil das man auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei dazu nehmen kann….denn die sollten einige Zeit mitgekocht werden.
So habe ich denn selbige mit den Kartoffelwürfeln und wenig Gemüsebrühe gegart. Zum Schluss kam dann feines Olivenöl dazu, Gomasio, Knoblauch, Limettensaft und Kreuzkümmel. Lauwarm servieren.

Millet Meets Prawn

Heute mal wieder live aus der Reihe „Experimentelle Küche“ oder „Gewagte Mischung…..aber fmekt saulecko 😋 “
Dazu habe ich Möhren in wenig Gemüsebrühe, Genmai-Su und Salbei gegart. Nach etwa fünf Minuten habe ich Hirseflocken und Dinkel-Mandel Drink dazu gegeben. Zudem kamen dann die gekochten Garnelen, geröstete Norialge, Koriander und Petersilie.
Als Topping Zatar-Gewürzöl ( dazu habe ich einen Teil Zatar und zwei Teile Olivenöl ziehen lassen ).

Japanischer Soba Nudelsalat

Für den Salat die Soba Nudeln nach Anweisung kochen und abkühlen lassen.
Für die Sauce Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Limettensaft, Frühlingszwiebel samt Grün, Tamari, Koriander, Salbei, Dill, Petersilie, Gomasio, geröstete Norialge, Ras El-Hanout und Kreuzkümmel miteinander verrühren.
Gurke, in Streifen geschnittenen Salat und Erdbeeren dazu geben und mit den Soba Nudeln mischen.
Als Topping geriebenen Parmesan.

Lachsfilet an buntem Salat

Für die Salatsauce habe ich Selfmade-Kräuteröl ( s. weiter unten ), Limettensaft, Shoyu, Frühlingszwiebel, geröstete Norialge, Dill, Petersilie und frischen Salbei genommen. Dazu gesellten sich Kopfsalat, Gurke und Tomate.

Rucola-Ricotta Tortellini im Kokos Sößchen

Für das Sößchen habe ich Kokosmilch mit Ras El-Hanout, etwas Salz, Frühlingszwiebel samt Grün und frischem Salbei aufgekocht und etwas köcheln lassen. Nachdem ich die Salbeiblätter entfernt habe fügte ich die Tortellini hinzu um sie in der Sauce zu erhitzen. Als Topping das Grün der Frühlingszwiebel und Salbei.