Schlagwort: sadri

Sadri Reis mit Dhal & einer Orangen-Senf Salsa

Für das Dhal habe ich rote Linsen mit Garam Masala, Ingwer, Bärlauch, Ume Su, Chili und Schwarzkümmel gekocht. Das Algensalz habe ich erst zum Schluß dazu gegeben. Anstatt den Senf ( der die Linsen leichter verdauen lässt ) beim Kochen dazu zu geben habe ich heute eine Salsa aus Senf, etwas Wasser und „Annes Feinste“ Orangenmarmelade gezaubert. Das ergänzte das Gericht perfekt!

Käse Süppchen 

Dazu habe ich Möhren gekocht mit Algen Salz, Garam Masala, Thymian und Ingwer. Zum Schluß habe ich gekochten Sadri Reis darin erwärmt, um dann Ziegenkäse darin schmelzen zu lassen. Ich mag es gern wenn noch ein paar Stückchen davon zu sehen sind, man kann ihn aber auch ganz schmelzen lassen.

😱 Wat ies dat daaaaaaaaaaannnnn? 😳

Jaaaaaaaaaa……manchmal leidet auch das Marinsche an Geschmacksverirrung 😜 aber: die ist in der Kindheit angelegt worden 🙈🙉🙊

 
Als ich mich so zwei bis drei Mal selbst bedauerte ob der Tatsache das ich am Donnerstag einen Zahn gezogen bekomme, fiel mir ein das ich in solchen Fällen immer Grießbrei mit Dosenerdbeeren DOSENERDBEEREN 🙄😂 bekommen habe….und es fiel mir nicht nur ein, ich hatte den Geruch und die Stimmung von bemuttert / umsorgt / getröstet werden parat…und ZACK….schon ging ich heute schlafwandlerisch zum Supermarkt-Regal, wo eingemachte Erdbeeren standen….und auch dem ebensolchem Griff zu Glaserdbeeren GLASERDBEEREN ( na wenigstens eine Steigerung 😜 ) konnte ich mich quasi nicht erwehren……so landeten denn drei ( jaaaaaa……meine Güte ) Gläschen in meinem Einkaufskorb.

 
Tja…..und heute musste ich dann mal einen „Testlauf“ starten….aber nicht mit Grießbrei sondern mit einem Reis Leftover, dem ich Sahne, Vanille und Zimt zufügte….ja-a 😃😋

 
Na ja……der Part das jemand es liebevoll für mich zubereitet hat fehlte…. 😏😣 ….aber immerhin….

 

Hoisin Sauce, Variation

Meine Basic Hoisin Sauce kennt Ihr ja schon – heute habe ich anstatt geröstetem Sesamöl weißes Tahin dazu genommen. Dadurch erhält sie noch mehr Gremischgeiiiiit, eine tolle Konsistenz und der typische Tamari Geschmack wird dadurch etwas milder. Auf dem ersten Foto kann man das sehr schön sehen. Ich liebe diesen Glanz der den ( in dem Fall Sadri ) Reis adelt 😍

  
  

Wenn der Hunger auf Gebackene Bananen kommt oder Kurztrip in Tausendundeine Nacht: Gebratene Banane, Apfel, Berberitzen, Datteln an Sadri Reis 😍

Food without Compromise…in Butter gebraten 😀 wer’s vegan mag gerne in Margarine oder Olivenöl 😊 und ich habe etwas DUNKLER DIWAN und MUTTERKÜMMEL ( Kreuzkümmel ) dazugetan….zugegeben etwas verwegene Mischung mit dem Kreuzkümmel ( der ja nichts mit dem „richtigen“ Kümmel zu tun hat ), aber die süße Schärfe passt sehr gut!

  

Sadri Reis mit Wildem Langpfeffer an gebratenem Ziegenkäse und Feigen-Portwein-Chaisößchen ( Lunch Part 2&3/3 )

Für die Sauce ( ich könnt drin baden! 💗 ) pro Person eine Feige in Streifen schneiden und für mehrere Stunden in Portwein einlegen. Den Ziegenkäse von beiden Seiten scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Dann in derselben Pfanne selbstgemachten Chai Sirup ( s. gestrigen Post ) karamellisieren, die Feigen mit dem Portwein dazu geben und etwas einkochen lassen. Zum Reis und dem Ziegenkäse servieren. Wer das Gericht vegan nachkochen möchte: ich kann mir auch sehr gut Seitan Medaillons dazu vorstellen.

  

Scrambled Kokos-Tofu mit Paprika & Sadri Reis 

Dazu den Tofu ( gerne hierfür auch Räuchertofu ) mit den Fingern zerkrümeln, mit den Paprikastreifen scharf anbraten. Mit etwas Wasser ablöschen und kräftig würzen ( Curry, Kurkuma für die schöne Gelbfärbung, Pfeffer um die tollen Wirkstoffe des Kurkuma in ihrer Wirkung anzukurbeln, Tutto Mio, Pfeffer, Salz,… ) und etwas einkochen lassen. Zum Schluss etwas Kokosmilch dazu und nur kurz erhitzen.

  

SADRI mit Umeboshi an Kidneybohnen-Möhrengemüse

Vom Sadri Reis bin ich hellauf begeistert – die Konsistenz und der Geschmack haben mich restlos überzeugt! Gestern bereitet von Miss Cuckoo und heute mit etwas Wasser kurz und kräftig aufgewärmt, bis das Wasser verdampft ist –> Konsistenz und Geschmack wie frisch gekocht. Die Möhren habe ich mit etwas Gemüsebrühe, Salbei, Curry, Kurkuma, Chili, und Knoblauch gegart. Gegen Ende der Garzeit die gekochten Kidneybohnen dazu und kurz und kräftig erhitzt, bis die Flüssigkeit zum Sößchen reduziert ist. Ein Hochgenuss ❤️