Schlagwort: rice

Fried Goat Cheese & Coconut Rice

Das berühmte Zitat des Marinsche ( hust ) „Was gibt es schöneres um Reis Leftover zu adeln als es am nächsten Tag in einem Bad aus Kokosmilch und Koriander zu erwärmen“ findet in diesem Gericht mal wieder seinen Anspruch 😜😋 
Zu dem gab es Ziegenkäse, den ich in Ghee samt gekochtem Spargel scharf anbriet. Darüber kam dann ein Ei, bevor das ganze gewendet wurde.

Golden Tofu Umeshu an Basmati Reis 

Die Tofuwürfel habe ich in GOLDEN CURRY gewälzt und in Ghee scharf angebraten, aus der Pfanne genommen und mit Kokosmilch abgelöscht. Dazu kam dann Ananas, Umeshu ( Pflaumenwein ), DUNKLER DIWAN und frische Minze. Reduzieren lassen und mit Feige und Blaubeere anrichten.

Fried Rice

Dazu Zwiebeln anbraten, frische Salbeiblätter und Berberitzen dazu geben und kurz mitbraten. Mit etwas Weißwein ablöschen, würzen ( Garam Masala, Chili, Tutto Mio Gewürzmischung, Salz ) und den gekochten Reis dazugeben. Die Füssigkeit verkochen lassen, so das der Reis noch kurz anbrät. Mit Nori Alge servieren. 
  

Fried Rice mit Umeboshi

Dazu den gekochten Reis anbraten, kräftig würzen und dann das Ei in die Mitte geben, kurz stocken lassen und dann verrühren. Wenn das Ei durch ist mit Wildem Langpfeffer und Umeboshi servieren.
  

KUTSINTA ( angelehnt an eine philippinische Spezialität – Originalton eines philippinischen Freundes auf Facebook „Wooow… this is so close to the simple and authentic recipe of Philippine’s Kutsinta…😍😍😍 please send me soooome… #myfavorite“ )…mit Teller-Nektarine 😊

Dazu Klebreis ( auch Glutinous Reis genannt ) nach Anleitung kochen – wichtig hierbei ist es den Reis etwa zwei Stunden einzuweichen, so bekommt man die gewünscht, klebrige Konsistenz. Daraus lassen sich dann wunderbar Süsspeisen zubereiten oder auch Bällchen formen. Ich habe heute Kokosmus drunter gerührt und ihn mit Teller-Nektarinen und gerösteten Kokosraspeln genossen.
  

Klebreis ( oder auch Glutinous Rice ) Experiment 😊

Klebreis hat, wie der Name schon vermuten lässt, die Eigenschaft zu kleben. Das macht man sich, speziell in Thailand, zunutze für Süßspeisen oder andere Gerichte wo der Effekt erwünscht ist. Ich habe es für meine Bällchen ( die dann Stängelchen geworden sind, damit man es in den selbstgemachten Ingwersirup dippen kann 😉 ) genutzt. Nachdem Miss Cuckoo mir den Reis gekocht hat habe ich Kokosmus und „Dunkler Diwan“ Gewürzmischung hinzugefügt, geformt und die Stängelchen in den Kühlschrank gepackt. Feine Sache für die Bento Box für unterwegs 😊