Schlagwort: musik

Listen& dine

Während meines heutigen Dinners begleitete mich das neue Album „The Wrong Kind Of War“ von Imany.

Tief beeindruckt von ihrem ersten Album ( Ihr erinnert Euch vielleicht noch an den Beitrag ) war ich nun gespannt ob das zweite hält, was das erste verspricht.

Und wie so oft ist das zweite Album nochmal mehr um einige Nuancen bereichert.

Imany’s gelassene, klare Soulstimme tut wieder mal gut! Und nicht nur das….die Arrangements geben den klassischen Musikern sehr viel mehr Spiel-raum…..und der wird offenbar freudig ergriffen…einfach nur herrlich und Gänsehaut pur wie Klavier, Geige und Kontrabass mit dieser wunderbaren Stimme zu spielen scheinen….

Sogar zwei neue Interpretation Ihres Hits “ Don’t be so shy“ liefert sie dazu…..die live Version inclusive hinreissender Trommeleinsätze…..poah……HAMMER!

Imany erzählt Geschichten….nimmt mit…..und bringt die Seele ( und meine Lautsprecher  😉   ) zum schwingen….und ich schwinge mit…..liebend gern!

Listen & dine

Meine heutige Begleitung rund um mein Hauptgericht war Maître Gims  – HipHop mit orientalischen Klängen.

Es lädt zum mittanzen und bewegen ein….und das habe ich rund um die Vorbereitung der MEZZE getan….und das in Dauerschleife. Es muss also ein Bild für die Götter gewesen sein….Es Marinsche macht Guacamole, Hummus etc. und das hüftenschwingender weise….auf jeden Fall lässt es Körper und Seelchen schwingen….und das tut gut….nä….. 🙂

Listen and dine

Heute begleitete mich Imany rund um mein Mittagessen.

 

Einige von Euch kennen vielleicht ihren aktuellen Song  Don’t be so shy , der uns häufig im Radio begegnet.

 

Aufmerksam geworden durch diese tiefe, warme Stimme wollte ich mehr von ihr und bemühte Apple Music. Und schon fand ich ein weiteres Album „The shape of a broken heart“ von ihr – und das hat es in sich…wunderbare Klangfarben…..handwerklich gekonnt in Szene gesetzte Arrangements….

 

Tief beeindruckt hat mich Pray for help ….bitte nicht von der….sagen wir….“grunzenden“ Dame zu Beginn des Videos irritieren lassen….sie lässt uns zwar an afrikanischen Riten teilhaben, was mich sehr beeindruckt….aber DAS ist nicht Imany….und auf dem Album steigt sie gleich in ihren Song ein 😉

 

Ebenfalls sehr schön inszeniert: Slow down , hier kommt ( auf dem Original Album natürlich nochmal mehr und in guter Quali 😉  ) die puristisch-musikalische Untermalung zur Geltung. Das begegnet einem immer wieder….Original Instrumente gekonnt eingesetzt!

 

Ein wundervoller Song ( der im Original mit einem kleinen Kinderchor daher kommt ) ist Take care

 

Alles in allem ein sehr hörenswertes Album, das uns viele zauberhafte Momente beschert…und ein ganz klein wenig erinnert sie mich an Y’akoto, die ich ebenfalls sehr schätze….

 

 

Listen and dine

Meine heutige Begleitung rund um mein Abendessen: Jeyson Sherlock….ihn habe ich gerade heute neu entdeckt und möchte das mit Euch teilen.

Sein aktuellster Song Forget this kommt recht poppig daher und lädt zum grooven ein.

Anders auf seinem Album von 2014 „Algunas Intensiones“…Weltmusik…..Folklore…..Popmusik….eigentlich von jedem etwas und auf jeden Fall mit Gute-Laune-Garantie 🙂

Enjoy!

Listen and dine

Meine heutige Begleitung rund um’s Mittagessen war Troubas Kater ( wer mich kennt weiss das ich die Schweizer Musikszene sehr schätze ) – und zwar mit einem Song wo es darum geht das Männer es manchmal so schwer haben einer Frau etwas Gutes zu tun….oder doch nicht….dabei ist es doch so einfach….aber, Jungs, Ihr seid auch liebenswert wenn Ihr Euren ganz eigenen Stil einbringt….dann braucht Frau allerdings das ein oder andere Mal eine Übersetzung 😉

Bi nid so

Zudem hat mich das Album vom Solothurner Rapper Manillio begleitet. Hier sein Titelsong daraus, der das Älterwerden zum Thema hat.

Kryptonit

Ebenfalls aus der Schweiz: Al Pride – wer Probleme mit dem Schwizer Dütsch hat: hier wird Englisch gesungen 😉

Enjoy!

Listen & dine

Meine heutige Begleitung rund um die Zubereitung meines Mittagessens: Balbina

Zauberhafte Lyrics, Out-of-Mainstream, schillernde Klangfarben, abtauchen in die Geschichten die Balbina uns erzählt….und das was da so fast kindlich daher kommt zeugt von hoher Intelligenz, denn die herrlichen Wortspielereien laden zum philosophieren ein….wenn ich nicht gerade mit dem Mittagessen zu tun gehabt hätte….ich glaub ich hätte Seifenblasen dazu in die Luft geblasen….

Habt ihr schon mal jemanden über das Nichtstun singen hören? Also ich nicht….

Und dann gibt es da noch…..ach…..was wollte ich denn grad….es fällt mir bestimmt gleich wieder ein….iiiiirgendwas war da doch….. ( den Zeigefinger auf die Oberlippe leg und überleg )….Moment….ich hab’s gleich….aaaaaahhhhhh….ICH HAB’S….. Goldfisch

Wie jetz? Dir gefällt Balbina nicht? Dann haben wir wohl gerade eine Pechsträhne

Vielleicht nimmst Du Dir dann ein andermal die Zeit, um in ihre fabelhafte Welt einzutauchen 🙂

ENJOY!

Listen and dine

Meine heutige Begleitung zur Mittagszeit war die Amsterdam Klezmer Band. Wer mich kennt weiss das ich Klezmer Musik liebe und diese Truppe hier hat eine besonders schmissige Art drauf.

Sie sind – zugegeben – manchmal ziemlich schräg drauf. Aber genau das gefällt mir daran. Die Jungs haben so ihre ganz individuelle Interpretation von Klezmer kreiert….und da hat man ja bekanntlich viele Freiheiten, wenn man bedenkt das Klezmer Musik von verschiedenen Kulturen geprägt ist.

Eines meiner Favourites ist Papa Chajes ….voller Spielfreude geht es da so richtig zur Sache.

Naie Kashe führt die Sänger in einen Dialog, wie es in Sangeskreisen nicht so oft üblich ist….selbst die Instrumente scheinen da „mitschwätzen“ zu wollen 🙂

Einen deutlichen Tick ruhiger kommt Toi daher….und auch mit einem deutlichen Einschlag aus der arabischen Welt…mich persönlich lädt es ein zu träumen und Bilder im Kopf entstehen zu lassen aus einer völlig anderen Welt….

Listen and dine….on a lazy sunday evening…

Dazu habe ich mir heute Asaf Avidan gewählt. Ein israelischer Folksänger, der die recht seltene Falsettstimme beherrscht…..und das ist einfach nur WOW!

Sein bekanntester Song ist sein One Day / Reckoning Song

Aber ich versank heute in diesem Song aus dem gleichnamigen Album Gold Shadow

Ebenso wie in Ode To My Thalamus

Und auch My Tunnels Are Long And Dark These Days nimmt mich in seinen Bann.Ich muss nicht erwähnen, das alle Songs sich in Studio Qualität zehnmal besser anhören 😉

Es ist einfach nur herrlich sich in diese Welt von Geschichten und Bildern zu begeben….er zelebriert und erfindet sich immer wieder neu…..und bei manchen Songs fühlt man sich an die ganz grossen Bühnen der Welt oder in ein Cabaret versetzt….so sehr gestaltet er seine Songs mit einer Dynamik und Emotionalität, die seinesgleichen sucht. All das ist natürlich auch seiner Band zu verdanken, die es versteht diese ganz bestimmte Dramatik hervorzuzaubern.

Out-of-mainstream Sänger in seiner Einzigartigkeit, der mich begeistert!

Eines meiner größten Alben in meiner Mediathek 🙂

 

Listen and dine

Meine heutige, musikalische Begleitung kam von Parov Stelar. Er gehört schon seit Jahren zu meinen absoluten Favourites…und erfindet sich immer wieder neu 🙂

Jazz, House, Elektroswing….das sind ein paar Stichpunkte, die er in seinem ihm eigenen Stil verbindet. Sampling gehört zu seinen Stärken, was seine Stücke auch so einzigartig sein lässt. Besonders hat es ihm offensichtlich der 20er Jahre Stil angetan – besonders in seinen Anfängen.

Catgroove

La Calatrava

Nobody’s Fool

Song For The Crickets

 

Wer war das nomma….

….ich kenn den doch……..damminomol…wer war das nomma…..aaaach ja……der da……und….by the way….es gibt nur einen schrägeren Song, nämlich den da…..beide sind so schräg, das ich sie schon wieder gut finde…ach was….liebe!

Und nun hat Shantel in 2015 ein neues Album aus der Balkan-Pop Schiene herausgebracht „Viva Diaspora“….und was soll ich sagen: nice!

Es plätschert so funky vor sich hin, mit immer mal wieder Stellen, die zum genauer hinhorchen einladen…..Gute Laune Musik egal ob zum einfach so laufen lassen, beim Kochen oder für die Party!

Und mit Irgendwas-wackelt-und-wippt-mit-Garantie. DEAL!? 😉

Wie jetz? Ihr kennt die Schweizer Musikszene noch nicht? 3

Mein Favourite aus der  Schweizer  Musikszene ist BLIGG….seine Bandbreite ist enorm….und er hat sich im Laufe der Jahre stilsicher weiter entwickelt…..was sein Hauptanliegen ist hört Ihr hier Musigg I Dä Schwiiz

Und hier gibt es ein wunderbares Wortspiel über Stil….entweder män hätten….oder nöd   😉 zudem noch eine Tanzeinlage, die betört Manhattan

Und wer bereit ist für einen Ohrwurm….hier entlang bitte ——-> Ohrwurm

Ich habe jedes Album von ihm und es wird nie langweilig….er erzählt Geschichten…..beweist viel Humor….aber auch viel Tiefgang…

Eines meiner persönlichen Highlights war sein Konzert in 2014….zusammen mit meinem Sohn an vorderster Front….textsicher am mitgröhlen……hach……

Wie jetz? Ihr kennt die Schweizer Musikszene noch nicht? 2

Ich liebe ihre HAMMER Stimme…..Soul, Pop…alles vertreten….ich liebe ihre Personality….ich liebe ihr Outfit…..kurzum….ich liebe ihre beiden Alben „The Voice“ und „Small Town“

Die Rede ist von Nicole Bernegger, Gewinnerin der ersten Staffel von THE VOICE OF SWITZERLAND. Das herzige daran: sie war zu dem Zeitpunkt hochschwanger 🙂

Und sie hat’s drauf…sie hat’s wirklich granatenmässig drauf!

Neugierig geworden 😉 nun…hier ist einer ihrer Songs der Show….eine wundervolle Interpretation des Nina Simone Klassikers Feeling Good

Ihr wollt mehr? Ihr kriegt mehr! Cry Me A River Ä tännschn pliiiiiiiiiese! Mitschnips….mitgröhl….mitgroove oder was auch immer Alarm!

Ihr wollt sie noch mehr in Euren Gehörwindungen verankern? Bittschön! Ihr habt es so gewollt! Aus ihrem ersten Album The Fool

Ihr seid neugierig….ach was sag ich….süchtig nach mehr? Dann hört selbst in ihre Alben rein….ich kann mich nicht um alles kümmern!

 

Wie jetz? Ihr kennt die Schweizer Musikszene noch nicht?

Dann wird es aber Zeit 🙂 denn ich habe ein Faible für wirklich exzellente Musiker, welche dieses kleine Ländle hervor bringt.

Einer davon ist Stephan Eicher, dessen neuere Alben ich bemerkenswert finde.

Ein Song daraus ist Dans ton dos , die Quali der Videos lässt zu wünschen übrig….bestimmt habt auch Ihr einen Streaming Dienst den Ihr nutzt…denn die Studioaufnahme tönt weitaus besser 🙂

Nichts desto trotz soll Euch dieser Song einen kleinen Einblick geben von dem was Stephan Eicher aus seiner langen Karriere hervor bringt.

Zudem ist da noch eine besonders schöne, weil moderne 😉 , Fassung des alten Volksliedes ’s Vreneli vom Guggisberg , zu dem ich persönlich einen Bezug habe.

Wobei auch hier Stephan Eicher punktet mit seinem „Guggisberglied“….aber die Aufnahme im Netz ist so grottenschlecht, das ich sie Euch nicht antun möchte.

Auch da der Verweis auf Streaming Dienste….im Original ist das Lied 4:15 lang 😉

Hier die Geschichte dazu, die Auntie Google erzählt….etwas traurig ( schonmal Kleenex bereit stell ) aber so scheeeee 🙂

Und nun wünsche ich Euch viel Spaß beim entdecken der Schweizer Musikszene, aus der ich Euch demnächst mehr vorstellen möchte.

Listen and dine

Ein ganz besonderes Album hat mich heute zum Mittagessen unterhalten – und das richtig richtig gut!

Vollgepackt mit  Dynamik, Virtuosität verschiedener Genre ( als da wären Klezmer, Blues, Pop, Folk,…. ) zeigt uns Ben Caplan was er alles so drauf hat…..beachtlich wie seine Stimme sich immer wieder neu definiert….und das in tollen Arrangements. Also auch seine Band gibt alles voller Spielfreude!

Hier mal der Titelsong Birds With Broken Wings aus dem gleichnamigen Album….soooooo klezmy……soooooo groovy…..ich wette das irgend etwas an Euch garantiert mit grooved….DEAL!?

Leider immer nur als Live Aufnahme zu finden, aber nichts desto trotz ein Beweis der Spielfreude eines meiner Favourites, was sich nicht-live nochmal kraftvoller und dynamischer anhört I got me a woman

Wer sich noch mehr von dieser dynamischen Stimme begeistern lassen möchte, dem sei Deliver Me  empfohlen….nehmt Platz in einem alten, irischen Pub, ein bisschen verraucht ( jaaaa….das gehört zu der Stimmung dazu :-p  ) mit seinen typischen Gerüchen und Geräuschen, bestellt Euch ein Guiness oder was Ihr sonst so mögt…..und schwingt einfach mit….soooo bluesy, soooo folky, sooo powerful……

Edit: als weiterer Tip das kleine Sahneschnittchen „Lover’s Waltz“ ..leider im WWW nicht zu finden….zum dahinschmelzen ( seufz )

Hochgenuss zum Abendessen

Aufmerksam geworden durch einen Schweizer Radiosender hat mich heute das neue Album von Mariza, der Königin des Fado, durch die Zubereitung und den Genuss meines Smoothies begleitet. Und ich bin hin und weg….wegen meinem leckeren Smoothie sowieso ( hüstel ) aber noch mehr von dieser modernen Art des Fado, der trotzdem den uralten Wurzeln treu bleibt.

Sie füllt die grössten, renommiertesten Konzerthäuser und ich weiss warum. Die Songs und Arrangements sind einfach nur ganz grosses Kino, auch wenn man den Text nicht versteht!

Und wieder einmal mehr weiss ich Apple Music zu schätzen…man hört oder sieht irgendwo etwas….und schon findet man es dort und kann es sofort geniessen.

Du willst wissen wovon ich grad schwärme? Dann dreh Deine Lautstärke auf HIGH und lass Dich mitnehmen von Melhor de Mim

Und Du kannst gar nicht genug von ihr bekommen? Dann lass Dich von Paixao verzaubern….und wenn Du plötzlich tänzelnd durch den Raum schwebst….macht nix….sieht ja keiner….

Wenn mich jemand sucht: ich bin in das neue Album „Mundo“ versunken….