Schlagwort: möhren

Möhren-Tofu-Curry

Dazu Möhren in etwas Gemüsebrühe, Curry, Kurkuma, Knoblauch, Ingwer und Kreuzkümmel kochen. Gegen Ende der Garzeit Olivenöl, Tofu, Datteln und Berberitzen dazu geben. Mit Basmati Reis anrichten.

.
.

Knabberspass vor dem Essen oder einfach zwischendurch für heisse Sommertage: Möhrenspäne

ich bin dann mal wech und knabbere ein wenig, derweil ich meiner neuen Playlist lausche….das neue Update ist da und mit ihm tolle Features rund um Apple Music…u.a. kann man seine Playlists veröffentlichen und teilen, was wiederum zum regen Austausch einlädt.

Inspiration durch alle Genres ich kommäääääää 😍

  

SADRI mit Umeboshi an Kidneybohnen-Möhrengemüse

Vom Sadri Reis bin ich hellauf begeistert – die Konsistenz und der Geschmack haben mich restlos überzeugt! Gestern bereitet von Miss Cuckoo und heute mit etwas Wasser kurz und kräftig aufgewärmt, bis das Wasser verdampft ist –> Konsistenz und Geschmack wie frisch gekocht. Die Möhren habe ich mit etwas Gemüsebrühe, Salbei, Curry, Kurkuma, Chili, und Knoblauch gegart. Gegen Ende der Garzeit die gekochten Kidneybohnen dazu und kurz und kräftig erhitzt, bis die Flüssigkeit zum Sößchen reduziert ist. Ein Hochgenuss ❤️

  

Orientalisch-mediterranes Crossover…Listen And Dine 😊

Dieser köstliche Eintopf nimmt Dich mit auf eine kleine Reise um die Welt: Möhren, Kartoffeln, Kichererbsen, Tsampa, getrocknete Tomaten, Curry, Kurkuma, Chili, Knoblauch, Gemüsebrühe, Erdnussmus, frisches Basilikum und frische Minze sind Deine Reisebegleiter. Zum Espresso gibt es Halva. Ready for take off? Im Nin’alu  Und wer mag: hier nochmal die Fassung von Madonna…HAMMER Song 😍 Isaac

  

Und was gab’s bei Euch so? 😊

Vorweg gab es einen Möhren-Apfel-Salat ( in Ermangelung von Sahne mit einer Salatsauce aus Mehrfrucht-Direktsaft, Mandelmus und  Limettensaft…und sie war seeeehr exotisch-lecker 😊 ).

Als Hauptgericht Pellkartoffeln mit einer Mojo-Sauce ( Gutes Olivenöl, Knobi und Chili ) und Fleur-de-Sel…manchmal sind es die ganz einfachen Sachen die so fein sind 😍

Als Dessert zum Espresso Hafer Schokodrink mit Schoggi-Cupcakes



CousCous mit Möhren-Drachentofu-Pfanne

Dazu habe ich CousCous zubereitet ( ich persönlich am liebsten im Reiskocher ), Möhren in reichlich Flüssigkeit gekocht – das gibt dann zum Schluss ein feines Sösschen, wenn man es mit Lupinenmehl bindet. Dieses reichert noch zusätzlich mit wertvollem Eiweiß ( mit hoher Eiweisswertigkeit, da alle Aminosäuren enthalten sind ) und wertvollen Inhaltsstoffen an. Das ganze mit etwas Miso würzen, GUTE LAUNE Gewürzmischung, Knobi und GOLDEN CURRY. Den Drachentofu ( von LORD OF TOFU, ist aus dem Ländle und das besondere daran ist, das er Kombucha, anstatt traditionell Nigari, als Gerinnungsmittel enthält ) in etwas Öl braten. Zum Schluss die Möhren dazu geben und mit dem CousCous, etwas ALLES LIEBE Gewürzmischung, schwarzem frisch gerösteten Sesam und etwas Gomasio ( Sesamsalz ) anrichten.

IMG_6727.JPG

Möhren-Hafertopf mit Miso, Rettich-Tomatensalat und Sojadessert Karamell mit frisch püriertem Bananen-Birnen-Dattel Mus

Die Möhren mit etwas Gemüsebrühe, Curry, Knoblauch, GUTE LAUNE Gewürzmischung kochen. Etwa zehn Minuten vor Ende der Kochzeit Haferflocken dazu geben und ganz zum Schluss das Miso dazu geben. Miso sollte immer erst zum Schluss dazu gegeben werden, da es sich sonst geschmacklich verändert bzw. die wertvollen Stoffe durch die Hitze zerstört werden.

Für den Salat ein Dressing aus Olivenöl, Balsamico Essig ( oder in obigem Fall Limettensaft ), Salade Du Pêcheur, GUTE Laune Gewürzmischung und Salz zubereiten. Den geraspelten Rettich und Tomaten dazugeben. Diesen Salat kann man recht früh zubereiten, da er gerne etwas durchziehen kann.

Für das Dessert Banane, Birne, Gepoppten Amaranth und Dattel mit etwas Reisdrink ( oder einem anderen Getreidedrink ) pürieren und zum Sojadessert servieren. Mit Zimt bestreuen und genießen 😊

IMG_6638.JPG