Die Falafel „deluxe“ sind die mit der Spinatfüllung und dem samtigen Hummuskern. Sie habe ich im Backofen samt frischem Baguette aufgebacken.
In der Zwischenzeit die Salatsauce mit Olivenöl, Ume Su ( Umeboshi Würzsauce ), Knoblauch, Salz, Kreuzkümmel, Kräutermix und Minze verrühren. Grünen Salat, Gurke und Tomaten dazu geben.
Mit frischen Feigen ( die Reife war genau richtig und sie sind köstlich ) servieren.
Schlagwort: minze
Mezze 😊
Was gibt es schöneres für heiße Sommertage als Mezze. Alles was man ( ich ) dafür heute brauchte war: Guacamole, Hummus, getrocknete Tomaten semi dry, Ei, Gurke, Paprika und ( nicht auf dem Bild ) Baguette und Kohlrabi. Als Dessert gab es Erdbeeren.
Für die Guacamole habe ich Avocado, Limettensaft, frische Minze, Salz und Knoblauch püriert.
Für das Hummus gekochte Kichererbsen, Tahin, Olivenöl, Salz, Knoblauch, Limettensaft und Kreuzkümmel zum pürieren.
Ein Gläschen selbstgemachtes Sekanjabin dazu und Es Marinsche ist glücklich 🙂
Burger in süß!? Geht doch! 😀
Vor kurzem sinnierte ich mit Zeilenende darüber das es doch bestimmt auch fein wäre einen Burger in einer süßen Variante zu zaubern….et voilà!
Zwischen zwei Waffelteile quetschte ich Sahne, Vanille, frische Minze und Erdbeeren….und was soll ich sagen…..es war kööööstlich 😋
Vorbereitungen für den Besuch 😊
Als Aperitif gab es einen alkoholfreien Prosecco, auf dem Foto sieht man den Ansatz dafür: Etwas Mineralwasser ( mit viel Kohlensäure ), Granatapfel Sirup, selbst gemachter Rosenhonig und Minze – diesen Ansatz lässt man längere Zeit ziehen. Sind die Gäste dann eingetroffen gießt man es mit frischem Mineralwasser auf.
Das Hauptgericht bestand aus Tabouleh mit CousCous, Gurke, Tomaten, Paprika, Medjoul Datteln und einer Sauce aus Olivenöl, Genmai Su, Koriander, frischer Minze, Kreuzkümmel, Knoblauch, Petersilie, Salz und Chili.
Dazu gab es zweierlei Tofu. Einmal mit Golden Curry scharf angebraten und zum anderen in Granatapfel Sirup karamellisiert.
Als Dessert gab es Eaton Mess s. älteren Beitrag.
Sesam Backkartoffeln mit Kräuter Quark ( Salbei, Minze, Petersilie und Koriander ) und geräuchertem Lachs
Was liegt näher, wenn man grad die frische Kräuter Vielfalt im Haus hat, als Kräuter Quark…und was passt am allerbesten dazu? Richtig! Sesam Backkartoffeln und ’s Marinsche fühlt sich beim Essen wie eine kleine Königin….ein einfaches Mahl, aber es war mir wieder mal ein Fest 😍 und als Dessert ein wenig Mango genascht…..hach…..
Orientalischer Kichererbsen Salat mit gefüllter Medjoul Dattel
Dafür Olivenöl, Tahin, Limettensaft, Salz, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch, Minze, Salbei, Petersilie miteinander verrühren. Paprika, Gurke, Tomate und gekochte Kichererbsen dazu geben.
Frischkäse mit „Wunderhuhn“ ( orientalische Gewürzmischung ) mischen und in jeweils eine halbe Medjoul Dattel füllen. Als Topping Wilder Langpfeffer ( Ihr wisst ja: der, der so schön schokoladig schmeckt ).
Tabouleh mit Basilikum Quark
Quark mit frischem Basilikum, Salz, Pfeffer und Paprika würzen. Zum Anrichten etwas Olivenöl auf den Quark träufeln.
Cous Cous nach Anleitung kochen. Eine Sauce aus Olivenöl, Limettensaft, Knoblauch, Petersilie, Minze, Salz, Chili zubereiten. Diese dann mit dem Cous Cous, Paprika, Tomate und Medjoul Dattel verrühren.
Tomaten-Curry-Spiegelei an Kartoffelsalat
Wer Meinen Blog regelmäßig verfolgt weiß das ich eines nicht kann: ein richtig tolles, fotogenes Spiegelei zaubern 😝😜😂😂😂 das liegt daran das bei mir sowas immer durcher als durch sein muss…😜…zum Braten Tomatenscheiben darauf verteilen und kräftig mit Curry würzen.
Für den Kartoffelsalat Naturjoghurt, Olivenöl. Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch, Basilikum und Minze verrühren und die gekochten Kartoffeln in Würfeln dazu geben.
Gar köstliches umschmeichelt meinen Gaumen: SEKANJABIN mit Wassermelone
Dieses erfrischend-kühlende Sommergetränk, welches ursprünglich aus dem Iran kommt, möchte ich Euch heute vorstellen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Inspiration 😘 das Original Rezept und nähere Info dazu findet Ihr hier
Es wird zubereitet aus
500 ml Wasser
150 ml Roter Balsamico
250g Mascobadozucker
4 EL getrocknete Nana Minze
500 g Wassermelone oder anderes Obst
Die ersten drei Zutaten lässt man aufkochen bis der Zucker sich gelöst hat. Dann gibt man die Minze und die zerkleinerte Wassermelone dazu, lässt es nochmal aufkochen. Abkühlen lassen und gerne auch über mehrere Stunden durchziehen lassen. Durch ein feines Sieb filtern und im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Genießen mischt man es mit Wasser, im Verhältnis 1:3 oder nach Belieben. Traditionell gibt man Gurkenscheiben ( oder Kringel 😉 ) dazu 😊
Auch das ist wieder ein Getränk ganz nach meinem Gusto „Healthy & Tasty“ und Soulfood par excellence wenn ich an den Duft während der Zubereitung denke 😍😍😍
Raum ist in der kleinsten Hütte…
…und auf der kleinsten Fensterbank für frische Kräuter. Hier seht Ihr Thymian, Minze und Melisse. So werden Speisen enorm aufgewertet…optisch…geschmacklich…samt Mehrwert an gesunden Inhaltsstoffen…und der Geruch bei der Zubereitung….mmmmmmmhhhhhhh 😍 ich bin dann mal im Garten 😉