Schlagwort: mascobado

Mungbohnen Dessert

Inspired by Hang – vielen Dank für Dein Grundrezept, liebe Hang 😘

Ich habe es etwas abgewandelt: geschälte Mungbohnen gespült und mit etwas Gomasio ( das unterstreicht den nussigen Geschmack der Mungbohnen ) gekocht.

Dann habe ich Mascobadozucker, Vanille und Kokosmilch dazu gegeben und zum Schluß mit etwas BINOBIN abgebunden.

Fein war’s 😋

Enlight455.jpg

Huch…

Würdmasagn….semi-optimal 😜 bei all den feinen Cafés, die ich nun geniessen darf, kamen mir meine leckeren Milchkreationen von damals wieder in den Sinn…und ich habe wieder grossen Appetit darauf.

Allerdings habe ich nun nur den alten Milchaufschäumer vom grossen Discounter mit dem A….der tat es damals recht gut ( allerdings lang nicht so wie der AEROCCINO von NESPRESSO, der wirklich exzellenten Milchschaum macht )…..und ich dachte mir so spontan da ich keine Milch da hatte nehme ich doch den Dinkel-Mandel Drink. Der lässt sich auch gut aufschäumen, der Schaum ist aber nicht so dicht wie der mit Kuhmilch. Gesagt getan….äh….joa…..und da heisser Milchschaum eh überbewertet wird trank ich ihn halt kalt 😝 denn der Milchaufschäumer kann nur noch kalt…..dem ist das lange rumstehen wohl nicht bekommen….damminomol….

Nichtsdestotrotz….empfehlenswert: Latte Macchiato Rosabaya mit Mascobadozucker Topping. Wenn man denn heissen Milchschaum hat 😜 ist dieses geschmolzene Mascobadozucker-Milchschaum Ensemble ein gustatorisches Erlebnis vom feinsten!

enlight1

Apfel-Möhrensalat & Gorgonzola Reis 

Für den Salat habe ich Sahne, Zitronensaft, etwas Mascobadozucker und Aladins Kaffeegewürz ( Kardamom, Zimt, Ingwer, Piment, Nelken, Vanille, Macis ) miteinander verrührt und die geraspelten Möhren und Äpfel dazugegeben. 
Den Gorgonzola habe ich mit Garam Masala und etwas Wasser erhitzt und dann den gekochten Reis dazugegeben.

Reis Tortilla mit Sake-Möhren 

Die Möhren habe ich in etwas Wasser mit Sake und Salz gekocht, zum Schluß Shoyu dazu gegeben und das ganze mit Mascobadozucker karamellisieren lassen. 
Für die Tortilla habe ich Eier mit etwas Salz, Golden Curry und italienischer Kräutermischung verrührt. Zum Schluß den gekochten Reis unterheben und in der Pfanne ausbraten.

Glasierter Lachs ( mit selbstgemachter Kecap Manis ) an Petersilienkartoffeln

Jetzt macht se auch noch Kecap Manis selbst 🙄😜😂

Angeregt durch den heutigen Beitrag von Wili machte ich mich auf die Suche nach einem Rezept für Kecab Manis. Mich persönlich stören die Zusatzstoffe, die sich häufig in konventionellen Produkten tummeln. Zudem bleibt oftmals die traditionelle Reifung der Soja Sauce auf der Strecke. 

Auntie Google gibt wenige preiss…..hängen geblieben bin ich dann bei dem Link den Wili dazu gefunden hatte. 

Und was soll ich sagen: leggä! 😋

Demnächst werde ich auch Ingwer, Knoblauch und Chili dazu geben.

  

Ohne-Milch-Reis

Für den Reis Dinkel-Mandel-Drink mit etwas Mascobado Zucker, einer Prise Salz und Milchreis ( Rundkornreis ) kochen. Zwischendurch häufig rühren, dann wird er so richtig schön cremig. Gegen Ende der Garzeit DUNKLER DIWAN dazu geben für das gewisse, orientalische Etwas. Dazu selbstgemachten Ingwersirup und Reneclauden. 
  

Gar köstliches umschmeichelt meinen Gaumen: SEKANJABIN mit Wassermelone

Dieses erfrischend-kühlende Sommergetränk, welches ursprünglich aus dem Iran kommt, möchte ich Euch heute vorstellen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön für die Inspiration 😘 das Original Rezept und nähere Info dazu findet Ihr hier 

Es wird zubereitet aus  

500 ml Wasser

150 ml Roter Balsamico

250g Mascobadozucker 

4 EL getrocknete Nana Minze

500 g Wassermelone oder anderes Obst

Die ersten drei Zutaten lässt man aufkochen bis der Zucker sich gelöst hat. Dann gibt man die Minze und die zerkleinerte Wassermelone dazu, lässt es nochmal aufkochen. Abkühlen lassen und gerne auch über mehrere Stunden durchziehen lassen. Durch ein feines Sieb filtern und im Kühlschrank aufbewahren.

Zum Genießen mischt man es mit Wasser, im Verhältnis 1:3 oder nach Belieben. Traditionell gibt man Gurkenscheiben ( oder Kringel 😉 ) dazu 😊 

Auch das ist wieder ein Getränk ganz nach meinem Gusto „Healthy & Tasty“ und Soulfood par excellence wenn ich an den Duft während der Zubereitung denke 😍😍😍

  

Schoggi Joghurt

Dazu Joghurt ( ich nehme gerne griechische Art, der ist so herrlich crèmig ) mit reinem Kakaopulver und Mascobadozucker verrühren, mit Früchten garnieren, noch ’n Keks dazu und genießen 😊

  

Wenn es schon recht spät ist und der große Hunger kommt….14 Uhr in Deutschland…fast Fastfood…das es voll-wert ist 😍

Ein halbe Stunde und es Marinsche hatte ihr köstliches Mahl auf dem Tisch 😊 derweil die Pellkartoffeln kochten habe ich Joghurt, griechische Art, mit Erdbeeren püriert und in’s Glas gegeben. Darauf dann Mascobadozucker ( Ihr wisst ja…der der so schön karamellig schmeckt 😉 ) und Wilden Langpfeffer ( auch der ist Euch schon oft bei mir begegnet: der mit der herrlich schokoladigen Geschmacksnote 😍 ). Die fertigen Kartoffeln etwas abkühlen lassen, derweil ich den Ziegenkäse scharf angebraten habe. Die gepellten Kartoffeln wurden dann mit feinem Olivenöl, WUNDERHUHN Gewürzmischung ( die wo ich seeeehr gerne für meine vegan / vegetarischen Gerichte als MARINSCHE DAS WUNDERHUHN benutze 😉…man gibt sie vorzugsweise zum Schluss über das Gericht….so besticht sie durch den feinen Geschmack und ihr wunderbares Aussehen ) und Fleur de Sel gekrönt. Den Käse dazu drapiert et voilà….das Marinsche war rundum glücklich 😊

Und da ich schon lange keinen Song gepostet habe, was ja auch selten vorkommt, hier der Song zum Post 😊 ENJOY! http://youtu.be/Zwl2wrz_0cw

   
 

It’s teatime

Für das Cupcake einen normalen Rührteig nehmen. Das Frosting besticht durch Mascarpone, Mascobado Zucker und Limettensaft. Als Topping Ingwersirup.