
Schlagwort: maroni

Rösli Süppchen
Heute habe ich für morgen ein Süppchen zubereitet, denn es geht wieder zur Chemo. Da bietet sich etwas an, was man nur kurz aufwärmen braucht. Und da kommt mir mein Kartoffel-Möhren Süppchen mit Nußmus gerade recht 😊
Zudem lachte mich der Rosenkohl so schön an aus dem Einkaufsregal, das er sofort in meinem Einkaufswagen landete. Ich liiiiebe Rosenkohl 😍
Also ergab sich die heutige Kombi, als Dessert noch Bananenquark und ’s Marinsche war’s zufrieden 😋
Prä Halloween SSSAG Süppchen aus der Hexenküche 👻🕸🔮
Für das Schaurig-Schön-Schmeckt-Aber-Gut Süppchen habe ich dreierlei Möhren verwendet ( Gelbe, Orangene und Purple Haze die ihm auch die Farbe verliehen haben ). Mit Gemüsebrühe, Chili, Curry, Kurkuma, Pfeffer, Garam Masala, Knoblauch, Ingwer und Zwiebeln kochen und pürieren. Mit Olivenöl, Maroni Flocken und gebratenen Tofu Rostbräterle servieren. Nicht auf dem Bild meine geliebte Umeboshi Paste für die fein-fruchtige Säure.
Möhren-Zucchini-Kartoffel Süppchen mit Maroniflakes, Umeboshi Paste und Wildem Langpfeffer
Nachdem bei mir die Küche zwei Tage lang kalt blieb ( ich habe einen PC geschenkt bekommen, den ich natürlich voller Spannung gleich eingerichtet habe und ich kam schier nicht wieder von ihm los 😉 ) gibt es heute mal wieder viel Gemüse und frisches Obst. Für die Suppe habe ich die Gemüse mit Knoblauch, Ingwer, Curry, Mutterkümmel, Brühe und Salbei gewürzt und zum Schluss püriert
Möhren-Kartoffel-Süppchen mit Tofu Rostbräterle, Maroniflocken, Wilder Langpfeffer & Umeboshi Paste
Für die Suppe das Gemüse mit Gemüsebrühe, Knoblauch, Ingwer, Curry, Chili, Kurkuma und GUTE LAUNE Gewürzblütenmischung kochen. Zum Schluss Olivenöl dazugeben und pürieren. Die Tofu Rostbräterle braten und dazu servieren. Die Maroniflocken drüber streuen, den Langpfeffer drüber mahlen und die Umeboshi Paste extra dazu reichen.
Tsampa Süppchen mit Maroni Flocken
Ein Süppchen gerade recht für Leftovers ( in meinem Fall ein paar Kartöffelchen und Mojo Sauce ). Die habe ich mit Brühe, Miso, Kurkuma, Pfeffer erhitzt und zum Schluss Tsampa Mehl dazu gegeben. Als Topping dann Maroni Flocken und ALLES LIEBE Gewürzblütenmischung.
Misosüppchen mit Tsampa und Maroniflocken
Dazu eine Gemüsebrühe mit Knobi, Ingwer, Kurkuma und Pfeffer kochen ( kein Salz, da das Miso salzig ist ). Ganz zum Schluss Miso ( Sojabohnen Paste ) und etwas Nussmus dazu geben ( nicht mitkochen ) und pro Person 2-3 Esslöffel Tsampa. Aufmerksame Leser meiner anderen Blogs werden sich erinnern: Tsampa ist Mehl aus geröstetem Getreide, meistens Gerste und ein tibetisches Grundnahrungsmittel. Es lässt sich zu süßen als auch herzhaften Speisen verarbeiten und schmeckt köstlich durch das Röstaroma. Die Maroniflocken ergänzen das Nährstoffprofil mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen. Nahrhaft ✅ Gesund ✅ Leicht verdaulich ✅ Lecker ✅
Colour your life
Ich weiß nicht wie es Euch geht….für mich ist allein die Zubereitung und die herrlichen Farben ein Genuss für die Sinne..wie hier bei dem Erdbeer-Heidelbeer-Nussmus-Smoothie mit Maroniflakes….dazu habe ich den Winter ein wenig überlistet und Tiefkühlobst genommen…ich liiiiebe diese heilsamen Farben und Ingredenzien ❤️
Maroni…heiße Maroni 😊
In diesem winterlichen Rosenkohl-Kartoffel-Möhrentopf punkten die Maroni mit einem Extra an wertvollen Inhaltsstoffen. Ich habe die vorgekochten aus dem Bioladen genommen. Sie lassen sich auf vielfältige Art zubereiten und sind sooooo lecker! Ganz nach meinem Gusto „Es darf gerne gesund sein – aber es muss schmecken“ 😊 http://www.rezeptwelt.at/ernaehrung/lebensmittel-im-fokus/8-gruende-maroni-edelkastanien-zu-geniessen-20/