Schlagwort: mandeln

Matcha-Almond-Oat-Cocos Schoggi

Dazu werden Mandeln, Haferflocken, Kokosflocken und eine Prise Salz in einer Pfanne trocken geröstet. Das Matchapulver wird mit wenig heißem Wasser angerührt und zusammen mit den Mandeln, den Haferflocken und geschmolzener Weißer Schokolade vermengt. In Silikonförmchen o.ä. füllen und im Kühlschrank erkalten lassen. ( Inspiriert durch Aiya Matcha )



Beerenkompott von gestern übrig gehabt….mit ein paar Datteln püriert, Tsampa dazu….gemahlene Mandeln….bis es eine gut „rollbare“ Konsistenz hatte…ein paar davon noch zusätzlich in gemahlenen Mandeln gewälzt….iiiiiiiiich weiß au nich wie ich imma auf sowas komm…und was soll ich sagen…lecker war’s  😊 tolles Fingerfood für Büffets, die Bentobox, Schule, Büro….



Frühstück :-)

Heidelbeer-Nektarinen-Kiwi-Smoothie…dafür Dinkel-Mandel-Drink, Obst, Kokosmus, Datteln, Lupinenmehl, Gepoppten Amaranth, Getreideflocken ( in dem Fall Hafer und Dinkel ), Geriebene Mandeln und etwas Limettensaft miteinander pürieren. Dazu einen feinen Matcha-Tee. Ein köstlicher, vitalstoff-und eiweißreicher Powerdrink für einen gelungenen Start in den Tag….let’s get ready to rumble…… 🙂

IMG_5234.JPG

Chocettini Match

Dieser Artikel ist sowohl in der Kategorie “Bereite die Lebens-mittel zu” als auch in der Kategorie “Bereite das Leben zu”….warum das?

Nun…jeder von uns kennt die Situation, wo uns jemand oder etwas begegnet, was uns neu inspiriert.

Das soll nicht heißen das man etwas einfach nur nachmacht oder sich durch andere(s) definiert.

Hier geht es mir eher darum Mut zu machen mit offenen Sinnen durch’s Leben zu schreiten, Dinge wahrzunehmen, sich daran zu erfreuen und sie “mit einzubauen” in den eigenen Lebensweg.

In meinem Beispiel war es die Idee den Chocmoc Klassiker zu modifizieren und zu einem exotischen Energiedrink werden zu lassen…und schon ist der Chocettini Match geboren 🙂

Warum also nicht mal etwas traditionelles transferieren um daraus etwas neues entstehen zu lassen!?

Ganz extrem kennt Ihr das sicher aus Eurem Urlaub…..man erlebt etwas schönes, isst etwas besonderes in einer womöglich fremden Kultur…und kaum ist man zuhause angekommen gibt es wochenlang dieses eine, wunderbare Gericht…und man bewahrt sich auf diese Art das schöne, was man im Urlaub ( fernab von der Betriebsamkeit des Arbeitsalltags ) erlebt hat.

Jeder Psychologe wäre stolz auf Euch was Ihr da gutes für Euer Seelen-leben tut 😉

Denn so ein Gefühl kann man sich in stressvollen Zeiten auf diese Art wieder zurückholen, um daraus wieder neue Energie zu schöpfen.

Also…..von was hast Du Dich das letzte Mal inspirieren lassen?

20140608-185336-68016270.jpg