Grundlage für BELLINI ( Pfirsich, Limettensaft, frisch gemahlene Vanille ) SALUTE
Schlagwort: limette
Und dann….
….und dann habe ich heute seit langem mal wieder ein Stück Malaga Torte gekauft….ihr wisst ja….von dem Bäcker, der noch wie früher backt….und dann lachte mich da ( also ich sag ja immer wieder die Kuchenstücke sind auch nicht mehr das was sie mal waren 🙄 ) so ein keckes Stück Schweizer Bienenstich an…..und ich dann so „Nee nee, ich bin hier um ein Stück Malaga Torte zu kaufen!“….und dann…ehe ich mich’s versah….sah ich wie die Verkäuferin noch ein Stück Schweizer Bienenstich einpackte…..muss für jemand anderes sein, dachte ich mir….und dann zückte ich schon mal mein Portemonnaie um das Stück Malaga Torte zu bezahlen….und dann….frech wie Bolle, schob sich dieses Stück Schweizer Bienenstich direkt neben das Paketchen mit der Malaga Torte….direkt neben das Paketchen mit der Malaga Torte….DIREKT daneben….ich dachte ich seh nicht richtig…..und dann….stellt Euch vor hüpfte dieses dreiste Stück Schweizer Bienenstich in meinen Einkaufskorb….direkt neben das Paketchen mit der Malaga Torte….DIREKT daneben…..ich dachte ja ich seh schon wieder nicht richtig…aber NEIN….es prangte DIREKT daneben….und was soll ich sagen…..ich wollte ja kein Aufhebens machen bei dem Bäcker, der noch wie früher backt….und zahlte halt die beiden Kuchenstücke….und außerdem….soll der doch besser auf seine frechen Kuchen aufpassen….unverschämt sowas….UN-VER-SCHÄMT!
So musste ich LEIDER….ja-a…ich bin untröstlich 🙄 den Schweizer Bienenstich zum Mittag essen…..Schweizer Bienenstich zum Mittagessen….pffff…..und dann hat’s mir die Lust am Mittgessen richten ganz verhagelt…..sollte das Stück Schweizer Bienenstich doch sehen was es davon hat….so gab es heute bei mir Brötchen mit Frischkäse und Spreewälder Gurken und als Dessert Schweizer Bienenstich…..dem hab ich’s aber gegeben! 😋
Und das Ihr, meine lieben Follower, nun nicht ganz enttäuscht seid und somit auch noch wegen diesem dreisten Stück Schweizer Bienenstich leiden müsst, habe ich hier einen Teil meines gestrigen Abendessens für Euch….
Weckle mit Guacamole, geriebenem Parmesan & Limquat Topping
Orechiette und Garnelen in einem Limetten-Tsampa Sößchen
Orechiette lieben Sauce – und die sollten sie heute haben!
Dazu habe ich Möhren in Gemüsebrühe, Garam Masala und Rosmarin gekocht. Gegen Ende der Garzeit Limettensaft und Umeshu dazu gegeben und mit Tsampa abgebunden. Die gekochten Garnelen, Petersilie und gekochte Orechiette dazu geben und servieren.
Lachs-Töpfchen an Basmati Zausel
Dazu habe ich, derweil Miss Cuckoo den Reis für mich zubereitete, Gemüsebrühe und Kokosmilch mit Kreuzkümmel, Kurkuma, Wilder Langpfeffer und Würfeln vom Lachsfilet aufkochen lassen und danach bei geringer Hitze neun Minuten gedünstet. Zum Schluß gab ich Koriander, Dill, Shoyu, Limettensaft und Umeshu dazu. Kurz einkochen lassen und mit geröstetem, schwarzem Sesam servieren.
Mezze 😊
Was gibt es schöneres für heiße Sommertage als Mezze. Alles was man ( ich ) dafür heute brauchte war: Guacamole, Hummus, getrocknete Tomaten semi dry, Ei, Gurke, Paprika und ( nicht auf dem Bild ) Baguette und Kohlrabi. Als Dessert gab es Erdbeeren.
Für die Guacamole habe ich Avocado, Limettensaft, frische Minze, Salz und Knoblauch püriert.
Für das Hummus gekochte Kichererbsen, Tahin, Olivenöl, Salz, Knoblauch, Limettensaft und Kreuzkümmel zum pürieren.
Ein Gläschen selbstgemachtes Sekanjabin dazu und Es Marinsche ist glücklich 🙂
Tabouleh
Da ich noch gekochten Reis übrig hatte entschied ich mich heute kurzerhand für eine Tabouleh.
Dazu habe ich Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Knoblauch, Limettensaft, Salz, Koriander, Minze, Petersilie, Kreuzkümmel, Chili, Wilder Langpfeffer miteinander verrührt.
Dazu kamen dann Soft Tomaten ( sie sind getrocknet aber durch eine spezielle Verpackung soft gehalten ), rote Paprika, Gurke, Datteln und der gekochte Reis.
Als Topping gerösteter schwarzer Sesam.
Japanischer Soba Nudelsalat
Für den Salat die Soba Nudeln nach Anweisung kochen und abkühlen lassen.
Für die Sauce Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Limettensaft, Frühlingszwiebel samt Grün, Tamari, Koriander, Salbei, Dill, Petersilie, Gomasio, geröstete Norialge, Ras El-Hanout und Kreuzkümmel miteinander verrühren.
Gurke, in Streifen geschnittenen Salat und Erdbeeren dazu geben und mit den Soba Nudeln mischen.
Als Topping geriebenen Parmesan.
Marokkanischer Kichererbsen Topf
Irgendwie ist mir heute etwas viel Flüssigkeit hinein gerutscht…na dann halt à la soup…hehe…was der Köstlichkeit aber keinen Abbruch tut. Auberginen, Möhren, Tomaten mit Gewürzen ( Brühe, Rosmarin, Minze, Garam Masala, Kurkuma, Pfeffer, Chili, Knoblauch ) garen. Gegen Ende Kichererbsen, Limettensaft und Tahin dazu geben. Da es Polenta dazu gab passte es dann ganz gut mit der Sauce 🙂
Avocado-Limetten-Minz-Crème
Dazu Avocadofleisch mit etwas Dinkel-Mandel-Drink, Limettensaft, Knobi, Salz und frischer Minze pürieren