Schlagwort: langpfeffer

Tabouleh

Da ich noch gekochten Reis übrig hatte entschied ich mich heute kurzerhand für eine Tabouleh.
Dazu habe ich Olivenöl, geröstetes Sesamöl, Knoblauch, Limettensaft, Salz, Koriander, Minze, Petersilie, Kreuzkümmel, Chili, Wilder Langpfeffer miteinander verrührt.
Dazu kamen dann Soft Tomaten ( sie sind getrocknet aber durch eine spezielle Verpackung soft gehalten ), rote Paprika, Gurke, Datteln und der gekochte Reis.
Als Topping gerösteter schwarzer Sesam.

Möhren-Kartoffel Crèmesuppe mit Vegankebab Gyros 

Das Gemüse mit Gemüsebrühe, Garam Masala, Glücks Gewürzblütenmischung garen ( gebt ruhig noch viel Knoblauch, Chili, Ingwer und Curry dazu, ich selbst darf im Moment nicht so scharf essen ). Nussmus dazugeben und pürieren. Das Vegankebab Gyros braten und mit Joghurt und Wildem Langpfeffer servieren.
  

Reis Salat

Jasmin Reis Leftover, Olivenöl, Genmai Su ( japanischer Reisessig ), Tomate, Ziegenkäse ( vegan auch gerne karamellisierte Tofuwürfel ), Petersilie, Salz, Pfeffer, gerösteter Schwarzer Sesam und Wilder Langpfeffer. 
  

Fried Rice mit Umeboshi

Dazu den gekochten Reis anbraten, kräftig würzen und dann das Ei in die Mitte geben, kurz stocken lassen und dann verrühren. Wenn das Ei durch ist mit Wildem Langpfeffer und Umeboshi servieren.
  

Möhren-Zucchini-Kartoffel Süppchen mit Maroniflakes, Umeboshi Paste und Wildem Langpfeffer

Nachdem bei mir die Küche zwei Tage lang kalt blieb ( ich habe einen PC geschenkt bekommen, den ich natürlich voller Spannung gleich eingerichtet habe und ich kam schier nicht wieder von ihm los  😉  ) gibt es heute mal wieder viel Gemüse und frisches Obst. Für die Suppe habe ich die Gemüse mit Knoblauch, Ingwer, Curry, Mutterkümmel, Brühe und Salbei gewürzt und zum Schluss püriert

.IMG_3679 (2)

Wenn es schon recht spät ist und der große Hunger kommt….14 Uhr in Deutschland…fast Fastfood…das es voll-wert ist 😍

Ein halbe Stunde und es Marinsche hatte ihr köstliches Mahl auf dem Tisch 😊 derweil die Pellkartoffeln kochten habe ich Joghurt, griechische Art, mit Erdbeeren püriert und in’s Glas gegeben. Darauf dann Mascobadozucker ( Ihr wisst ja…der der so schön karamellig schmeckt 😉 ) und Wilden Langpfeffer ( auch der ist Euch schon oft bei mir begegnet: der mit der herrlich schokoladigen Geschmacksnote 😍 ). Die fertigen Kartoffeln etwas abkühlen lassen, derweil ich den Ziegenkäse scharf angebraten habe. Die gepellten Kartoffeln wurden dann mit feinem Olivenöl, WUNDERHUHN Gewürzmischung ( die wo ich seeeehr gerne für meine vegan / vegetarischen Gerichte als MARINSCHE DAS WUNDERHUHN benutze 😉…man gibt sie vorzugsweise zum Schluss über das Gericht….so besticht sie durch den feinen Geschmack und ihr wunderbares Aussehen ) und Fleur de Sel gekrönt. Den Käse dazu drapiert et voilà….das Marinsche war rundum glücklich 😊

Und da ich schon lange keinen Song gepostet habe, was ja auch selten vorkommt, hier der Song zum Post 😊 ENJOY! http://youtu.be/Zwl2wrz_0cw

   
 

Sadri Reis mit Wildem Langpfeffer an gebratenem Ziegenkäse und Feigen-Portwein-Chaisößchen ( Lunch Part 2&3/3 )

Für die Sauce ( ich könnt drin baden! 💗 ) pro Person eine Feige in Streifen schneiden und für mehrere Stunden in Portwein einlegen. Den Ziegenkäse von beiden Seiten scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Dann in derselben Pfanne selbstgemachten Chai Sirup ( s. gestrigen Post ) karamellisieren, die Feigen mit dem Portwein dazu geben und etwas einkochen lassen. Zum Reis und dem Ziegenkäse servieren. Wer das Gericht vegan nachkochen möchte: ich kann mir auch sehr gut Seitan Medaillons dazu vorstellen.