Schlagwort: kichererbsen

Heute gibt es Pasta! Basta!!!

Dieses vegane Gericht besticht durch seine hohe Eiweisswertigkeit. Allein schon die Kombination von Hülsenfrüchten und Getreide ( also in dem Fall Spaghetti ) ist ausreichend. Durch Zugabe von Lupinenmehl, welches an sich schon eine hohe Eiweisswertigkeit hat, bringt es unterm Strich nochmal mehr hochwertiges Eiweiß in den Speiseplan. Auch Lysin ist ausreichend vorhanden, es ist notwendig dafür das der Körper das verfügbare Eiweiß auch „einbauen“ kann.
Lupinenmehl ist vielseitig einsetzbar. Ich verwende es gerne in Smoothies und zum Andicken für Saucen oder Suppen ( Sossenbinder war gestern 😉 ). Auch zum Backen ist es hervorragend geeignet wenn man auf Eier verzichten möchte. Genug der grauen Theorie….für die Sauce habe ich gekochte Kichererbsen und gestückelte Tomaten verwendet. Das Würzen ging dann ganz nach meinem Gusto vonstatten: Vorratsschrank auf und mal dieses, und dann dieses…und…ach ja…auch noch von dem nehmen 😉 also: Knobi, Minzcurry ( auch sehr gesund durch das enthaltene Kurkuma), etwas Mugi Miso ( auch das bringt eine kleine Menge hochwertiges Eiweiß mit sich ), Gemüsebrühe und GUTE LAUNE Gewürzmischung. Zum Schluss kam noch etwas Salade Du Pêcheur ( Algenkräuter ) drüber, ein paar Kalamata Oliven dazu – fertig! Und es war suuuuper lecker 😍

IMG_6366.JPG

Leftovers 2: Kichererbsen-Reis-Bällchen

Mein heutiges Hauptgericht bestand aus Basmatireis mit Kichererbsen und einer Soja-und Barbecuesauce. Den Rest habe ich dann zu diesen Kichererbsen-Reisbällchen verarbeitet. Dazu wird beides mit Gewürzen ( ruhig ordentlich davon verwenden ) und etwas Olivenöl im Mixer püriert ( ruhig noch etwas grob lassen ). Nach dem Formen habe ich einen Teil in schwarzem Sesam gewälzt, den anderen Teil habe ich mit Sojasauce bepinselt. Ich habe mich für die Auf-dem-Backblech-im-Ofen-Methode entschieden, aber genau so gut kann man sie in der Pfanne braten. Dazu dann einen feinen Dip und fertig ist die nächste Mahlzeit. Die Bällchen ( in Japan bestehen sie nur aus Reis, werden kunstvoll mit anderen Zutaten geformt, verziert, mit einem Stück Norialge verpackt und heißen Onigiri ) sind ein tolles Essen für unterwegs z.B. Bento Boxen, denn sie schmecken kalt als auch warm sehr fein.

20140708-211847-76727359.jpg

Hummus mit gebackenen Süsskartoffeln

Gekochte Kichererbsen, Olivenöl, Tahin, Salz, frische Minze, Zitronensaft, Curry miteinander pürieren. Durch die Kichererbsen hat man hier eine gute Eiweissquelle mit hoher Wertigkeit. Und das Tahin ist wertvoller Calciumlieferant.

Die Süsskartoffeln habe ich vor dem Backen in Olivenöl und GUTE LAUNE ( mediterrane ) Gewürzmischung gewälzt. Zum Schluss etwas Fleur de Sel drüber und anrichten.

20140608-184548-67548450.jpg