
Schlagwort: kichererbsen


Mezze 😊
Was gibt es schöneres für heiße Sommertage als Mezze. Alles was man ( ich ) dafür heute brauchte war: Guacamole, Hummus, getrocknete Tomaten semi dry, Ei, Gurke, Paprika und ( nicht auf dem Bild ) Baguette und Kohlrabi. Als Dessert gab es Erdbeeren.
Für die Guacamole habe ich Avocado, Limettensaft, frische Minze, Salz und Knoblauch püriert.
Für das Hummus gekochte Kichererbsen, Tahin, Olivenöl, Salz, Knoblauch, Limettensaft und Kreuzkümmel zum pürieren.
Ein Gläschen selbstgemachtes Sekanjabin dazu und Es Marinsche ist glücklich 🙂
Gemüse-Kichererbsen Eintopf mit Ei & Avocado
Möhren, Kartoffeln und Kohlrabi bißfest garen in Gemüsebrühe, die kräftig gewürzt ist. Ich persönlich muss da im Moment zurückhaltend sein, aber nehmt ruhig ordentlich Knoblauch, Ingwer, Garam Masala, Kurkuma,….
Über das Ei habe ich mir Balsamico Crème verkniffen ( seeeeeehr lecker dazu! ), dafür gab es Fleur de Sel.
Grüner wird’s nicht…Orientalischer Brokkoli-Avocado Topf
Dazu Ziegenbratkäsewürfel und Avocadowürfel scharf anbraten. Gekochten Brokkoli, gekochte Kichererbsen, etwas Kochwasser vom Brokkoli und Gewürze ( Gemüsebrühe, Garam Masala, Chili, Minze, Curry ) miteinander erhitzen. Nicht zu lange, denn so hat es noch das ganz besondere Mundgefühl der einzelnen Komponenten.
Süsskartoffel-Kichererbsen Curry
Da ich heute meine Nachbarn zum Essen eingeladen habe, bin ich samt Miss Cuckoo und Kochtopf zu denen gepilgert. Daher dieser Topf voll Curry. Und da die Medjoul Datteln erst ganz zum Schluss verrührt werden, lagern sie noch auf dem Curry 😊
Für das Curry Süsskartoffeln und Möhren in Gemüsebrühe, Curry, Kreuzkümmel, Kurkuma, Pfeffer, Chili, Knoblauch, Salbei und Ingwer garen. Zum Schluss gekochte Kichererbsen und Cashew Kerne dazu geben und erhitzen. Frisches Basilikum dazu und Medjoul Datteln unterheben.
Dazu gab es gar köstlichen Sadri Reis.
Auch das Dessert war orientalisch angehaucht: Mascarpone Crème mit Granatapfel Sirup und Rosenhonig an Löffelbisquits.
Das schöne daran ist: die Gäste wussten gar nicht viel von meiner Art und Philosophie des Kochens…haben angefangen zu essen….und dann gab es immer wieder Mmmmmh’s und Aaaaah’s….“Oh…..und jetzt habe ich auf was süßes gebissen“…..“Mmmhhh…..die Cashew Kerne…gar nicht hart und so fein“…
Bis dann der Satz kam, der mich besonders berührt hat „Oh, das ist so fein – da kommt man ja von einer Geschmacksexplosion zur nächsten“
Denn genau das ist meine Küchenphilosophie: aus der Vielfalt der Geschmäcker und Aromen schöpfen….mitzunehmen auf eine Reise in den Orient…ein Mahlzeit lang abtauchen und sich den Köstlichkeiten der Natur hingeben….😊
Orientalischer Kichererbsen Salat mit gefüllter Medjoul Dattel
Dafür Olivenöl, Tahin, Limettensaft, Salz, Chili, Kreuzkümmel, Knoblauch, Minze, Salbei, Petersilie miteinander verrühren. Paprika, Gurke, Tomate und gekochte Kichererbsen dazu geben.
Frischkäse mit „Wunderhuhn“ ( orientalische Gewürzmischung ) mischen und in jeweils eine halbe Medjoul Dattel füllen. Als Topping Wilder Langpfeffer ( Ihr wisst ja: der, der so schön schokoladig schmeckt ).
Marokkanischer Kichererbsen Topf
Irgendwie ist mir heute etwas viel Flüssigkeit hinein gerutscht…na dann halt à la soup…hehe…was der Köstlichkeit aber keinen Abbruch tut. Auberginen, Möhren, Tomaten mit Gewürzen ( Brühe, Rosmarin, Minze, Garam Masala, Kurkuma, Pfeffer, Chili, Knoblauch ) garen. Gegen Ende Kichererbsen, Limettensaft und Tahin dazu geben. Da es Polenta dazu gab passte es dann ganz gut mit der Sauce 🙂
Süsskartoffel Curry an Basmatireis mit Wildem Langpfeffer
Für das Curry Süsskartoffeln und Möhren mit Gemüsebrühe und Gewürzen ( Knoblauch, Ingwer, Curry, Kurkuma, Chili, Salbei und TUTTO MIO ) kochen. Gegen Ende der Garzeit etwas Tsampa zum binden dazu rühren, das gibt dann das sämige Sößchen. Ebenso kleingeschnittene Datteln und gekochte Kichererbsen dazugeben.
Möhren-Kartoffel-Erdnuss Suppe mit Kichererbsen-Crème Brötchen und Ananas-Dessert
Die Zutaten für die Kichererbsen Crème findet Ihr weiter unten. Natürlich sind bei den Zutaten Eurer Phantasie ( oder dem was Euer Küchenschrank gerade hergibt ) keine Grenzen gesetzt. Für die Suppe das Gemüse mit Gemüsebrühe, Tutto Mio Gewürzmischung, Ingwer, Knoblauch, Kurkuma, wenig Pfeffer ( dadurch wird die wunderbare Wirkung des Kurkuma um das Vielfache verstärkt ) und Curry kochen. Zum Schluss Erdnussmus dazugeben und pürieren. Als Topping habe ich den Langpfeffer gewählt, dessen schokoladiger Geschmack verleiht dem Ganzen das gewisse Etwas.
Orientalisch-mediterranes Crossover…Listen And Dine 😊
Dieser köstliche Eintopf nimmt Dich mit auf eine kleine Reise um die Welt: Möhren, Kartoffeln, Kichererbsen, Tsampa, getrocknete Tomaten, Curry, Kurkuma, Chili, Knoblauch, Gemüsebrühe, Erdnussmus, frisches Basilikum und frische Minze sind Deine Reisebegleiter. Zum Espresso gibt es Halva. Ready for take off? Im Nin’alu Und wer mag: hier nochmal die Fassung von Madonna…HAMMER Song 😍 Isaac
Fastfood with good food
Das schöne an Bratlingen: man braucht am nächsten Tag nur noch alles zusammen zu bauen 😃
Wenn man Mittags mal gar keine Lust hat zu kochen…
…ist es allemal gesünder, und für meine Begriffe auch leckerer 😉, einfach mal Brot mit selbstgemachtem Aufstrich samt etwas Gemüse ( mit gutem Olivenöl, Balsamico Crème und Fleur-de-Sel als Topping ) zu essen….anstatt ’ne Fertigpackung aufzureißen 😉 danach gab es dann noch selbstgemachte Mousse Au Chocolat 😍
Mediterrane Kichererbsen Crème
Dazu gekochte Kichererbsen mit Frühlingszwiebel, getrockneten Tomaten, Olivenöl, Salz, Pfeffer, etwas Tsampa und Limettensaft pürieren. Der Röstgeschmack des Tsampa gibt dem ganzen eine herzhafte Note und zudem eine gute Eiweisswertigkeit zusammen mit den Hülsenfrüchten ( Hülsenfrüchte in Verbindung mit Getreide )…mal abgesehen davon das ich es als Brotaufstrich verwendet habe 😉 hier zeigt sich mal wieder das Tsampa ein echter Alrounder ist – I like 👍