
Schlagwort: garam masala


Orientalisches Kokostöpfchen mit Backcamembert
Dazu habe ich Möhren und Kartoffeln in Algensalz, Garam Masala, Ingwer, „Trüffelglück“, Bärlauch und Schwarzkümmel in wenig Flüssigkeit gekocht. Zum Schluß habe ich Kokosmilch dazu gegeben.
Sadri Reis mit Dhal & einer Orangen-Senf Salsa
Für das Dhal habe ich rote Linsen mit Garam Masala, Ingwer, Bärlauch, Ume Su, Chili und Schwarzkümmel gekocht. Das Algensalz habe ich erst zum Schluß dazu gegeben. Anstatt den Senf ( der die Linsen leichter verdauen lässt ) beim Kochen dazu zu geben habe ich heute eine Salsa aus Senf, etwas Wasser und „Annes Feinste“ Orangenmarmelade gezaubert. Das ergänzte das Gericht perfekt!
Spaghetti, asiatisch mit Rosenkohl
Den Rosenkohl habe ich in Algensalz, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch gekocht. Die gekochten Spaghetti nahmen ein Bad in Shoyu, Ume Su, Olivenöl und Gomasio. On Top frisch geriebener Parmesan.
Hirsetöpfchen
Dafür habe ich die Möhren und Hirseflocken mit Algensalz, Garam Masala, Ingwer und Salbei gekocht. Als Topping frisch geriebener Parmesan und Olivenöl.
Apfel-Möhrensalat & Gorgonzola Reis
Für den Salat habe ich Sahne, Zitronensaft, etwas Mascobadozucker und Aladins Kaffeegewürz ( Kardamom, Zimt, Ingwer, Piment, Nelken, Vanille, Macis ) miteinander verrührt und die geraspelten Möhren und Äpfel dazugegeben.
Den Gorgonzola habe ich mit Garam Masala und etwas Wasser erhitzt und dann den gekochten Reis dazugegeben.
Garnelen-Kokos Süppchen mit Möhren
Dafür habe ich Gemüsebrühe, Garam Masala, Ingwer, Lemongrass und etwas Salz ( mit jodhaltigen Algen angereichert ) gekocht. Die etwas……sagen wir…..schedderige Farbe 🙄😝😂 kommt davon das ich unbedingt diesen leicht alkoholischen Touch dabei haben wollte….Sake hatte ich grad keinen offen also nahm ich Rotwein 😉 zu dem kamen dann zum Schluß Kokosmilch, die Garnelen und die gekochten Möhren. Als Topping Petersilie.
Kürbis Wedges an Kichererbsen Topf
Für die Wedges habe ich einen kleinen Hokkaido geviertelt, ausgehöhlt, in Spalten geschnitten und mit etwas Olivenöl und Garam Masala im Ofen gebacken.
Die gekochten Kichererbsen habe ich mit Julienne-Möhren und Oliven in etwas Gemüsebrühe, Knoblauch, Ingwer und Ras El-Hanout gegart. Zum Schluß habe ich Fetawürfel dazu gegeben und leicht anschmelzen lassen. Mit Petersilie servieren.
Orechiette und Garnelen in einem Limetten-Tsampa Sößchen
Orechiette lieben Sauce – und die sollten sie heute haben!
Dazu habe ich Möhren in Gemüsebrühe, Garam Masala und Rosmarin gekocht. Gegen Ende der Garzeit Limettensaft und Umeshu dazu gegeben und mit Tsampa abgebunden. Die gekochten Garnelen, Petersilie und gekochte Orechiette dazu geben und servieren.