Schlagwort: espresso

Tag des Cafés

Da heute Tag des Cafés ist gab es bei mir ein Espresso-Mascarpone Dessert: einen Espresso kochen und abkühlen lassen ( mit sehr wenig Wasser kochen, bei mir war es fast ein bisschen viel heute ), und mit Mascarpone, Raffellos ( Mandel entfernen ) und gepopptem Amaranth verrühren. Vor dem Servieren etwas ruhen lassen.
  

Cappucino, vegan

Dazu einen Espresso bereiten und mit aufgeschäumtem Dinkel-Mandel-Drink servieren. Dieser Drink eignet sich sehr gut zum Aufschäumen, allerdings ist der Schaum dann nicht solange standhaft wie Kuhmilchschaum. Auch sehr fein mit FKK ( furchtbar kaltem Kaffee 😉 ) als Eiscafé mit Vanille Eis.
  

Orientalisch-mediterranes Crossover…Listen And Dine 😊

Dieser köstliche Eintopf nimmt Dich mit auf eine kleine Reise um die Welt: Möhren, Kartoffeln, Kichererbsen, Tsampa, getrocknete Tomaten, Curry, Kurkuma, Chili, Knoblauch, Gemüsebrühe, Erdnussmus, frisches Basilikum und frische Minze sind Deine Reisebegleiter. Zum Espresso gibt es Halva. Ready for take off? Im Nin’alu  Und wer mag: hier nochmal die Fassung von Madonna…HAMMER Song 😍 Isaac

  

Chocettini Match

Dieser Artikel ist sowohl in der Kategorie “Bereite die Lebens-mittel zu” als auch in der Kategorie “Bereite das Leben zu”….warum das?

Nun…jeder von uns kennt die Situation, wo uns jemand oder etwas begegnet, was uns neu inspiriert.

Das soll nicht heißen das man etwas einfach nur nachmacht oder sich durch andere(s) definiert.

Hier geht es mir eher darum Mut zu machen mit offenen Sinnen durch’s Leben zu schreiten, Dinge wahrzunehmen, sich daran zu erfreuen und sie “mit einzubauen” in den eigenen Lebensweg.

In meinem Beispiel war es die Idee den Chocmoc Klassiker zu modifizieren und zu einem exotischen Energiedrink werden zu lassen…und schon ist der Chocettini Match geboren 🙂

Warum also nicht mal etwas traditionelles transferieren um daraus etwas neues entstehen zu lassen!?

Ganz extrem kennt Ihr das sicher aus Eurem Urlaub…..man erlebt etwas schönes, isst etwas besonderes in einer womöglich fremden Kultur…und kaum ist man zuhause angekommen gibt es wochenlang dieses eine, wunderbare Gericht…und man bewahrt sich auf diese Art das schöne, was man im Urlaub ( fernab von der Betriebsamkeit des Arbeitsalltags ) erlebt hat.

Jeder Psychologe wäre stolz auf Euch was Ihr da gutes für Euer Seelen-leben tut 😉

Denn so ein Gefühl kann man sich in stressvollen Zeiten auf diese Art wieder zurückholen, um daraus wieder neue Energie zu schöpfen.

Also…..von was hast Du Dich das letzte Mal inspirieren lassen?

20140608-185336-68016270.jpg