Schlagwort: ei

Tomaten-Curry-Spiegelei an Kartoffelsalat

Wer Meinen Blog regelmäßig verfolgt weiß das ich eines nicht kann: ein richtig tolles, fotogenes Spiegelei zaubern 😝😜😂😂😂 das liegt daran das bei mir sowas immer durcher als durch sein muss…😜…zum Braten Tomatenscheiben darauf verteilen und kräftig mit Curry würzen.
Für den Kartoffelsalat Naturjoghurt, Olivenöl. Salz, Pfeffer, Chili, Knoblauch, Basilikum und Minze verrühren und die gekochten Kartoffeln in Würfeln dazu geben.

  

Ei Ei Ei…

…ich wüsste gar nicht mal, ob diese Ei Zubereitung einen Namen hat….aber hin und wieder finde ich es lecker 😋 egal….Ei mit Geröstetem Sesamöl drin – und Balsamico Crème und Fleur de Sel drauf 😀
  
  

Fried Rice mit Umeboshi

Dazu den gekochten Reis anbraten, kräftig würzen und dann das Ei in die Mitte geben, kurz stocken lassen und dann verrühren. Wenn das Ei durch ist mit Wildem Langpfeffer und Umeboshi servieren.
  

Jasminreis mit Spiegelei und selbstgemachter Hoisin Sauce…

…( Ei muss bei mir immer durcher als durch 😜😂 ein kurzer Moment weg vom Herd…und schon änderte es seinen Aggregatzustand in „am durchesten“ 😝😜😂😂😂 )

Für die Hoisin Sauce Tamari, Mugi Miso, etwas geröstetes Sesamöl, Knoblauch und Chili miteinander verrühren. Traditionell fügt man Reisessig ( den ich sonst durch Apfelessig ersetze ) und etwas Zucker dazu. Heute habe ich es mit Agava Cassis Sirup probiert und es schmeckt wunderbar. Das süß-säuerliche passt sehr gut dazu –> Germany goes eastward 😊 Das Ei dann bitte nicht salzen, da Miso und Sojasauce schon recht viel Salziges mitbringen.

  

Bowlify your life 😊 Buddha Bowl

Woher der Name kommt ist nicht ganz klar…einige sind der Meinung durch den wohlgenährten dicken Bauch des chinesischen Buddhas, einige sagen durch die Vielfalt so wie im täglichen Leben…einige nennen sie Rainbow Bowl…wegen der Farbvielfalt…meine persönliche Idee ist in Anlehnung an die Schalen mit denen Buddhistische Mönche von Haus zu Haus gehen um sich so ihr Essen zusammen zu sammeln….wie auch immer…mir gefällt die Idee 😊 sie beinhaltet gesunde Fette, Kohlenhydrate, Proteine, rohes und gekochtes Gemüse in einem Bowl…..und es gibt nicht DIE Buddha Bowl….jeder kann sie nach eigenem Gusto befüllen…ich heute mit: Jasmin Reis, Umeboshi Paste, Möhrengemüse mit Kichererbsen an Miso-Ingwer-Knoblauch-Garam Masala Sauce, Scrambled Egg, Oliven, Gurken, Tomaten und Nori Alge. MÖGE EURE BOWL IMMER GUT GEFÜLLT SEIN…IN DER KÜCHE…ALS AUCH IM TÄGLICHEN LEBEN! 😊

  

Genau das richtige für warme Tage: Dreierlei von der Mango, Erdbeere und Dattel mit Reisbällchen und Eierlikör

Dazu im Vorfeld Reis kochen oder Reste verwerten. Ich habe Jasmin Reis genommen, der klebt etwas mehr als Basmati, und abkühlen lassen. Das Obst richten, den Reis zu Bällchen formen und drüber geben. Als Topping Chai Küsschen, ALLES LIEBE Gewürzblütenmischung und Eierlikör. Wer veganen Ohne-Eierlikör machen möchte: die Zutaten findet Ihr weiter unten.

  

Spargel-Reis-Omelette

Pro Portion zwei Eier mit Gewürzen ( Tutto Mio, Kurkuma, Chili ) aufschlagen und in der Pfanne braten. Nach dem Wenden Hoisin Sauce ( das Rezept dazu findet Ihr weiter unten, dann könnt Ihr sicher sein das keine Geschmacksverstärker o.ä. drin sind 😉 ) darauf verstreichen + gekochten Reis und Spargel drauf geben. Zusammenrollen und anrichten. 

  

Obstsalat à la Marinsche

Eierlikör-Mandelmus-Limettensaft Sauce anrühren, Obst nach Wahl dazu geben ( in meinem Fall heute Banane, Kiwi, Apfel, Medjoul-Dattel ) und verrühren. Als Topping Kokos Chips ( die sowas-von-super-ober-affen-genialen von Dr. Goerg ) und Kakaonibs