Schlagwort: champignon

Marinsches walk through flavours

In diesem Gericht sind sehr viele Aromen vereint, die zu einem betörenden Ensemble verschmelzen: Champignons, Fenchel, Garnelen, Rucola-Ricotta Ravioli, Petersilie, Gemüsebrühe und im besten Falle Knoblauch, Garam Masala, Kurkuma, Chili…….
  

Champignon-Pfanne mit überbackenem Feta

Die Champignons scharf anbraten, etwas später Schupfnudeln dazu geben und mitbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen ( das war’s bei mir grad schon wegen nichts scharfes essen dürfen, Ihr nehmt gerne Curry, Garam Masala, Knoblauch und Ingwer dazu 😉 ). Zum Schluss gekochte Kichererbsen dazu geben. 
Den Feta in der Zwischenzeit mit etwas Olivenöl überbacken.

  

Basmati mit Champignon-Pfanne

Halloumi Käse würfeln, scharf anbraten und zur Seite stellen. Champignons und Zwiebeln anbraten, mit etwas Wasser oder Wein ablöschen und mit Gewürzen ( Gemüsebrühe, Chili, Garam Masala, Kurkuma, Pfeffer ) einkochen lassen. Mit dem Basmati Reis und Basilikum servieren.
  

Jasminreis mit Champignonpfanne & Frischkäsebällchen

Die Champignons und Zwiebel scharf anbraten, Gewürze ( Gemüsebrühe, Chili, Garam Masala ) und Tomate dazu geben und ganz zum Schluss frische Petersilie und Salbei. 
Für die Bällchen Frischkäse mit Chili würzen und mit gepopptem Amaranth verrühren. Mir war es heute nach einem klitzekleinen Stückchen Anchovi ( da reichen bei mir dann schon fast homöopathische Dosen 😉 ) also ein paar Stückchen dazu und zu Bällchen rollen. Die werden dann noch in gepopptem Amaranth gewälzt und als Schmankerl dazu serviert.

  

Es war mir mal wieder ein Fest…

Bei dieser Mahlzeit trug der Lila Reis zum Augen- und Gaumenschmaus bei. Allein schon der Name Thai Hom Nin lässt besonderes vermuten…und ich wurde nicht enttäuscht…dieser Reis ist vor allem in Thailand und Laos eine absolute Delikatesse und wird nur zu ganz besonderen Anlässen serviert. So auch bei mir heute – ich habe ihn mit Jasmin Reis gemischt und es ist wunderschön anzusehen…mal abgesehen von dem köstlich nussigen Geschmack. Dazu gab es eine Champignon Pfanne: Champignons braten, mit Garam Masala, Chili, etwas Brühe, Genmai Su ( Reisessig ) und Tutto Mio würzen, mit etwas Grenadine Sirup ( = Granatapfel Sirup ) karamellisieren und zum Schluss mit etwas Wasser einkochen lassen und Gorgonzola und Korianderblätter ( eines davon extra für Wiltrud 😉 ) dazu geben. Ich schwelge immer noch 🙂
FullSizeRender

Orecchiette mit herzhafter Champignon-Pfanne

Orecchiette sind eine Pasta Art, die aus Apulien stammt. Sie sehen ein wenig wie Öhrchen aus. Nach Anleitung kochen ( sie brauchen etwas länger als herkömmliche Nudeln ) und derweil die Champignons braten, mit Weißwein ablöschen und mit etwas Brühe und Gewürzen ( Garam Masala, Knoblauch, Kurkuma, Pfeffer, Chili ) und Tofuwürfeln einkochen lassen. Vor dem Servieren Gorgonzola drunter ziehen.
  

Champignon Pfanne mit Raita und Pellkartoffeln 

Für die Champignon Pfanne die Champignons, Paprika und Räuchertofu nacheinander braten. Alles kann dann ruhig in einer Pfanne bleiben. Gegen Ende der Garzeit die Gewürze ( Garam Masala, Kurkuma, Pfeffer, etwas Gemüsebrühe, Tutto Mio ) dazugeben und mit etwas Wasser ablöschen. Einkochen lassen und servieren. Für das Raita Joghurt mit Knoblauch, etwas Limettensaft, Salz, Pfeffer, Mutterkümmel, Gurkenstiften und geröstetem, schwarzem Sesam verrühren und dazu reichen.