Schlagwort: Chai

Sadri Reis mit Wildem Langpfeffer an gebratenem Ziegenkäse und Feigen-Portwein-Chaisößchen ( Lunch Part 2&3/3 )

Für die Sauce ( ich könnt drin baden! 💗 ) pro Person eine Feige in Streifen schneiden und für mehrere Stunden in Portwein einlegen. Den Ziegenkäse von beiden Seiten scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Dann in derselben Pfanne selbstgemachten Chai Sirup ( s. gestrigen Post ) karamellisieren, die Feigen mit dem Portwein dazu geben und etwas einkochen lassen. Zum Reis und dem Ziegenkäse servieren. Wer das Gericht vegan nachkochen möchte: ich kann mir auch sehr gut Seitan Medaillons dazu vorstellen.

  

Chai Sirup

Dafür habe ich eine Packung Chai Klassisch Teebeutel ( entspricht 40g Chai Gewürze ) von Lebensbaum genommen. Mit 500ml Wasser aufkochen und etwa zehn Minuten köcheln lassen. Danach die Teebeutel entfernen, evtl. den Tee auf 350-400ml mit Wasser auffüllen. 200g Zucker dazugeben und kräftig einkochen lassen. Immer mal wieder die Konsistenz testen, bis es gut ist. Abkühlen lassen und abfüllen. Passt wunderbar für kalte und warme Getränke…mit heißem, aufgeschäumtem Dinkel-Mandel-Drink….mmmmmmmhhhhh…..aber auch für Desserts, Joghurt / Sojaghurtspeisen, für Currys, zum Backen,…..

Auf dem zweiten Foto seht Ihr eine kleine fotografische Spielerei vom Einkochen – ich finde die Farben und Formen so schön 😊

  
  

Bananen-Tsampa mit Pinãcolada und Chai Küsschen….ach…und einer Cranberry 😃

Nach dem Abendessen iiiiiergendwie noch Appetit auf was schlotziges, süßes gehabt….Küchenschränke durchstöbert…Banane gefunden….mit der Gabel zerquetscht…Tsampa gefunden….mit rein püriert….Pinãcolada alkoholfrei gefunden….rin damit….alles schöööön schlotzig verrührt….in das Dessertglas gefüllt, CHAI KÜSSCHEN drüber geottert….und…..PLING…..noch eine Cranberrie drauf…..ich hab aber auch immer Ideen 😳 aber: lecker war’s 😍

IMG_9313

Chai Latte, vegan

Da der Dinkel-Mandel-Drink von NATUMI sich wunderbar aufschäumen lässt, steht er der Kuhmilchvariante in nichts nach. Im Gegenteil…durch die feine Eigensüsse, die er mitbringt, schmeckt es viel vollmundiger. Dazu einen kräftigen Chai Aufguss machen ( ich nehme am liebsten den „Klassisch“ von Lebensbaum, einen Teebeutel mit wenig kochendem Wasser bedecken, das er gerade so „schwimmen“ kann ). In der Zwischenzeit den Dinkel-Mandel-Drink aufschäumen, zum Aufguss geben und mit CHAI KÜSSCHEN von Sonnentor bestreuen.

2015/01/img_8540.jpg

Apple-Apricot-Crumble

In Frankreich heißt es Tarte Tartin. Sie wird praktisch „umgekehrt“ gebacken…ich habe dafür Apfelschnitze in eine gefettete Tarteform ( Auflaufform geht auch ) gegeben. Darüber dann „Frucht Pur 75%, Aprikose“ von Allos gestrichen und zum Schluss Streuselteig dazu. Für vier Portionen etwa 100g Mehl, 60g Butter / Margarine und 100g Zucker…..wobei ich weit weniger Zucker nehme…etwa 1/3 der angegebenen Menge. Das reicht vollkommen. Nach dem Backen dann „Chai Küsschen“ von Sonnentor drüber streuen und fertig ist das himmlische Dessert 😍 …..ähm…..Mooooooment….noch nicht ganz….etwas Schlagsahne dazu und ihr habt Himmel auf Erden…zumindest eine Dessert-Länge lang 😊

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/fb8/68784969/files/2014/12/img_8026.jpg

Es herbstelt…

…….Zeit für abendlichen Chai Tee…mein Favourite ist der Klassische von Lebensbaum. Dazu mache ich einen starken Aufguss, das der Teebeutel gerade bedeckt ist – sobald er fertig gezogen hat gieße ich heißen Dinkel-Mandel-Drink dazu…köstlich als wärmendes Getränk, als auch als Seelenschmeichler für die kalte Jahreszeit 🙂 auch der Reis-Haselnuss-Mandel-Drink ( ebenfalls von NATUMI ) ist seeeeeeeehr dazu zu empfehlen! Wer’s gerne kokos-mäßig mag: Reis-Kokos-Drink von Provamel passt ebenfalls sehr gut dazu.

Genuss is(s)t…

Kennt Ihr das Gefühl….wenn man nachhause kommt und sich ein leckeres Mahl zaubert….sich an der Zubereitung erfreut, um dann einfach nur zu genießen….sich die Zeit dazu nehmen ist ja schon mal etwas was oftmals zu kurz kommt in unserer schnelllebigen Zeit….es ist ein bisschen wie Luxus….wenn man sich, und im besten Falle auch andere, verwöhnen kann….und mag…..für mich reicht da oftmals auch etwas einfaches….wie mein heutiges Abendessen:

Ein Brötchen mit Cheesana, als „Dessert“ Medjoul-Dattel und dazu Chai mit heißem Reis-Haselnuss-Mandel-Drink…..ein Fest für die Sinne…und Es Marinsche is(s)t glücklich 🙂

Und was ist es was Dir kulinarische Glücksmomente beschert?