Schlagwort: brat

Das geht doch hier nicht nach dem Lustprinzip! DOCH! Hier geht es nach dem Lustprinzip! Zumindest für das nächste halbe Jahr 😋

Mein Abendessen für heute: Bratkartoffeln mit Rührei, samt Wunderhuhn Gewürzmischung und Fleur de Sel. Diese Kombi gehört zu den wenigen Gerichten zu denen ich Ketchup esse. Das ist jedoch für das nächste halbe Jahr gecancelt…..meine geliebte Umeboshi Paste auch 😝 macht Euch was leckeres drauf!
  

Bratsüsskartoffel an Halloumi & Kohlrabi-Fenchel Gemüse

Da ich Appetit auf Backkartoffeln hatte, aber keinen funktionierenden Ofen, wählte ich die Pfannenmethode ( kochen und dann braten ). Wer einen Ofen hat die Kartoffeln in Öl und Sesam oder Rosmarin wälzen und dann backen. 
Das Gemüse in etwas Wasser, Garam Masala, Salz und Chili garen. Zum Schluss frische Kräuter dazu geben….in meinem Fall heute Koriander. 
Den Halloumi Käse in Scheiben schneiden und kross anbraten.

  

Pfannengemüse mit Halloumi und Hummus

Das Gemüse mit Gewürzen ( Garam Masala, Kurkuma, Pfeffer, Tutto Mio, etwas Gemüsebrühe ) bissfest garen. Halloumi-Würfel kross braten und zum Schluss das Gemüse anbraten. Für das Hummus gekochte Kichererbsen, Tahin, Limettensaft und Knoblauch miteinander pürieren. Zum anrichten etwas Olivenöl drüber träufeln.

IMG_4033

Hoisin Sauce, Variation

Meine Basic Hoisin Sauce kennt Ihr ja schon – heute habe ich anstatt geröstetem Sesamöl weißes Tahin dazu genommen. Dadurch erhält sie noch mehr Gremischgeiiiiit, eine tolle Konsistenz und der typische Tamari Geschmack wird dadurch etwas milder. Auf dem ersten Foto kann man das sehr schön sehen. Ich liebe diesen Glanz der den ( in dem Fall Sadri ) Reis adelt 😍

  
  

Making of…Bratkartoffeln mit Tofu Rostbräterle und Kohlrabi Rohkost

Man brate die Tofu Rostbräterle ( übrigens auch schön zum Grillen ) vorweg und lege sie beiseite, derweil die ( vom Vortag oder zuvor gekochten ) Kartoffeln gebraten werden. Zum Schluss mit Chili und WUNDERHUHN Gewürzmischung würzen. In der Zwischenzeit knabbere man nach und nach die köstlichen Kohlrabischeibchen ( es sei denn man nimmt sich die Zeit sich dafür an den Tisch zu setzen um sich ganz und gar diesem köstlichen Gemüse hinzugeben 😉 ). Nachdem die Würstchen nochmal kurz erhitzt und die Kohlrabischeibchen vernascht wurden richte man es mit Ketchup, Fleur de Sel und Senf ( noch nicht mit auf dem Bild ) an. Ketchup ist etwas, was bei mir nicht oft auf den Tisch kommt – aber zu solch deftigen Speisen ist es ein MUST 😀