Schlagwort: berberitzen
Raclette, persisch mit Berbe….WHAT? 😳
Jaaaaaa…meine Güte…wer mich kennt weiß das ich manchmal mit gewagten Kombis unterwegs bin…und das ich Crossover Gerichte mag 😍 so auch heute, als ich meine Idee umgesetzt habe den Raclette Käse mit persischer Gewürzmischung und Berberitzen ins Raclette Öfeli zu schicken 😃 und was soll ich sagen…lecker war’s 😋 #esmarinscherevolutioniertdieschweizerracletteszene
Mein Nach-dem-Untersuchungsmarathon-im-Krankenhaus-den-ganzen-Tag-nur-Süßes-ess-und-nun-aber-noch-was-herzhaftes-essen-will-Dinner-Miso-Reis-Süppchen
Eigentlich fehlte mir der Elan abends groß was zu kochen und ich hatte nur noch den Anspruch „Bauteile“ ( Kohlenhydrate, Eiweiße, Fett, Mineralstoffe, Vitamine ) zusammenzufügen, die der Mensch so braucht. Also entstand nach einem Tag voller Brot, Kuchen, Obst dieses Süppchen….und was soll ich sagen…lecker war’s 😊
Dazu gekochten Reis mit Gemüsebrühe, Chili, Kurkuma, Pfeffer ( zu Kurkuma immer Pfeffer und Öl geben, so können sich die wertvollen Inhaltsstoffe optimal entfalten ), Garam Masala aufkochen. Ganz zum Schluss Olivenöl und die Miso Paste dazugeben, in meinem Fall heute Mugi Miso. Nicht aufkochen lassen um die wertvollen Inhaltsstoffe zu nutzen! Ziegenkäsewürfel und Berberitzen dazu geben.
So a Schmarrn…geschnitten…nicht gerissen…
…Flädle-Schmarrn…ach…ejjjaaaallllll…nenn’s wie de willst 😜 : Bananenscheiben und Berberitzen in der Pfanne braten und den in Streifen geschnittenen Pfannkuchen dazu geben….lecker war’s 😊
Soulfood: Sadri Reis mit gebratenen Bananen & Berberitzen
Ich habe die Früchte in Butter gebraten, wer es vegan mag gerne in Margarine oder Olivenöl – wobei für mich dieser einhüllende, warme Buttergeschmack dazu gehört 😉 mir ist es so süß genug, aber wer seinem Seelchen noch mehr süßes geben möchte kann noch etwas Honig drüber träufeln 😊
Tofu-Reispfanne mit Berberitzen
Dazu den Tofu ( natur) in kleine Würfel schneiden und ihn so scharf anbraten wie ihn der Tofuhersteller geschaffen hat. Dann mit Orangensaft, Kurkuma und etwas Pfeffer ablöschen und etwas einkochen lassen. Den gekochten Reis und Berberitzen dazugeben und erhitzen, evtl. noch etwas Orangensaft dazu geben. Ganz zum Schluss habe ich WUNDERHUHN Gewürzmischung drüber gegeben.
Auf meinen SADRI lass ich nix kommen! Außer in Waldhimbeer Sirup & Melissenbutter karamellisierte Berberitzen 😊
Diese Geschmacksexplosion von https://www.reishunger.de/ durfte ich heute erfahren 😊 der wohl beste Reis der Welt kommt aus Persien und schmeckt hervorragend! Mit dezenter Zurückhaltung und doch so präsent kommt er daher und nimmt einen mit auf eine Reise für alle Sinne – und auch die Konsistenz ist etwas besonderes…für meine Begriffe in etwa zwischen Basmati und Jasminreis angesiedelt. Für mich ist es ein kleines Stückchen Luxus und für den fast puren Genuss bestimmt….heavenly 😍