Unser täglich Obst gib uns heute…dazu richte ich mir das Obst nur einmal, packe es in meine Bento Box und kann so den ganzen Tag über davon naschen…Yummie 😍
Kategorie: Ich packe in meine Bento-Box…
Es Marinsche on the road 5 / 5 😊 ich packe in meine Bento Box:
…ein Resümee – am fünften Tag gab es Reste…ich möchte Euch damit nicht langweilen, so ziehe ich deshalb mein Resümee dieser Woche etwas vor.
Da ich in dieser Zeit ein Seminar hatte, war mein Anspruch, trotz allem, mich mit möglichst guten, vollwertigen und vor allem wohlschmeckenden Mahlzeiten zu versorgen. Das das, mit guter Planung und relativ geringem Zeitaufwand ( denn wer möchte schon mitten in der Nacht aufstehen um sein Essen zu richten 😜 ) möglich ist sieht man an meinen Aufzeichnungen.
Es hat mir im Vorfeld Freude bereitet den intellektuellen Spagat zu wagen etwas abwechslungsreiches in die Box zu bringen…es hat mir bei der Zubereitung Freude bereitet…und vor allem beim täglichen Schmausen war es mir ein kleines Fest, mitten im Seminargeschehen, kurz in meine kleine Bentowelt einzutauchen, um danach wieder konzentriert bei der Sache zu sein.
Egal ob Schule, Beruf, Ausflüge o.ä.: ENJOY YOUR MEAL WITH JOYFUL BENTOS 😀
Was mir während dieser Zeit gefehlt hat? Mein köstlicher Illy-Espresso, den ich ich mir sonst nach dem Mittagessen zubereite – den habe ich dann heute, im normalen Alltagsgeschehen, wieder genossen 😊
Beerenkompott von gestern übrig gehabt….mit ein paar Datteln püriert, Tsampa dazu….gemahlene Mandeln….bis es eine gut „rollbare“ Konsistenz hatte…ein paar davon noch zusätzlich in gemahlenen Mandeln gewälzt….iiiiiiiiich weiß au nich wie ich imma auf sowas komm…und was soll ich sagen…lecker war’s 😊 tolles Fingerfood für Büffets, die Bentobox, Schule, Büro….
Ich packe in meine Bento Box…
……viel frisches Obst der Saison, lustige Food-Picks und eine Medjoul Dattel….für alle die sie noch nicht probiert haben: sie sind das absolut leckerste was mir je an Trockenfrüchten, respektive Datteln, begegnet ist…sehr fleischig und vollmundig im Geschmack mit deutlicher Karamellnote….heavenly! ❤️
Leftovers 2: Kichererbsen-Reis-Bällchen
Mein heutiges Hauptgericht bestand aus Basmatireis mit Kichererbsen und einer Soja-und Barbecuesauce. Den Rest habe ich dann zu diesen Kichererbsen-Reisbällchen verarbeitet. Dazu wird beides mit Gewürzen ( ruhig ordentlich davon verwenden ) und etwas Olivenöl im Mixer püriert ( ruhig noch etwas grob lassen ). Nach dem Formen habe ich einen Teil in schwarzem Sesam gewälzt, den anderen Teil habe ich mit Sojasauce bepinselt. Ich habe mich für die Auf-dem-Backblech-im-Ofen-Methode entschieden, aber genau so gut kann man sie in der Pfanne braten. Dazu dann einen feinen Dip und fertig ist die nächste Mahlzeit. Die Bällchen ( in Japan bestehen sie nur aus Reis, werden kunstvoll mit anderen Zutaten geformt, verziert, mit einem Stück Norialge verpackt und heißen Onigiri ) sind ein tolles Essen für unterwegs z.B. Bento Boxen, denn sie schmecken kalt als auch warm sehr fein.
Ich packe in meine Bento-Box…
…Erdbeeren, Melone, Himbeeren und Kohlrabi 🙂 auch für Zuhause, wenn ich grad nicht unterwegs bin….der Mensch ist ja bekanntlich träge….manchmal sogar zu träge um sich eine Portion Obst zu waschen und zuzubereiten 😉 meine Lösung: ich rüste die Köstlichkeiten alle all-you-can-keep und nasche über den Tag verteilt à la eat-once-in-a-while 🙂