Kategorie: Allgemein

So eine Kaffeemühle ist doch was feines 😍

Sie gibt mir die Freiheit mehrere Kaffeesorten auf einmal zu nutzen, denn ganze Bohnen halten sich länger…ich kann dadurch zwischen mehreren Zubereitungsarten wechseln ( in meinem Fall mein Favourite die CHEMEX = mittelgrober Mahlgrad, aber auch die French Press = grober Mahlgrad als auch den Espressokocher = Mahlgrad zwischen Espresso und Filterkaffee)…ich kann mit den verschiedenen Mahlgraden spielen und so immer wieder neue Geschmacksnuancen aus den Kaffeebohnen heraus holen…und das frisch gemahlene Bohnen den besten Kaffee ergeben brauche ich wohl nicht zu erwähnen ☺️ best coffee…best equipment…best choice❣️

Celebrate & Ceremony

Kaffeebohnen abwiegen, 10g…..frisch mahlen….Wasser aufkochen…Filterpapier einsetzen in die CHEMEX…Filter kurz mit heissem Wasser durchspülen, Wasser wegkippen….Kaffeemehl in den Filter geben….mit wenig Wasser aufgiessen für’s Blooming = der Kaffee „blüht“ auf und saugt sich voll mit Wasser, wodurch die optimale Extraktion stattfinden kann….nach und nach das restliche Wasser bis 160g aufgiessen und das ganze innert etwa vier Minuten Extraktionszeit….alles was zeitlich darüber liegt ergibt Bitter- und andere unerwünschte Stoffe….und nun: hinsetzen und abtauchen in die feine Welt des Kaffees aus der CHEMEX ❤lichst Euer Marinsche, Barista in Marinsche’s kleiner Küchenwelt 😍

Ruby chocolate

Wer mich kennt weiß das ich Traditionen liebe, aber auch ( ein bisschen mehr 😉 ) das Moderne. Hier eine Innovation….wäer het‘s äerfunde….hä….rischtisch: die Schweiz 🇨🇭 😍 eine neue Schokolade: aus der Ruby-Kakaobohne gewonnen. Sie ist von Natur aus Pink, was sich durch Fermentation verstärkt. Keine künstlichen Zusätze, keine Farbstoffe. Schmeckt beerig-schokoldig 😋 kommt ursprünglich aus Japan 🇯🇵 I❤️it!

Seufz

Er kam….sah….und siegte ❤️ neugierig war ich ja schon…und Anfangs auch ein wenig skeptisch….meine Neugier siegte…und ich lud ihn ein…anfangs rümpfte ich die Nase…nahm mir aber vor ihn ausgiebig auf Herz und Nieren zu prüfen…schließlich kam er aus meiner zweiten Heimat…und er kam ganz schön burschikos daher….wie ein robuster Almöhi stapfte er durch meine Küche….und schwängerte die Raumluft mit seinem…Duft….bei genauerem Hinsehen fand ich Gefallen an ihm…ich mag solch eigensinnige Typen, die noch ein bißchen grün hinter den Ohren ( und überhaupt ) sind…in angepasster Dosierung versteht sich…und mit seinem urchigen Auftreten öffnete er die Tür zu meinem Herzen….und nun….möchte ich ihn nicht mehr missen….in meiner kleinen Küchenwelt….welcome Glarner Schabziger  ❤️