Oleolux nach BUDWIG, homemade…ein wunderbares, veganes, ernährungsphysiologisch wertvolles Streichfett

Dazu habe ich Kokosöl erhitzt, derweil Leinöl ( die Hälfte der Menge des Kokosöls…ich hatte 220g Kokosöl und somit 110g Leinöl ) im Gefrierfach kühlt.

Zu dem Kokosöl habe ich eine geviertelte Zwiebel gegeben. Als sie anfing zu bräunen kamen noch fünf Knoblauchzehen dazu. Diese auch etwas anbräunen lassen ( nicht zu sehr sonst wird’s bitter ) und zum Schluss das Kokosöl in das vorgekühlte Leinöl gegeben.

Ab damit in den Kühlschrank das es schnell abkühlt. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten.

Enlight463.jpg

14 Gedanken zu “Oleolux nach BUDWIG, homemade…ein wunderbares, veganes, ernährungsphysiologisch wertvolles Streichfett

    1. Ja, es wird fest und streichfähig 😊 ob man es besser im Kühlschrank lagert oder nicht muss ich noch herausfinden…man verwendet es anstelle von Butter oder Margarine….und setzt es auch dementsprechend beim Kochen ein. Allerdings erst ganz zum Schluss hinzufügen, das die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben 😊

      Gefällt 1 Person

      1. Danke für deine ausführliche Erklärung. Muss ich mal ausprobieren, es ist nämlich verdammt schwierig eine Margarine ohne Palmfett zu finden. LG Sandra

        Like

      2. Gerne 😊 das ist so, ja….und hier profitiert man noch von dem tollen Leinöl und den Omega’s – und die Küche duftet herrlich nach Kokosnuss😊

        Gefällt 1 Person

    1. Ich mache die BUDWIG Creme regelmässig….denn Milchprodukte und Leinöl ergänzen sich wunderbar! Magerquark, etwas Milch, Leinöl….z.B. morgens auf’s Marmeladenbrötchen…oder als Dessert mit FROOGGIES oder Obst oder anderen Zutaten…und eben auch herzhaft zu Kartoffeln, als Dip oder Brotaufstrich 😊 aktuell nehme ich dafür das OMEGA-3 Zellgold für die Frau, da ist noch u.a. Sanddornfruchtfleischöl dabei…..köööööööstlich 😍

      Gefällt 1 Person

      1. Ahaaaaaaaaa….sorry 😅…die Frage kann ich Dir seit heute beantworten, da ich bisher nur das für die Frau hatte und das ist meeeeega, auch in süssen Sachen….das reine Leinöl von BUDWIG hat mit „Sehr gut“ abgeschnitten bei den Tests, auch vom Geschmack her…denn einige sagen reines Leinöl schmeckt „fischig“ und das hatte ich heute zum ersten Mal probiert im Oleolux…ich finde es schmeckt ein bisschen nach Heu und frisch mit einer leicht bitteren Note…..ich mag’s 😊

        Gefällt 1 Person

    1. Nö….ist ja nicht mit Wasser gepanscht 😉 aber bitte nicht damit braten….erst ganz zum Schluss dazu geben das die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten bleiben 😊

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s