Ja und Kochen ist für mich mehr eine Wissenschaft. Also, ich meine, dass alles, was ich begriffen habe, ich zur Wissenschaft optimiere. Ich weiß genau wann Eier z.B. bei Größe M oder L wachsweich sind, in dieser Hinsicht meine ich. Bei mir ist das Steak wirklich englisch und so’n Kromtütt 😉 MungoBohnen habe ich allerdings noch nicht in meinem Sortiment, aber neulich gab es Linsensuppe, weil wir keine Schälerbsen bei unserem Einkauf fanden, aber da wir morgen nach Real gehen, werden wir dort alles bekommen.
Würdmasag’n…typisch Mann 😃 lass mich wissen was es für wissenschaftliche Studien beim Mungbohnen probieren gibt 😉 ich habe die geschälten genommen…sind wie die roten Linsen zu verarbeiten…abspülen und etwa 20 Minuten Kochzeit….ich gab zur Brühe noch Ras El-Hanout, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salbei, Ume-Su, Senf, VITAM R, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel 😊
Nun, zuerst einmal einen Screen-Shot mit Deinen Zutaten, dann wird das weiterverarbeitet, weil da ja einige Dinge dabei sind, wie Ras El-Hanout, wo ich noch nie etwas von gehört oder gelesen habe.
Das ist genauso wie: Ich kaufe mir beim Penny-Markt immer Sandwich „Chicken Tikka“; nun haben die aber Liefegpass und schon sehr lange wollte ich das selbst herstellen und habe auch schon ausgiebig recherchiert. Auch dort sind Gewürze dabei, die man icht so eben mal beim Penny bekommt 😦
Es lohnt sich allemal es selbst zu machen 👍🏼 ich gehöre zu denen die intuitiv kochen….andere wiederum brauchen Rezepte…bei Gewürzen lege ich persönlich grossen Wert darauf das sie aus dem Bioladen oder Reformhaus sind…so weiss ich das sie wirklich nicht behandelt sind und das sie nach dem schmecken was das jeweilige Gewürz ausmacht….nebst dem gesundheitlichen Faktor, der nicht zu unterschätzen ist 😊 Ras El-Hanout ist eine orientalische Gewürzmischung, jeder macht sie etwas anders….ein wenig vergleichbar mit Garam Masala….
lecker
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön 🙏🏼
LikeLike
Mit Mungbohnen hab ich noch nie gekocht, ziehe mir nur Sprossen draus.
LikeGefällt 1 Person
Sie sind bei mir auch erst frisch eingezogen 😊
LikeGefällt 1 Person
Es schmeckt bestimmt sehr lecker.😊
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaaaaaa 😋
LikeGefällt 1 Person
Das gefällt mir, Marinsche, ich suche noch etwas für’s Wochenende und 2 Tage. Meine Süße ist Suppenkasper 😉
LikeGefällt 1 Person
Na dann nix wie ran an den Herd! Eintöpfe schmecken eh aufgewärmt nochmal so gut 😊
LikeLike
Ja und Kochen ist für mich mehr eine Wissenschaft. Also, ich meine, dass alles, was ich begriffen habe, ich zur Wissenschaft optimiere. Ich weiß genau wann Eier z.B. bei Größe M oder L wachsweich sind, in dieser Hinsicht meine ich. Bei mir ist das Steak wirklich englisch und so’n Kromtütt 😉 MungoBohnen habe ich allerdings noch nicht in meinem Sortiment, aber neulich gab es Linsensuppe, weil wir keine Schälerbsen bei unserem Einkauf fanden, aber da wir morgen nach Real gehen, werden wir dort alles bekommen.
LikeLike
Würdmasag’n…typisch Mann 😃 lass mich wissen was es für wissenschaftliche Studien beim Mungbohnen probieren gibt 😉 ich habe die geschälten genommen…sind wie die roten Linsen zu verarbeiten…abspülen und etwa 20 Minuten Kochzeit….ich gab zur Brühe noch Ras El-Hanout, Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salbei, Ume-Su, Senf, VITAM R, Kreuzkümmel und Schwarzkümmel 😊
LikeLike
Nun, zuerst einmal einen Screen-Shot mit Deinen Zutaten, dann wird das weiterverarbeitet, weil da ja einige Dinge dabei sind, wie Ras El-Hanout, wo ich noch nie etwas von gehört oder gelesen habe.
Das ist genauso wie: Ich kaufe mir beim Penny-Markt immer Sandwich „Chicken Tikka“; nun haben die aber Liefegpass und schon sehr lange wollte ich das selbst herstellen und habe auch schon ausgiebig recherchiert. Auch dort sind Gewürze dabei, die man icht so eben mal beim Penny bekommt 😦
LikeGefällt 1 Person
Es lohnt sich allemal es selbst zu machen 👍🏼 ich gehöre zu denen die intuitiv kochen….andere wiederum brauchen Rezepte…bei Gewürzen lege ich persönlich grossen Wert darauf das sie aus dem Bioladen oder Reformhaus sind…so weiss ich das sie wirklich nicht behandelt sind und das sie nach dem schmecken was das jeweilige Gewürz ausmacht….nebst dem gesundheitlichen Faktor, der nicht zu unterschätzen ist 😊 Ras El-Hanout ist eine orientalische Gewürzmischung, jeder macht sie etwas anders….ein wenig vergleichbar mit Garam Masala….
LikeLike
Garam Masala habe ich gerade von REAL mitgebracht und auch die anderen Chicken-Tikka-Zutaten. Ich nehme allerdings keinen Reis sondern Nudeln. 😉
LikeGefällt 1 Person