Auf einen Café mit Zwirbel ( 1 )

img_0836

 

WHY NOT

Diesen Ausspruch kennt bestimmt ein jeder von Euch. Er begegnet einem meistens in Situationen wo wir uns für oder zu etwas entschliessen müssen.

Da werden Vor- und Nachteile abgewogen, Überlegungen angestellt, Ratschläge und Infos eingeholt….meistens führen sie zu einem nächsten Schritt….oftmals aber auch zu einem Stillstand, weil wir uns nicht voran trauen….

Für mich persönlich sieht es in den meisten Fällen so aus das ich mich frage was genau gegen einen Richtungswechsel spricht….denn das was dafür spricht ist doch sowieso schon reizvoll….und ich finde das dieses WHY NOT eigentlich schon ein Schwunggeber an sich ist…..da wird sogar der innere Schweinehund besänftigt….

Wie sieht es bei Dir aus? Hast Du diese Worte auch schon gehört oder für Dich selbst gedacht? Bist Du eher der Mutig-voran-Typ oder der Ach-ich-weiss-nicht-Typ?

Noch ’n Keks?

Infos zu dieser Rubrik findet Ihr hier  😊

23 Gedanken zu “Auf einen Café mit Zwirbel ( 1 )

    1. Danke 😘 ja, diese Qualität hat was….zu viel zaudern bringt nichts….man ist in der Gefahr wie die „Hausschnecke im Gespräch mit sich selbst“ von Christian Morgenstern zu enden 😉 ich bin da so der Mitteltyp glaub…..gut und reiflich überlegen…..aber dann Heidewitzka 😃

      Gefällt 1 Person

      1. Die besten Entscheidungen habe ich auch oftmals so getroffen….und wenn sie nicht weiterbringen ist man halt reicher an Erfahrung…..aber vom Grund her überlege ich viel vorher…..meistens zu viel 😉

        Gefällt 1 Person

  1. Ich finde das „Why not?“ unheimlich wichtig, weil es ein Türöffner ist. „Why not?“ sagen wir ja bei Dingen, die wir potentiell nicht tun würden oder die uns nicht zuzutrauen wären. „Why not?“ ist für mich immer der Marker, etwas auszuprobieren … Das meistens mit irgendwelchen Grenzerfahrungen zu tun hat. 🙂

    Gefällt 3 Personen

      1. Oh ja……das kennen wir glaub auch alle…..da blökt der innere Schweinehund „Tuuuuuuu’s niiiiicht“ und die Neugier „Oooooh dooooooch….ich tu’s“….und wenn es bloss die Neugier ist fühlt es sich ja noch leicht an…..aber wenn die Vernunft noch mit diskutiert wird’s zuweilen schwierig, ja….im besten Falle freut man sich im Nachhinein den Sprung aus der Komfortzone gewagt zu haben….und falls nicht war es, auch im besten Falle, eine Erfahrung wert….

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s