Das was durch die teilweise recht lang dauernde Seefahrt jahrhundertelang gegeben war haben viele Kaffeefirmen im Laufe der Jahre nachempfunden.
Die rohen Kaffeebohnen werden unter speziellen Bedingungen gelagert und erst nach vielen Monaten / Jahren weiter verarbeitet.
Heraus kommt ein spezieller Kaffeegenuss, durch die lange Lagerzeit verlieren die Kaffeebohnen an Säure und entwickeln zeitgleich komplexe Aromen….nun hat sich NESPRESSO auch daran versucht….die 2011er Vintage Edition gibt es nur in der Schweiz….die 2014er habe ich heute zum ersten Mal probiert…..eine feine Textur wird begleitet durch vielschichtige Aromen, u.a. Holznuancen, kräftig und doch sanft, mit ganz wenig Säure…..und irgendwie nach dunkler Schokolade….soooooo fein 😍
… Kaffe ist ein Genussuniversum in dem auch unglaublich tolle kleine Röstereien sternenfunkeln… 😉
LikeGefällt 1 Person
Das ist so, ja 😊 ich kann hier nur über meine kleine, persönliche Küchenwelt berichten 😉
LikeGefällt 1 Person
😀
LikeGefällt 1 Person
Oh, werde ich meiner Mutter besorgen und bei ihr das neue Aroma genießen. Danke für den Tipp.
Herzliche Grüße. Priska
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie schön das Du an Deine Mom denkst 😊 wenn Du magst lass mich wissen wie er Dir schmeckt – gibt es denn in CH beide Sorten?
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich hoffe doch!😊
LikeGefällt 1 Person
😊
LikeLike
Holznuancen?
So kann man es auch nett umschreiben, wenn man mit Holzspänen streckt. *grins*
LikeGefällt 1 Person
Hehe…..joa nä……vielleicht handelt es sich einfach um im Lager ganz vergessene Kaffeebohnen….und der Jutesackgeschmack muss jetzt irgendwie benannt werden 😜
LikeGefällt 1 Person
Man hat die Ecken mal wieder ausgekehrt…
LikeGefällt 1 Person