Den Rosenkohl habe ich in Algensalz, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch gekocht. Die gekochten Spaghetti nahmen ein Bad in Shoyu, Ume Su, Olivenöl und Gomasio. On Top frisch geriebener Parmesan.
Den Rosenkohl habe ich in Algensalz, Garam Masala, Ingwer und Knoblauch gekocht. Die gekochten Spaghetti nahmen ein Bad in Shoyu, Ume Su, Olivenöl und Gomasio. On Top frisch geriebener Parmesan.
Was du oft für Gewürze nimmst! Viele sind mir völlig unbekannt, obwohl ich nicht nur mit Pfeffer und Salz würze 😉!
Liebe Grüße, Achim
LikeGefällt 2 Personen
Gut so – dann lernst Du hier wenigstens noch was 😜 mit welchem kann ich Dir weiterhelfen? 😊
LikeGefällt 2 Personen
Du schreibst „Die gekochten Spaghetti nahmen ein Bad in Shoyu, Ume Su, Olivenöl und Gomasio“. Außer Spaghetti und Olivenöl ist mir nichts bekannt 😳…
LikeLike
Shoyu ist eine Soja Sauce, sie wird u.a. mit Sojabohnen und Weizen hergestellt und schmeckt etwas milder als z.B. Tamari, die nur mit u.a. Sojabohnen hergestellt wird.
Ume Su ist eine Würzsauce aus der Umeboshi, der Frucht aus der der leckere Umeshu ( Pflaumenwein obwohl es eher eine Aprikose ist ) hergestellt wird den es im China Restaurant gerne als Aperitif gibt. Vergleichbar mit Essig, aber milder und fein fruchtig.
Gomasio ist ein Salz mit geröstetem Sesam.
LikeGefällt 2 Personen
Das ist aber lieb von dir! Ganz herzlichen Dank für die Info!
Liebe Grüße, Achim 😘
LikeLike
Gerne 😊
LikeGefällt 1 Person
… der Rosenkohl badet genüsslich in diesen Aromen, so schein mir 😉
LikeGefällt 1 Person
Ich stelle mir gerade den leicht verwirrten Asiaten vor, wenn du ihm Rosenkohl servierst 😀 Danke für die Situationskomik. Mein Gemüse wird es wohl nie werden…
LikeGefällt 1 Person
Wer mich kennt weiss das ich Crossover liebe 😍 Rosenkohl muss man ja nicht zwingend mögen 😊
LikeGefällt 1 Person