„Ich gebe, damit du gibst.“ Stammt ursprünglich aus dem römischen Opferkult. Ich opfere, damit du, Gottheit, mir reiche Ernte, Liebe und Hustenbonbons bescherst. Aber ich opfere auch nur, weil ich weiß, dass es klappt.
Aha…..somit hast Du grad eine Bildungslücke bei mir geschlossen 🙂 ja, den Eindruck habe ich auch manchmal…..dabei sollte man geben um zu geben….denn ich gehe sogar so weit das ich behaupte das man nicht immer unbedingt von dem etwas zurück bekommt, dem man zuvor etwas gegeben hat….sondern das Leben sorgt für den Ausgleich….in dem Sinne das mir irgendwann später mal gegeben wird, nachdem ich vorher gegeben habe….aber von einer anderen Person….
Das ist am klassischen „Do ut des“ eigentlich recht nah dran. Ich für mich glaube gar nicht, dass ich dafür mal irgendwas zurück bekomme. Wenn ich gebe, dann einzig, weil ich etwas habe und es teilen will.
Sehr schön und zur Jahreszeit passend! 👍🏻👏🏻
LikeGefällt 2 Personen
🙏🏼
LikeGefällt 1 Person
Aber auch nur, weil gilt: Do, ut des … Zumindest habe ich manchmal so das Gefühl.
LikeLike
Was meinste denn mit „Do, ut des“, liebstes Zeilenende?
LikeLike
„Ich gebe, damit du gibst.“ Stammt ursprünglich aus dem römischen Opferkult. Ich opfere, damit du, Gottheit, mir reiche Ernte, Liebe und Hustenbonbons bescherst. Aber ich opfere auch nur, weil ich weiß, dass es klappt.
LikeGefällt 2 Personen
Aha…..somit hast Du grad eine Bildungslücke bei mir geschlossen 🙂 ja, den Eindruck habe ich auch manchmal…..dabei sollte man geben um zu geben….denn ich gehe sogar so weit das ich behaupte das man nicht immer unbedingt von dem etwas zurück bekommt, dem man zuvor etwas gegeben hat….sondern das Leben sorgt für den Ausgleich….in dem Sinne das mir irgendwann später mal gegeben wird, nachdem ich vorher gegeben habe….aber von einer anderen Person….
LikeGefällt 1 Person
Das ist am klassischen „Do ut des“ eigentlich recht nah dran. Ich für mich glaube gar nicht, dass ich dafür mal irgendwas zurück bekomme. Wenn ich gebe, dann einzig, weil ich etwas habe und es teilen will.
LikeGefällt 1 Person
… sehr schön wenn es eine fliessende Bewegung ist…
LikeGefällt 1 Person
Sollte es im besten Falle sein – denn beides will gelernt sein 😉
LikeGefällt 1 Person
… wahre Worte gelassen formuliert 😉
LikeGefällt 1 Person