„Wir sollten all unsere Sorgen hinter uns lassen, ob sie jetzt berufliche Fragen oder die Mittel zum Lebensunterhalt betreffen. Wer nach außen hin den Weg so eifrig zu praktizieren scheint, als ob er ein um den eigenen Kopf loderndes Feuer zu löschen bedacht wäre, aber diese Sorgen nicht aufgibt, kann den Weg nicht erreichen.“ ( Dogen )
Ja….die Zeit des Ausnahmezustands ist eröffnet…..Hossa….äh…..glückselige Adventszeit Euch allen und Dir ein ❤️liches Dankeschön, liebes STH 😘 noch ’n Glühwein?
Wenn du jetzt gedenkst, mir einen Glühwein unterjubeln und die daraus erwachsenden Folgen auf mich bzw. meinen zurechnungsfähigen Geisteszustand studieren zu wollen, …. 🙂
Warum auf die letzte Minute ein Weihnachtsgeschenk kaufen….schon jetzt gibt es das innovative Präsent für Eure nervigsten Mitmenschen….oder sogar für Euch selbst, für alle die in der Adventszeit sonst nichts zu lachen haben….lasst Euch das Leben nicht länger vermiesen….schenkt http://www.zickosan.de/ 😉
Ja, ich seh schon…..Du hältst es da eher mit Horst Lichter und einem „Stich“ Butter – aber was wären Plätzchen ohne Butter 😉😋😎 vielen Dank für diesen schönen Beitrag, lieber S. 😘
Ohne Butter könnte man sich ja gleich einen Löffel schnappen und das Mehl ohne Umwege aus der Tüte direkt in den Mund schieben.
Doch Obacht beim Atmen! 😉
Guten Morgen, liebe Antje und vielen Dank für Deinen Beitrag 😘 er weckt Kindheitserinnerungen bei mir….meine Oma hatte viel Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge….auch die Sangesknaben, deren Geschichte mir allerdings nicht bekannt war. So habe ich heute etwas gelernt 😊
Genau so soll es sein .. eine (hoffentlich schöne) Erinnerung und jeden Tag was lernen. 😉
Hab einen wundervollen Tag – hier weißer Puderzucker overall!
Eines meiner absolut liebsten Weihnachts Songs ist „Little Drummer Boy“ und davon meine absolutestestesteste Lieblingsversion diese – habt Freude damit :-)http://www.bing.com/videos/search?q=david+bowie+little+drummer+boy&=&view=detail&mid=0BF31CF4DA451CD6FFC70BF31CF4DA451CD6FFC7&FORM=VRDGAR
Die Version kannte ich noch nicht. Nicht schlecht.
Ich mag ja „Maria durch ein‘ Dornwald ging“ (z.B. Freiburger Spielleyt) sehr gern.
Generell finde ich die alten Adventslieder (wie „Maria…“) sehr ansprechend.
Die mag ich auch….oh wie habe ich dieses Lied jedesmal zelebriert, als ich im Chor gesungen habe 😀 aber tendenziell mag ich die Lieder, die eher fröhlich daher kommen….das bleibt bei den Deutschen oftmals auf der Strecke, wenn sie unterm Tannenbaum mit betretenen Minen tragende Lieder singen 😉 denn immerhin feiert man da einen Geburtstag! Bing Crosby ist zum Beispiel jemand, den ich oft höre in dem Zusammenhang…oder Ben Caplan, den ich auch sehr mag…hier mit Katzenjammer, die ich auch sehr mag 😉 https://www.bing.com/videos/search?q=fairytale+of+new+york+ben+caplan&&view=detail&mid=1B9FDE49F884E70B17C51B9FDE49F884E70B17C5&FORM=VRDGAR
Oder: Wandern. Geysire bestaunen.
Sich von einem Vulkan zuaschen lassen. Ponyreiten (wobei ich eher für weiter ausgreifende Pferde bin 😉 ), Feen wohlgesonnen machen…
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Ich hoffe nur, dass mir nicht gerade so ein Ding um die Ohren fliegt, wenn ich dort bin.
Sollte ich mich „demnächst“ nicht mehr melden und auf Island ein Vulkan ausgebrochen sein….kein Grund zur Panik…man sieht sich dann im nächsten Leben wieder! Oder aber ich handhabe es wie das Unkraut…das vergeht auch nie. 😉
Urlaub? Jetzt sind andere dran.
Einfach mal etwas liegen lassen? Bedingt möglich.
Den offenbar obligatorischen Rattenschwanz amputieren? Wäre manchmal ganz schön.
Am Ende bleibt nur die Möglichkeit, die Hebel bei der Freizeit anzusetzen und dort für Ausgleich zu sorgen.
Eigentlich traurig……das ist in den meisten Branchen so heutzutage….kurzfristig rackern alle….langfristig gehen sie….oder der Krankenstand schnellt in die Höhe…gar nicht mal unbedingt beabsichtigt…..so ein Schema kränkt die Menschen einfach…
Stress gehört zum Leben. Es wäre nur gut, wenn das Tun und Handeln am Ende stets einen Sinn ergibt und nicht unbedingt von außen betrachtet aussieht wie ein Hamsterrad….irgendwann könnte man sich darin womöglich sonst noch selbst von hinten beim Rennen zusehen. Interessante Vorstellung. 🙂
Deshalb lieber schauen das man irgendwie gern zum Daily Business gehen mag….sich zur Not die Bestätigung von aussen oder sich selbst holen, falls der Chef sich nicht dazu hinreissen lässt…ein gutes Verhältnis zu den Kollegen pflegen falls vorhanden….und letztendlich dann wirklich schauen das man den Ausgleich im privaten Bereich hat und möglichst glücklich ist 🙂
Ich gehe auch gerne auf Arbeit, erhalte hin und wieder Bestätigung (es muss ja nicht immer der Goldregen sein) und habe liebe Kollegen/innen.
Aber manchmal gibt es eben diese Tage…(siehe Blogbeitrag).
That’s life.
Aber Fairytale of New York ein fröhliches Lied? … Naja … Ich liebe es (wenn auch das einer der Fälle ist: Original unerreicht). In dem Sinne:
You scumbag, you maggot
You cheap lousy faggot
Happy Christmas your arse
I pray God it’s our last.
🙂
Ohne Smartphonenavi finden dann die armen Kinderchen doch aber den Weg nicht mehr vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer!
Wer weiß, wo die dann ankommen? Am Nordpol? Auf den Bahamas?
Egal….Hauptsache die Knete wechselt den Besitzer bevor die Mauern als untauglich abgestempelt werden…. ( hust )….wobei….man könnte mit den Kinderlein….ach lassen wir das…. :-p
Ja 😊 es ist traurig was da so passiert mit den Oldies…..Menschen die es ihr Lebtag nicht getan haben werden plötzlich dazu verdonnert Fensterbilder auszuschneiden….müssen die Grundpflege über sich ergehen lassen mit Einheits Pflegemitteln…..und werden eben u.a. auch zu solchen Events „verschleppt“ 😉 unglaublich…..ich könnte als ehemalige Altenpflegerin ( und ich hatte es gut mit den Oldies und, als stellvertretende Vorgesetzte einer Tagespflege, viel Freiraum den Tag mit ihnen zu gestalten ) ein Lied davon singen, wenn ich dran denke was da so in manchen Pflegeeinrichtungen abgeht…..aber das tue ich lieber nicht 😜
Wobei Beschäftigung prinzipiell nicht falsch ist.
Es fördert zum Beispiel die Motorik und/oder animiert zu adäquater Bewegung.
Außerdem hilft es, dass die Herrschaften unter andere Menschen kommen, anstatt sich zu Hause bzw. in ihrem Zimmer (Heim) einzuigeln. Einsamkeit und Monotonie fördern den geistigen und körperlichen Verfall.
Andererseits müssen auch die Privatssphäre und das Interessensfeld beachtet werden, schließlich handelt es sich (bis auf Ausnahmen) immernoch um mündige Menschen.
Manche müssen zu ihrem Glück „gezwungen“ werden (im Sinne von Anregungen schaffen). Da geht es den Menschen wie den Leuten.
Was jeder alte Mensch verdient hat ist ein respektvoller Umgang.
Wem sagst Du das 😉 das schönste an was ich mich, nebst den anderen schönen Gegebenheiten, erinnere ist das Impro Theater zu genau diesem Thema…..wir führten es zur Adventfeier auf…..wobei die Proben dazu ganz sicher genau so schön waren wie die Aufführung 😊 da hatte einer das Thema viel zu früh ruhigstellende Medikamente zu bekommen…..eine andere hatte das Aktivierungsthema, wie sie aus ihrem Zimmer gezerrt wurde durch den Pfleger wo alles besser weiß was alte Leut gebrauchen weil er es schließlich gelernt hat……da gab es die Demente, deren Pflegerin beim Essen eingeben ständig weglief weil die Pflicht woanders rief und die alte letztendlich zu wenig zu essen bekam…..und und und…..das alles thematisch so das jeder seinen Part hatte, aber trotzdem frei sprechen konnte, ohne auswendig zu lernen…..und zu jedem Oldie gesellte sich dann pro Thema ein Pfleger……hach…..ich gerate in’s schwärmen 😃 ich habe meine Oldies stark gefordert, aber immer so wie jeder sich einbringen konnte….und ich war es auch die den alljährlichen Besuch der Guggenmusik aus dem Ort initiierte……( hust ) mit anschließendem, gemeinsamen Essen und Trinken….
Glück findet sich nicht mit dem Willen
oder durch große Anstrengung.
Es ist immer schon da, vollkommen und vollendet,
im Entspannen und Loslassen.
Lass das Spiel von selbst ablaufen,
entstehen und vergehen,
ohne irgendetwas zu ändern.
Alles löst sich auf und beginnt wieder von neuem,
unaufhörlich.
Allein dein Suchen nach Glück hindert dich,
es zu sehen –
wie bei einem Regenbogen,
den man verfolgt, ohne ihn je zu erreichen
– weil das Glück nicht existiert und doch immer
schon da war und dich jeden Moment begleitet.
Glaube nicht, gute oder schlechte Erfahrungen
seien wirklich.
Sie sind wie Regenbögen.
Im Erlangenwollen des Nichtzufassenden
erschöpfst du dich vergeblich.
Sobald du dieses Verlangen loslässt,
ist Raum da – offen, einladend und wohltuend.
Also nutze ihn.
Alles ist bereits da für dich.
Wozu
im undurchdringlichen Dschungel
den Elefanten suchen,
der schon ruhig zu Hause ist?
Nichts tun
nichts erzwingen,
nichts wollen –
und alles geschieht von selbst.
Ich habe schon tolle Erfahrungen damit gemacht….aber eben…manchmal schluddert man so mit Aktivismus, Ungeduld und eingefahrenen Verhaltensweisen durch den Alltag…da ist es gut mal hin und wieder solche Impulse zu bekommen….
Nach der 5-Liter-Vodka-Flasche singt es sich bestimmt gleich noch besser….von wegen Tee mit braunem Würfelrohrzucker….die beiden können mich nicht täuschen. Niemals! 🙂
Auch das ist Weihnachten….oder vielleicht gerade da….. 🤔
Obdachlos!
Das Licht kommt
aus den Kaufhausfenstern
ruft Luxus zu ihnen
kam aber der Winter,
der die Beine stocksteif friert
und das Bier
rinnt in den Gulli
schenkt schon lange
kein Vergessen mehr und
die Zeit war nie
auf ihrer Seite und
die Blicke hängen
an Versprechen fest
die keiner hält und
der Puls der Stadt
treibt sie weiter
unter die Brücken
die den Himmel stützen und
da liegen ihre Hoffnungen
zu Füßen der Paläste
zu Dreck erstarrt und
die Zukunft ist nur noch
ein Wort unter vielen
Das etwas andere ( alemannische ) Weihnachtslied – vom Harzer Käse ( Knicks mach und losträller )
Oh Baschti Chäs, oh Baschti Chäs
Was bist denn du für ein Gefräß
Du stinkst nicht nur zur Sommerszeit
Nein auch im Winter wenn es schneit
Oh Baschti Chäs, oh Baschti Chäs
Was bist denn du für ein Gefräß
( Für etwaige Ohrwürmer übernimmt die Autorin des Beitrags keine Haftung 😉 )
Diesen Vers sang einer meiner Senioren regelmäßig in der Adventszeit – er hat also schon lange Tradition….ich erinnere mich noch an sein verschmitztes Gesicht, mit roten Bäckchen, wenn er es sang….
Ich fühle mich Askasleikir übrigens sehr verbunden. Man kann ja schließlich (leckere!) Speisen nicht einfach verkommen lassen….selbst den kleinsten Rest im Schüsselchen gilt es dann zu tilgen. 😉
… die Blumenbedienstete war den ganzen Tag Aussenhäusig und hatte wie gesagt selbst nach 18 Tagen nicht geschnallt wie dieser Kalender funktioniert… noch mal vielen Dank BUZZzy und dir Marinsche für diese schöne Kalenderidee… ich wünsche all deinen Lesern eine schönen 4. Advent!
Ja, wer’s kann 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
….oder etwas anderes anstellen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ein wirklich guter Plan… machen wir dann zu sammeln Liebes 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Was willste denn sammeln, liebstes Blumenmaidli?
Gefällt mirGefällt mir
… ZUSAMMEN MACHEN… meine Rechtschreibhilfe hat zu viel Musik auf den Ohren bzw. der Tastatur 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ahaaaaaaaaaa 😃 jo zusammen klappt dat!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr gut!!!
… oder ’n Jodelworkshop! 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Didödeldidödidldö 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
2.12.16
Uuuuuund….wie feiert ihr euer Weihnachts…äh…..Jahresend….ähm….also Lichterfest? 🙂
http://funcloud.com/39538
Gefällt mirGefällt 3 Personen
3.12.16
„Wir sollten all unsere Sorgen hinter uns lassen, ob sie jetzt berufliche Fragen oder die Mittel zum Lebensunterhalt betreffen. Wer nach außen hin den Weg so eifrig zu praktizieren scheint, als ob er ein um den eigenen Kopf loderndes Feuer zu löschen bedacht wäre, aber diese Sorgen nicht aufgibt, kann den Weg nicht erreichen.“ ( Dogen )
Gefällt mirGefällt 6 Personen
04.12.2016
Ich bin mal so frei und wünsche allen eine besinnungslose, äh, besinnliche Adventszeit!
…
…
…
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt ODER: High Noon am Glühweinstand (04.12.2016)
Von S[Punkt]
…
https://neuesausdemsenftopf.wordpress.com/2016/12/04/ein-besuch-auf-dem-weihnachtsmarkt-oder-high-noon-am-gluehweinstand-04-12-2016/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ja….die Zeit des Ausnahmezustands ist eröffnet…..Hossa….äh…..glückselige Adventszeit Euch allen und Dir ein ❤️liches Dankeschön, liebes STH 😘 noch ’n Glühwein?
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Mir genügt ein Kinderpunsch, danke! Bei Glühwein wird mir schon allein von den Ausdünstungen schummerig. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was, zumindest bei Weihnachtsmarkt Glühwein, an der minderen Qualität liegen mag…. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder an mir, weil ich nichts gewohnt bin. *kicher*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Geht mir grundsätzlich auch so 😉 wie jetz? Du kicherst schon beim reden über Glühwein? 😳
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, soweit ist es bei mir schon. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
’s wird bööös enden….🤔
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn du jetzt gedenkst, mir einen Glühwein unterjubeln und die daraus erwachsenden Folgen auf mich bzw. meinen zurechnungsfähigen Geisteszustand studieren zu wollen, …. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Niiiiiiiiiiiiiemals!
Gefällt mirGefällt 1 Person
DANN ist ja gut…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja doch….
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
5.12.16
Warum auf die letzte Minute ein Weihnachtsgeschenk kaufen….schon jetzt gibt es das innovative Präsent für Eure nervigsten Mitmenschen….oder sogar für Euch selbst, für alle die in der Adventszeit sonst nichts zu lachen haben….lasst Euch das Leben nicht länger vermiesen….schenkt http://www.zickosan.de/ 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… so einfach wird Frau also weichgespült… 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Tja……so kann’s gehen…… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… entzickt und entdzeckt ist nicht gleichwertig gesundheitsfördernd zu sehen finde ich… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nicht unbedingt….
Gefällt mirGefällt 1 Person
06.12.2016:
Wie versprochen. Heute mit ein paar Plätzchenimpressionen.
…
…
https://neuesausdemsenftopf.wordpress.com/2016/12/06/plaetzchenimpressionen-zum-nikolaustag-06-12-2016/
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja, ich seh schon…..Du hältst es da eher mit Horst Lichter und einem „Stich“ Butter – aber was wären Plätzchen ohne Butter 😉😋😎 vielen Dank für diesen schönen Beitrag, lieber S. 😘
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ohne Butter könnte man sich ja gleich einen Löffel schnappen und das Mehl ohne Umwege aus der Tüte direkt in den Mund schieben.
Doch Obacht beim Atmen! 😉
Es verneigt sich das S mit Punkt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na ja……es soll Leut geben die zum backen Margarine nehmen….🤔😏
Gefällt mirGefällt 1 Person
Man kann auch beides verwenden. Doppelt hält besser, oder so. Auch die Hose rutscht nicht mehr.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Der butterige Geschmack gehört einfach dazu 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Butter for president!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Yeeeeeeeeeeeah!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebes Marinsche. Hier kommt mein Beitrag für heute (07.12.) für Deinen Running Adventskalender. Viel Spaß und
ganz liebe Grüße
Antje
https://antjemauch1.wordpress.com/2016/12/07/singe-wem-gesang-gegeben/
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Guten Morgen, liebe Antje und vielen Dank für Deinen Beitrag 😘 er weckt Kindheitserinnerungen bei mir….meine Oma hatte viel Weihnachtsschmuck aus dem Erzgebirge….auch die Sangesknaben, deren Geschichte mir allerdings nicht bekannt war. So habe ich heute etwas gelernt 😊
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau so soll es sein .. eine (hoffentlich schöne) Erinnerung und jeden Tag was lernen. 😉
Hab einen wundervollen Tag – hier weißer Puderzucker overall!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
So isses 🙂 das wünsche ich Dir auch aus dem ( noch ) Nebel, danke :-*
Gefällt mirGefällt 1 Person
8.12.16
Eines meiner absolut liebsten Weihnachts Songs ist „Little Drummer Boy“ und davon meine absolutestestesteste Lieblingsversion diese – habt Freude damit :-)http://www.bing.com/videos/search?q=david+bowie+little+drummer+boy&=&view=detail&mid=0BF31CF4DA451CD6FFC70BF31CF4DA451CD6FFC7&FORM=VRDGAR
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Version kannte ich noch nicht. Nicht schlecht.
Ich mag ja „Maria durch ein‘ Dornwald ging“ (z.B. Freiburger Spielleyt) sehr gern.
Generell finde ich die alten Adventslieder (wie „Maria…“) sehr ansprechend.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die mag ich auch….oh wie habe ich dieses Lied jedesmal zelebriert, als ich im Chor gesungen habe 😀 aber tendenziell mag ich die Lieder, die eher fröhlich daher kommen….das bleibt bei den Deutschen oftmals auf der Strecke, wenn sie unterm Tannenbaum mit betretenen Minen tragende Lieder singen 😉 denn immerhin feiert man da einen Geburtstag! Bing Crosby ist zum Beispiel jemand, den ich oft höre in dem Zusammenhang…oder Ben Caplan, den ich auch sehr mag…hier mit Katzenjammer, die ich auch sehr mag 😉
https://www.bing.com/videos/search?q=fairytale+of+new+york+ben+caplan&&view=detail&mid=1B9FDE49F884E70B17C51B9FDE49F884E70B17C5&FORM=VRDGAR
Gefällt mirGefällt 2 Personen
…mit Katzenjammer und den „Trondheim Soloists“… Trondheim….ich vermisse Norwegen. Und Schweden. Und…
Ich glaube, ich brauche schon wieder Urlaub! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann plane den nächsten….das wirkt auch oft wie Kurzurlaub 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nächstes Jahr steht Island auf der Agenda.
Noch ein Land mehr, das ich nachher vermissen werde, befürchte ich. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das muss sehr schön sein, ja….viele radeln dort….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oder: Wandern. Geysire bestaunen.
Sich von einem Vulkan zuaschen lassen. Ponyreiten (wobei ich eher für weiter ausgreifende Pferde bin 😉 ), Feen wohlgesonnen machen…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hat was……na ja…..außer dem Vulkan Plan…..😜
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Ich hoffe nur, dass mir nicht gerade so ein Ding um die Ohren fliegt, wenn ich dort bin.
Sollte ich mich „demnächst“ nicht mehr melden und auf Island ein Vulkan ausgebrochen sein….kein Grund zur Panik…man sieht sich dann im nächsten Leben wieder! Oder aber ich handhabe es wie das Unkraut…das vergeht auch nie. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jo….war immer ’n schönes Schwätzchen mit Dir…ach so…meinste der is noch gar nich ausgebrochen…und Du bist nicht dort sondern hier….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na, ein bisschen Gnadenfrist darfst du mir schon noch gewähren! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unbedingt! Du machst Dich ja demnächst so nah an Vulkane heran… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn mir nicht vorher ein Ziegel auf den Kopf fällt…das wäre dann wirklich doof! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Uuuuuuuuuuuh…..ja….das wäre sowas von doof……
Gefällt mirGefällt 1 Person
…dann lieber der Abgang mit mehr Ambiente…sprudelnde Geysire auf Knopfdruck, Islandponies mit wehenden Mähnen im Hintergrund, Feen um mich herum….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hier auf meinem Adventkalender wird nicht abgegangen! 😀
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Einverstanden! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist gut! Noch ’n Keks?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh, ja, den könnte ich gerade gut gebrauchen. Der Tag heute war echt wieder Bombe….
Gefällt mirGefällt 1 Person
( rüberreich ) Jobmäßig?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmmmja. *krümel*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was lässt sich ändern daran, was in Deiner Macht steht?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Urlaub? Jetzt sind andere dran.
Einfach mal etwas liegen lassen? Bedingt möglich.
Den offenbar obligatorischen Rattenschwanz amputieren? Wäre manchmal ganz schön.
Am Ende bleibt nur die Möglichkeit, die Hebel bei der Freizeit anzusetzen und dort für Ausgleich zu sorgen.
Gefällt mirGefällt mir
Eigentlich traurig……das ist in den meisten Branchen so heutzutage….kurzfristig rackern alle….langfristig gehen sie….oder der Krankenstand schnellt in die Höhe…gar nicht mal unbedingt beabsichtigt…..so ein Schema kränkt die Menschen einfach…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Stress gehört zum Leben. Es wäre nur gut, wenn das Tun und Handeln am Ende stets einen Sinn ergibt und nicht unbedingt von außen betrachtet aussieht wie ein Hamsterrad….irgendwann könnte man sich darin womöglich sonst noch selbst von hinten beim Rennen zusehen. Interessante Vorstellung. 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das ist ja oftmals das Problem 😉 und: ja…feine Vorstellung 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sähe bestimmt schön doof aus! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Deshalb lieber schauen das man irgendwie gern zum Daily Business gehen mag….sich zur Not die Bestätigung von aussen oder sich selbst holen, falls der Chef sich nicht dazu hinreissen lässt…ein gutes Verhältnis zu den Kollegen pflegen falls vorhanden….und letztendlich dann wirklich schauen das man den Ausgleich im privaten Bereich hat und möglichst glücklich ist 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich gehe auch gerne auf Arbeit, erhalte hin und wieder Bestätigung (es muss ja nicht immer der Goldregen sein) und habe liebe Kollegen/innen.
Aber manchmal gibt es eben diese Tage…(siehe Blogbeitrag).
That’s life.
Danke dir fürs „Teilhaben“ an meinen Sorgen! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na dann stimmt die Grundeinstellung ja schon mal….und nun ab in den Wochenendmodus, oder? 🙂 Gerne!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Wochenende.
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Enjoy! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Bowie-Version. *schmacht*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber Fairytale of New York ein fröhliches Lied? … Naja … Ich liebe es (wenn auch das einer der Fälle ist: Original unerreicht). In dem Sinne:
You scumbag, you maggot
You cheap lousy faggot
Happy Christmas your arse
I pray God it’s our last.
🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
In die fröhliche Kategorie gehört es nicht unbedingt…..aber es ist nicht so kitschig-rührselig wie manche deutsche 😉
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wahr. Was aber auch nicht immer schlecht ist. *g*
Gefällt mirGefällt mir
Ja…..da stört der etwas freche Text auch nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
schwupps, mal eben ’ne Woche weg und schon den Adventskalender hier verpasst 😉 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Deshalb ja alles schön fein in die Kommentare verpackt zum nachlesen – viel Freude damit und liebe Grüße zurück 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
danke, leider schaffe ich das nur punktuell. Es gibt so viele tolle Blogs, seufz.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… geht mir auch so Anette 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Umso schöner das Ihr es doch immer wieder hierhin schafft 😘😘
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… boa, was verlaufe ich mich oft 😉
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ach was! 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… Katzenjammer mag ich eh aber diese Weihnachtsnummer ist sehr genial ⭐
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Gell 😍
Gefällt mirGefällt 2 Personen
😘
Gefällt mirGefällt 2 Personen
9.12.16
Oh du fröhliche
Im funkelnden Schein
Der Handy Displays
( Es Marinsche )
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie heimelig!
Gefällt mirGefällt 1 Person
In sicherlich sehr vielen Familien gang und gebe 😉 entweder wegen ständiger Omnipräsenz oder wegen dem Handy als Weihnachtsgeschenk 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da helfen nur funkdichte Mauern. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gute Idee – meinste das ist DIE Marktlücke…..schnell noch vor Heiligabend Mauern funkdicht machen? ( hellhörig wird )
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ohne Smartphonenavi finden dann die armen Kinderchen doch aber den Weg nicht mehr vom Kinderzimmer ins Wohnzimmer!
Wer weiß, wo die dann ankommen? Am Nordpol? Auf den Bahamas?
Gefällt mirGefällt mir
Meinste….. ( grübel ) ….eeeejjjjaaaallll….die Leut müssen halt die Mauern vor Heiligabend bezahlen… ( hust ) …haHAAAAAA! Clever 😀
Gefällt mirGefällt mir
Das nennt man Knebelvertrag…
Oh, ‚tschuldigung! Nein, ihr Shades-of-Grey-Leser/innen wart jetzt nicht angesprochen! *kicher*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Egal….Hauptsache die Knete wechselt den Besitzer bevor die Mauern als untauglich abgestempelt werden…. ( hust )….wobei….man könnte mit den Kinderlein….ach lassen wir das…. :-p
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was? Ich bin neugierig.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Nix 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na toll…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Was’n daran to-holl?
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Soll ich jetzt wahnsinnig werden, oder erst in 5 Minuten, hä?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och…..am liebsten jetzt gleich….ich geh jetzt nämlich OFF und in’s Bettchen 🙂 Gut Nachti ( flöt ) und: sei bitte nicht so laut beim wahnsinnig werden…
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
10.12.16
Alle Jahre wieder….
https://www.bing.com/videos/search?q=stenkelfeld+advent&&view=detail&mid=5532ABFA0B2B0D153E8B5532ABFA0B2B0D153E8B&rvsmid=843CDB59E388C7B26C1B843CDB59E388C7B26C1B&fsscr=0&FORM=VDFSRV
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und ich dachte, alte Menschen sind harmlos… 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Die schon, aber all die wohlmeinenden Pfleger und Zwangsbeglücker haben zuweilen etwas militantes…. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zwangsbeglücker….das sollte ich in diesem Zusammenhang mit in meinen Wortschatz aufnehmen! Klingt gut.
Gefällt mirGefällt mir
Ja 😊 es ist traurig was da so passiert mit den Oldies…..Menschen die es ihr Lebtag nicht getan haben werden plötzlich dazu verdonnert Fensterbilder auszuschneiden….müssen die Grundpflege über sich ergehen lassen mit Einheits Pflegemitteln…..und werden eben u.a. auch zu solchen Events „verschleppt“ 😉 unglaublich…..ich könnte als ehemalige Altenpflegerin ( und ich hatte es gut mit den Oldies und, als stellvertretende Vorgesetzte einer Tagespflege, viel Freiraum den Tag mit ihnen zu gestalten ) ein Lied davon singen, wenn ich dran denke was da so in manchen Pflegeeinrichtungen abgeht…..aber das tue ich lieber nicht 😜
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wobei Beschäftigung prinzipiell nicht falsch ist.
Es fördert zum Beispiel die Motorik und/oder animiert zu adäquater Bewegung.
Außerdem hilft es, dass die Herrschaften unter andere Menschen kommen, anstatt sich zu Hause bzw. in ihrem Zimmer (Heim) einzuigeln. Einsamkeit und Monotonie fördern den geistigen und körperlichen Verfall.
Andererseits müssen auch die Privatssphäre und das Interessensfeld beachtet werden, schließlich handelt es sich (bis auf Ausnahmen) immernoch um mündige Menschen.
Manche müssen zu ihrem Glück „gezwungen“ werden (im Sinne von Anregungen schaffen). Da geht es den Menschen wie den Leuten.
Was jeder alte Mensch verdient hat ist ein respektvoller Umgang.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wem sagst Du das 😉 das schönste an was ich mich, nebst den anderen schönen Gegebenheiten, erinnere ist das Impro Theater zu genau diesem Thema…..wir führten es zur Adventfeier auf…..wobei die Proben dazu ganz sicher genau so schön waren wie die Aufführung 😊 da hatte einer das Thema viel zu früh ruhigstellende Medikamente zu bekommen…..eine andere hatte das Aktivierungsthema, wie sie aus ihrem Zimmer gezerrt wurde durch den Pfleger wo alles besser weiß was alte Leut gebrauchen weil er es schließlich gelernt hat……da gab es die Demente, deren Pflegerin beim Essen eingeben ständig weglief weil die Pflicht woanders rief und die alte letztendlich zu wenig zu essen bekam…..und und und…..das alles thematisch so das jeder seinen Part hatte, aber trotzdem frei sprechen konnte, ohne auswendig zu lernen…..und zu jedem Oldie gesellte sich dann pro Thema ein Pfleger……hach…..ich gerate in’s schwärmen 😃 ich habe meine Oldies stark gefordert, aber immer so wie jeder sich einbringen konnte….und ich war es auch die den alljährlichen Besuch der Guggenmusik aus dem Ort initiierte……( hust ) mit anschließendem, gemeinsamen Essen und Trinken….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gab es zufällig (fliegende) Eier? 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
NOPE! Und auch keine faulen Tomaten…..falls das Deine nächste Frage wäre…. 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha. Keine Fragen mehr, Euer Ehren!
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
11.12.16
Glück findet sich nicht mit dem Willen
oder durch große Anstrengung.
Es ist immer schon da, vollkommen und vollendet,
im Entspannen und Loslassen.
Lass das Spiel von selbst ablaufen,
entstehen und vergehen,
ohne irgendetwas zu ändern.
Alles löst sich auf und beginnt wieder von neuem,
unaufhörlich.
Allein dein Suchen nach Glück hindert dich,
es zu sehen –
wie bei einem Regenbogen,
den man verfolgt, ohne ihn je zu erreichen
– weil das Glück nicht existiert und doch immer
schon da war und dich jeden Moment begleitet.
Glaube nicht, gute oder schlechte Erfahrungen
seien wirklich.
Sie sind wie Regenbögen.
Im Erlangenwollen des Nichtzufassenden
erschöpfst du dich vergeblich.
Sobald du dieses Verlangen loslässt,
ist Raum da – offen, einladend und wohltuend.
Also nutze ihn.
Alles ist bereits da für dich.
Wozu
im undurchdringlichen Dschungel
den Elefanten suchen,
der schon ruhig zu Hause ist?
Nichts tun
nichts erzwingen,
nichts wollen –
und alles geschieht von selbst.
( Gendün Rinpotsche )
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Schöne Worte. So wahr, wie schwer umsetzbar. Meistens.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Och…….meinste…….
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, schon.
Gefällt mirGefällt mir
Ich habe schon tolle Erfahrungen damit gemacht….aber eben…manchmal schluddert man so mit Aktivismus, Ungeduld und eingefahrenen Verhaltensweisen durch den Alltag…da ist es gut mal hin und wieder solche Impulse zu bekommen….
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Oh ja…einen „Impuls“ habe ich mir heute selbst gesetzt, als ich mir in den Finger getackert habe. 🙂
Ganz tolles Gefühl, sage ich dir… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Autsch! Komische Sachen machst Du 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es gibt Dinge, die muss man in seinem Leben mal ausprobiert haben…checked.
Ohne dieses Häkchen dahinter ginge es aber auch. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf so Dinge verzichte ich gerne… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Solltest du doch einmal eine Anleitung benötigen…siehe meinen heutigen Beitrag (mit dickem Augenzwinkern). 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Obacht! Nich das de Dir noch die Augenlider verrenkst oder so….
Gefällt mirGefällt mir
Könnte passieren. *zwinker*
Gefällt mirGefällt 1 Person
Siehst…..es hört schon nicht mehr auf mit zwinkern….undichhabnochgesacht….
Gefällt mirGefällt 1 Person
😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
12.12.16
Auch ein Weihnachtslied….nur anders……Lalala lalalalametta ( mitträller )
https://www.bing.com/videos/search?q=erdm%c3%b6bel+lametta&&view=detail&mid=BA2F41EABA5E96014626BA2F41EABA5E96014626&FORM=VRDGAR
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nach der 5-Liter-Vodka-Flasche singt es sich bestimmt gleich noch besser….von wegen Tee mit braunem Würfelrohrzucker….die beiden können mich nicht täuschen. Niemals! 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lalala Lalalalametta……Lalala Lalalala Lalala La….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Perfekt!
Gefällt mirGefällt 1 Person
(^________^)
Gefällt mirGefällt 1 Person
… den fand ich schon letztes Jahr mega den Song und das Video ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hach……. ( seufz ) ….ich liebe Traditionen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… ich habe das Rad auch nicht neu erfunden *kicher*
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und wo finde ich jetzt den Beitrag von heute???
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fünf Kommentare weiter oben – Du hast doch schon drauf kommentiert 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙄💦😂💦😳🐌🐌🐌🐌🐌
Gefällt mirGefällt 1 Person
13.12.16
Auch das ist Weihnachten….oder vielleicht gerade da….. 🤔
Obdachlos!
Das Licht kommt
aus den Kaufhausfenstern
ruft Luxus zu ihnen
kam aber der Winter,
der die Beine stocksteif friert
und das Bier
rinnt in den Gulli
schenkt schon lange
kein Vergessen mehr und
die Zeit war nie
auf ihrer Seite und
die Blicke hängen
an Versprechen fest
die keiner hält und
der Puls der Stadt
treibt sie weiter
unter die Brücken
die den Himmel stützen und
da liegen ihre Hoffnungen
zu Füßen der Paläste
zu Dreck erstarrt und
die Zukunft ist nur noch
ein Wort unter vielen
( Kerstin Seidel )
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Bei aller Besinnlichkeit und beschaulicher (Über)Blendung ist der klare Blick nach links und rechts niemals verkehrt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke 🙂 das denke ich auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
14.12.16
Das etwas andere ( alemannische ) Weihnachtslied – vom Harzer Käse ( Knicks mach und losträller )
Oh Baschti Chäs, oh Baschti Chäs
Was bist denn du für ein Gefräß
Du stinkst nicht nur zur Sommerszeit
Nein auch im Winter wenn es schneit
Oh Baschti Chäs, oh Baschti Chäs
Was bist denn du für ein Gefräß
( Für etwaige Ohrwürmer übernimmt die Autorin des Beitrags keine Haftung 😉 )
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Diesen Vers sang einer meiner Senioren regelmäßig in der Adventszeit – er hat also schon lange Tradition….ich erinnere mich noch an sein verschmitztes Gesicht, mit roten Bäckchen, wenn er es sang….
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die Hessin in mir schaut völlig unverständig auf diese Zeilen… 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie kann ich Dir helfen, Liebes?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… schon gut, sie hat ja Recht 🐻
Gefällt mirGefällt 1 Person
15.12.16
Und hier findet ihr meinen Beitrag
https://wortgeflumselkritzelkram.wordpress.com/2016/12/15/running-adventskalender-15-12/
Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein berührender Film, der hervorragend in die Weihnachtszeit passt – vielen Dank für den schönen Tip, liebes Wortgeflumselkritzelkram 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aber gerne 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Diese Themen verlieren nie an Wert 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
16.12.16
Kommst Du mit? 😉
Marinsche’s Kleiner Adventsbummel – Es Marinsche Kocht
https://esmarinschekocht.wordpress.com/2016/12/16/marinsches-kleiner-adventsbummel/
Gefällt mirGefällt 1 Person
‚Türlich! 😉
Jedoch musste/durfte ich stattdessen meinen Beitrag zum BIP beitragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
BIP?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bruttoinlandsprodukt.
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ahaaaaaa…….da denkste nix böses bei dem Beitrag…und ZACK….kommt S. mit BIP…. 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Keine Angst! Ist nicht ansteckend. 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ich kenn das schon….aber in diesem Zusammenhang stand ich grad auf der Leitung 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Auf der Leitung von der Weihnachtsbaumbeleuchtung?
Kann passieren. *grins*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Womöglich auch noch da 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Weihnachtsmänner kommen und heute gilt es,die Schüsseln zu verstecken 🙂
Hier geht es zum Beitrag des 17. Dezembers:
https://meermond.wordpress.com/2016/12/17/der-running-adventskalender-17/#comments
Viel Freude beim Lesen und frohe Weihnachtszeit wünscht
Meermond
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Was für eine schöne Tradition – vielen Dank für den wunderschönen Beitrag, liebes Meermond, ich freue mich sehr darüber 😘
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Mir selbst hat es Spaß gemacht, denn so habe ich die ganze Geschichte nachgelesen. Man verliert sich in den einzelnen Charakteren 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das glaube ich Dir gern 😉 gibt es dazu ein Buch?
Gefällt mirGefällt mir
Bestimmt. Ich habe im Netz rumgelesen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ah….o.k. 😊 mir fiel dazu das Kinderbuch „Tomte Tummetott“ ein…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaa 💕 Astrid Lindgren!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Best Kinderbuchautorin ever! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Jawohl!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Sehr schön! Und wieder etwas gelernt.
Ich fühle mich Askasleikir übrigens sehr verbunden. Man kann ja schließlich (leckere!) Speisen nicht einfach verkommen lassen….selbst den kleinsten Rest im Schüsselchen gilt es dann zu tilgen. 😉
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herrlich 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Zu Hause, versteht sich. In der Öffentlichkeit weiß ich mich zu benehmen. 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Dann bin ich beruhigt 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich doch auch!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann ist gut!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann gefällt dir sein Bruder Kessellecker auch bestimmt 🙂
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist dann die Steigerungsform. Als Werkzeug reicht zumeist auch ein handelsüblicher Zeigefinger (vornehmlich einer rechten Hand).
🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hihi 😀
Gefällt mirGefällt 2 Personen
18.12.16
Jetzt aber, hier endlich das 18. Türchen: https://lovelyritaflowermaid.wordpress.com/2016/12/18/dom/
Gefällt mirGefällt 1 Person
Juhui 😀 das freut mich sehr, vielen Dank für Euren feinen Beitrag ( und Dein Follow 😉 )
Gefällt mirGefällt mir
Es ist Flowermaids Beitrag, nicht meiner 😉 Ich war nur da, weil unser Computer keinen Saft mehr hatte…. bzw. die Maus
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Na dann wart Ihr doch beide beteiligt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… die Blumenbedienstete war den ganzen Tag Aussenhäusig und hatte wie gesagt selbst nach 18 Tagen nicht geschnallt wie dieser Kalender funktioniert… noch mal vielen Dank BUZZzy und dir Marinsche für diese schöne Kalenderidee… ich wünsche all deinen Lesern eine schönen 4. Advent!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
19.12.16
Jeder neue Augenblick löscht den vorherigen aus. Es ist nicht wichtig was kommt, die Gegenwart ist jetzt. Lass dich nieder.
[ Zen-Weisheit ]
Gefällt mirGefällt 2 Personen
… ein sehr schöner Spruch zum Tag! Habe heute gewichtelt und es hat Spaß gemacht… 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Dankeschön 🙂 und was hast Du bekommen resp. gegeben?
Gefällt mirGefällt 1 Person
… hatte noch bei meiner Ma im Pflegeheim vorbeigeschaut und ganz in Ruhe Kaffe getrunken bei ihr…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Fein 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person