Monat: Oktober 2016

😱 Wat ies dat daaaaaaaaaaannnnn? 😳

Jaaaaaaaaaa……manchmal leidet auch das Marinsche an Geschmacksverirrung 😜 aber: die ist in der Kindheit angelegt worden 🙈🙉🙊

 
Als ich mich so zwei bis drei Mal selbst bedauerte ob der Tatsache das ich am Donnerstag einen Zahn gezogen bekomme, fiel mir ein das ich in solchen Fällen immer Grießbrei mit Dosenerdbeeren DOSENERDBEEREN 🙄😂 bekommen habe….und es fiel mir nicht nur ein, ich hatte den Geruch und die Stimmung von bemuttert / umsorgt / getröstet werden parat…und ZACK….schon ging ich heute schlafwandlerisch zum Supermarkt-Regal, wo eingemachte Erdbeeren standen….und auch dem ebensolchem Griff zu Glaserdbeeren GLASERDBEEREN ( na wenigstens eine Steigerung 😜 ) konnte ich mich quasi nicht erwehren……so landeten denn drei ( jaaaaaa……meine Güte ) Gläschen in meinem Einkaufskorb.

 
Tja…..und heute musste ich dann mal einen „Testlauf“ starten….aber nicht mit Grießbrei sondern mit einem Reis Leftover, dem ich Sahne, Vanille und Zimt zufügte….ja-a 😃😋

 
Na ja……der Part das jemand es liebevoll für mich zubereitet hat fehlte…. 😏😣 ….aber immerhin….

 

Listen & dine

Heute hat mich Memory Of An Elephant gefunden   🙂   und ich glaube das war gut so!

 

„…Memory Of An Elephant aus Olten machen wunderbaren Country-Folk mit Banjo und Mandoline und werden deshalb gerne auch die «Schweizer Mumford & Sons» genannt. Sie sind noch ein Geheimtipp – und damit sehr viel weniger bekannt, als ihnen zusteht…..“ so heisst es auf der Seite von SRF 3 ….und ich finde sie haben recht….lang nicht mehr soooo viel Spielfreude heraus gehört

 

Hier Ihr neue Single Curious und auch The Sea  ist absolut hörenswert.

 

Wenn mich jemand sucht….ich bin auf Apple Music….deren Album „Memory Of An Elephant“ hören…..

Listen & dine

Zur Zeit habe ich ein Hörbuch am Wickel. Und zwar More Letters Of Note: Briefe Für Die Ewigkeit

Eigentlich verkneife ich mir solchen „Luxus“, aber dieses vielversprechende Werk muss ich mein eigen nennen. Denn Klassiker gehören in meine Mediathek….Musik als auch Lyrik.

Obwohl das Hörbuch erst heute erschien wird es ein Klassiker werden. Dessen bin ich gewiss….lässt es uns doch teilhaben an Briefen oder Notizen, die Shaun Usher aus den Archiven der Welt für uns ausgegraben und zusammen getragen hat.

Es ist bereits das zweite Werk….das erste Hörbuch „Letters Of Note: Briefe, die die Welt bedeuten“ erschien 2014. Das kenne ich nicht, aber da es keine Fortsetzungen sondern in sich abgeschlossene Aufnahmen sind habe ich mich für obiges entschieden.

Prominente lesen Briefe Prominenter….so etwa Anke Engelke, die Marge Simpson von DIE SIMPSONS ihre Stimme leiht. Barbara Busch hatte  „Die Simpsons“ in der Öffentlichkeit kritisiert, woraufhin sie einen kurzen Briefwechsel mit Marge hatte.

Für mich sind die Briefe gänzlich unbekannt und es freut mich auf diese Art Bekanntschaft mit Ihnen zu machen….es geht mal ernsthaft und mal humorvoll oder auch skurril zu und es ist eine Freude daran teilzuhaben.

Und zu zu jedem Beitrag gibt es eine kurze Einführung.

Manches hört man einfach….manches lädt zum sinnieren ein…..
Das schöne daran ist das man die Reihenfolge selbst bestimmen kann….laut Einführung kann man es von vorn nach hinten, von hinten nach vorn oder einfach an einer beliebigen Stelle hören.

 

Was mich daran stört ( aber dafür kann das Hörbuch nichts  😉   ) ist das es immer nur Track 1..2..3… etc. anzeigt. Falls jemand weiss wie man das in die einzelnen Überschriften umwandeln kann möge er es mir verraten   🙂

 
Das etwas andere Hörbuch…..I Like!

Streetfood Style 😊

Für den Kartoffelsalat habe ich die gekochten Kartoffeln in einem Bad aus Naturjoghurt, Mayonnaise, etwas geröstetem Sesamöl, Gomasio, Ras El-Hanout, Salz, Pfeffer, Knoblauch, Koriander und 8-Kräuter Mix gewälzt.
Dazu gab es Tofu Rostbräterle.
Als Dessert Fruchtcocktail mit selbstgemachtem Sekt-Haupia.