Monat: Juli 2016

Kurkuma Möhrchen an gebratenen Ziegenkäse- und Polentaecken

Die Möhren habe ich nach Nishime Art mit wenig Gemüsebrühe und zusätzlich Kurkuma, Pfeffer und Zitronengras gegart.
Für die Polentaecken habe ich gekochte Polenta in ein flaches Gefäß gegeben und über Nacht im Kühlschrank gelagert. Dadurch wird sie schnittfest und kann so gebraten werden.

„Projekt 52 Wochen“ 23 Biggy ( große Schwester von Lilly ) hat heut Urlaub

Stattdessen pose ich heute in person 😉 zu meinem heutigen Motto „Lieber in die Röhre gucken als aus der Röhre“ kam noch der Beitrag von Solera , der mich zur Warhol-Fassung inspirierte 😊

 

Ins Leben gerufen hat Zeilenende das Projekt.

Weitere Teilnehmer sind:

Multicolorina

Solera

Wili

Gertrud

Lachsfilet im Panko-Mantel an lauwarmem „Kartoffelsalat verkehrt rum“

Womöglich ist der „Kartoffelsalat verkehrt rum“ noch eine Erfindung vom Marinsche 😱 oh du liebe Zeit 😳
Er hat den unschätzbaren Vorteil das man auch Kräuter wie Thymian, Rosmarin und Salbei dazu nehmen kann….denn die sollten einige Zeit mitgekocht werden.
So habe ich denn selbige mit den Kartoffelwürfeln und wenig Gemüsebrühe gegart. Zum Schluss kam dann feines Olivenöl dazu, Gomasio, Knoblauch, Limettensaft und Kreuzkümmel. Lauwarm servieren.

Millet Meets Prawn

Heute mal wieder live aus der Reihe „Experimentelle Küche“ oder „Gewagte Mischung…..aber fmekt saulecko 😋 “
Dazu habe ich Möhren in wenig Gemüsebrühe, Genmai-Su und Salbei gegart. Nach etwa fünf Minuten habe ich Hirseflocken und Dinkel-Mandel Drink dazu gegeben. Zudem kamen dann die gekochten Garnelen, geröstete Norialge, Koriander und Petersilie.
Als Topping Zatar-Gewürzöl ( dazu habe ich einen Teil Zatar und zwei Teile Olivenöl ziehen lassen ).

Kartoffelsalat mit Spiegelei

Für den Kartoffelsalat warfen sich Naturjoghurt, Mayonnaise, Kreuzkümmel, Gomasio, Koriander und Schnittlauch in Schale. 
Auf das Spiegelei ( jaja…..Ihr wisst ja meine tierischen Produkte müssen immer durcher als durch 😜 ) verkrümelte sich feinstes Fleur de Sel.

Tortilla an Spaghetti „Antipasti“

Für die Tortilla Eier mit getrockneten Soft Tomaten, Garam Masala, Salz und Kräutermix verrühren und in der Pfanne ausbraten.
Die gekochten Spaghetti in Gomasio und Antipasti Mix ( Artischockenherzen, gegrillte Paprika und Oliven in Öl ) wälzen und anrichten.

Listen & dine

Meine heutige, musikalische Begleitung bei der Zubereitung meines Mittagessens war das Tsampa Lied ….quasi der Song zur Zutat 😀

Ist mir so noch nie begegnet….aber ich find’s toll 🙂

Kennt Ihr ein Lied zu einem Gericht / Zutat?

Kindheitserinnerung — MODEPRALINE

Als Kind der 60-er Jahre gehöre ich zu jenen, welchen die Mutter noch das Stofftaschentuch in die Hosentasche gesteckt hat, bevor ich aus dem Haus gegangen bin. Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte mal ein Stofftaschentuch gesehen habe. Dafür kann ich mich sehr gut daran erinnern, dass ich in der Schnupfenzeit ständig […]

über Kindheitserinnerung — MODEPRALINE

Wer kennt sie ( nicht )!?

Wehe wenn sie alt geworden….Oldies but Goldies…oder: Erwachsenheitserinnerungen aus der Altenpflege…. 😉

Notiz an’s Marinsche:

Erwachsenheitserinnerung: Senioren aus der Altenpflege, die von einem Heim täglich in die Tagespflege für Senioren kamen. Sie selbst waren es gewohnt Stofftaschentücher zu benutzen. Taten das auch weiterhin….allerdings ohne die Rechnung für das Pflegepersonal zu machen….die gaben immer fleißig neue raus….und ich fand sie dann in prallgefüllten Hosentaschen….manche schon hart und „getrocknet“, manche noch weich und nass…..und wenn derjenige dann ganz viel Glück hatte kam die jeweilige Hose dann auch OHNE Taschentücher in den Schrank eines anderen Bewohners….