Es betört durch seine feine Knusprigkeit und den vollmundigen Salzgeschmack , ohne aufdringlich zu sein. Grundsätzlich sollte es immer über die fertigen Speisen gegeben werden, kochen macht die positiven Eigenschaften zunichte.
Ein hart gekochtes Ei damit ist etwas köstliches….oder über Bratkartoffeln….etc.
Oder mit Käse, Mehl und Butter zu herzhaften Streuseln verkneten, als Topping auf einem Auflauf. Dann kann man es backen und bleibt knusprig.
LikeGefällt 1 Person
Hm…..würde ich so nicht drauf kommen…..
LikeLike
Ich bin halt Streuseljunkie, irgendwann beginnt man dann zwangsläufig, über herzhafte Varianten nachzudenken. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Tönt ja auch sehr lecker….aber das Fleur de Sel sehe ich nicht so wirklich darin….denn das Mehl etc. macht dann die Knusprigkeit….
LikeGefällt 1 Person
Fleur de Sel ist immer eine vielseitige Köstlichkeit. Gruß Joe
https://joesrestandfood.wordpress.com/2016/03/23/das-authentische-cassai-in-ses-salinas-auf-mallorca-2/
LikeGefällt 1 Person
(y)
LikeLike
Ich sag nur: Frisches Brot, Butter und Fleur de sel. Mehr brauch ich auch nicht! 😊
LikeGefällt 1 Person
Tolle Kombi, ja 🙂
LikeGefällt 1 Person