Den Bratziegenkäse würfeln und scharf anbraten, aus der Pfanne nehmen. Mit Kokosmilch ablöschen, kleingeschnittene Feigen und Kurkuma Latte Pulver dazu geben und etwas reduzieren lassen. Zum Schluß den gekochten Reis darin erhitzen und mit dem Ziegenkäse servieren.
Hört sich cremig leicht an… aber was ist bitte Latte Pulver?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, es war fein schlotzig 🙂 das Pulver ist das von Sonnentor, eigentlich für Golden Milk gedacht, aber von mir kurzerhand zweckentfremded 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
… Ahha 🐮
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaa 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das liest sich aber auch wieder fein.
(Gerade habe ich BARTziegenkäse gelesen und überlegt, ob es sich um eine neue Spezialität handelt: Käse von der Bartziege). 😂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Danke 🙂 es gibt nichts was es nicht gibt….vielleicht auch eine Bartziege 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich glaube schon! 🐐
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kommt der Ziegenbart etwa vom Schaf 😁
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀😂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Mhm … Ich stehe momentan eher auf Couscous als auf Reis … Aber ich habe noch Kokosmilch da … Und irgendwas Halloumi-mäßiges auch … Mal sehen. 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Do it, Baby 😀 zu Cous Cous würde ich vermutlich eher Datteln nehmen….wobei ich zu Halloumi bisher nur herzhaftes gemacht habe….aber wäre einen Versuch wert….Berberitzen würden glaub auch gut passen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
… und ich dachte meine Blumenwenigkeit ist Essenstechnisch experimentier freudig…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kannsmasehn 😀 haHAAAAA!
Gefällt mirGefällt 1 Person
^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hmm Soulfood 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kann man so sagen, ja 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person