Basmati Reis mit Tamari und Bärlauch ( nicht mit auf dem Bild, weil ich den fast vergessen hätte 😝 ) an Kabeljau Fischstäbchen Verfasst von Es Marinsche kocht Teilen mit:TwitterFacebookGefällt mir:Gefällt mir Wird geladen... Ähnliche Beiträge 18 Gedanken zu “Basmati Reis mit Tamari und Bärlauch ( nicht mit auf dem Bild, weil ich den fast vergessen hätte 😝 ) an Kabeljau Fischstäbchen” Der Bärlauch gibt dem Ganzen Gericht nicht nur optisch Finesse … was ist an Kabeljau Fischstäbchen vegetarisch… bitte nicht als Kritik verstehen 😉 Gefällt mirGefällt 1 Person Antworten Na ja….ich benutze den Bärlauch derzeit recht sparsam 😉 Für eine Reihe von Vegetariern gehört hin und wieder Fisch mit zum Programm…ob Fisch nun Fleisch ist oder nicht….da scheiden sich nach wie vor die Geister…auf jeden Fall wird er toleriert…. Gefällt mirGefällt 1 Person Antworten … das ist bei mir auch so… trotzdem würde ich es dann nicht unter vegetarisch laufen lassen… das sollte mein Hinweiss bedeuten… LG Rita 😉 Gefällt mirGefällt 1 Person Wie gesagt: da scheiden sich nach wie vor die Geister 😉 Gefällt mirGefällt 1 Person Die sind fuer mich, Rita….*breitgrins* Gefällt mirGefällt 2 Personen Antworten Es ist noch von allem da 😉 Gefällt mirGefällt 1 Person Antworten ich bin schon unterwegs;-))) Gefällt mirGefällt 1 Person …und schwupps noch ’n paar Fischstäbchen in die Pfanne hau…wobei….ich hab überlegt die restlichen mal im Backofen zu machen…. Gefällt mirGefällt 1 Person ich mache Fischstäbchen grn im Backofen, sind dann nicht so fett! Gefällt mirGefällt mir Ich teste es auch mal…ich glaub dann brauchen sie länger…. Gefällt mirGefällt 1 Person ja, man muss aufpassen, dass sie nicht austrockenen, aber mir schmecken sie besser… Gefällt mirGefällt mir Bin gespannt 🙂 Gefällt mirGefällt 1 Person … gerne bei Fisch am Stäbchen bin ich raus… ;)))))) Gefällt mirGefällt 2 Personen Antworten Ööööööiiiiiiiii…..das sind die reellen aus dem Bioladen!!! 😀 Gefällt mirGefällt 1 Person deshalb opfere ich mich ja auch! Gefällt mirGefällt 2 Personen ⭐ Gefällt mirGefällt 2 Personen Ohne die Fischstäbchen ist es sogar vegan. 🙂 Reduzierende Grüße aus dem Garten 🙂 Gefällt mirGefällt 2 Personen Antworten Ja 😉 in dem Fall würde ich als Eiweissquelle Tofu oder Seitan wählen 🙂 Gefällt mirGefällt 1 Person Antworten Kommentar verfassen Antwort abbrechen Gib hier deinen Kommentar ein ... Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen: E-Mail (erforderlich) (Adresse wird niemals veröffentlicht) Name (erforderlich) Website Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden / Ändern ) Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden / Ändern ) Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. ( Abmelden / Ändern ) Abbrechen Verbinde mit %s Benachrichtigung bei weiteren Kommentaren per E-Mail senden. Informiere mich über neue Beiträge per E-Mail. Δ
Der Bärlauch gibt dem Ganzen Gericht nicht nur optisch Finesse … was ist an Kabeljau Fischstäbchen vegetarisch… bitte nicht als Kritik verstehen 😉 Gefällt mirGefällt 1 Person Antworten
Na ja….ich benutze den Bärlauch derzeit recht sparsam 😉 Für eine Reihe von Vegetariern gehört hin und wieder Fisch mit zum Programm…ob Fisch nun Fleisch ist oder nicht….da scheiden sich nach wie vor die Geister…auf jeden Fall wird er toleriert…. Gefällt mirGefällt 1 Person Antworten
… das ist bei mir auch so… trotzdem würde ich es dann nicht unter vegetarisch laufen lassen… das sollte mein Hinweiss bedeuten… LG Rita 😉 Gefällt mirGefällt 1 Person
…und schwupps noch ’n paar Fischstäbchen in die Pfanne hau…wobei….ich hab überlegt die restlichen mal im Backofen zu machen…. Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, man muss aufpassen, dass sie nicht austrockenen, aber mir schmecken sie besser… Gefällt mirGefällt mir
Ohne die Fischstäbchen ist es sogar vegan. 🙂 Reduzierende Grüße aus dem Garten 🙂 Gefällt mirGefällt 2 Personen Antworten
Ja 😉 in dem Fall würde ich als Eiweissquelle Tofu oder Seitan wählen 🙂 Gefällt mirGefällt 1 Person Antworten
Der Bärlauch gibt dem Ganzen Gericht nicht nur optisch Finesse … was ist an Kabeljau Fischstäbchen vegetarisch… bitte nicht als Kritik verstehen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Na ja….ich benutze den Bärlauch derzeit recht sparsam 😉
Für eine Reihe von Vegetariern gehört hin und wieder Fisch mit zum Programm…ob Fisch nun Fleisch ist oder nicht….da scheiden sich nach wie vor die Geister…auf jeden Fall wird er toleriert….
Gefällt mirGefällt 1 Person
… das ist bei mir auch so… trotzdem würde ich es dann nicht unter vegetarisch laufen lassen… das sollte mein Hinweiss bedeuten… LG Rita 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wie gesagt: da scheiden sich nach wie vor die Geister 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die sind fuer mich, Rita….*breitgrins*
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Es ist noch von allem da 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich bin schon unterwegs;-)))
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und schwupps noch ’n paar Fischstäbchen in die Pfanne hau…wobei….ich hab überlegt die restlichen mal im Backofen zu machen….
Gefällt mirGefällt 1 Person
ich mache Fischstäbchen grn im Backofen, sind dann nicht so fett!
Gefällt mirGefällt mir
Ich teste es auch mal…ich glaub dann brauchen sie länger….
Gefällt mirGefällt 1 Person
ja, man muss aufpassen, dass sie nicht austrockenen, aber mir schmecken sie besser…
Gefällt mirGefällt mir
Bin gespannt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
… gerne bei Fisch am Stäbchen bin ich raus… ;))))))
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ööööööiiiiiiiii…..das sind die reellen aus dem Bioladen!!! 😀
Gefällt mirGefällt 1 Person
deshalb opfere ich mich ja auch!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
⭐
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ohne die Fischstäbchen ist es sogar vegan. 🙂
Reduzierende Grüße aus dem Garten 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Ja 😉 in dem Fall würde ich als Eiweissquelle Tofu oder Seitan wählen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person