Gelbe, Orangene und Purple Haze Möhren in etwas Gemüsebrühe, Chili, Kurkuma, Pfeffer und Garam Masala kochen. Gegen Ende der Garzeit gekochte Kichererbsen und gekochten CousCous dazu geben und kurz erhitzen. Ein paar ungekochte Möhrenrädchen für’s Topping zurück halten.
Schön 😄! Es Marinsche ist wieder voll in ihrem Element!
LikeGefällt 4 Personen
Ja-haaaaa 😀 hach…..
LikeGefällt 2 Personen
Wieder wie für ein Kochbuch kreiert… hmnnnn 😉
LikeGefällt 3 Personen
Echt jetz? Hm….danke :-*
LikeGefällt 1 Person
ja, sie kocht wieder – schön 😀 LG Annette
LikeLike
Yeeeeeeah…..danke :-*
LikeGefällt 1 Person
und so ohne Fisch oder Flisch ? *entsetzflüster*
LikeGefällt 1 Person
Yep….dafür mit Ei 😀 leggä 🙂
LikeLike
also ich nenne sowas hard core 😉
LikeGefällt 1 Person
Hardcore weil so schlecht oder so gut? 😀
LikeGefällt 1 Person
hard core weil weder Fleisch noch Fisch……ich bin doch erst ein Newbie…..
LikeGefällt 1 Person
Muss ja nicht für jeden gelten – ich mag’s 🙂
LikeGefällt 1 Person
ich lerne………und Eier mag ich auch !!!
LikeGefällt 1 Person
Na denn…..hock di nieda 😀
LikeGefällt 1 Person
danke !!!!! warum heissen Kichererbsen eigentlich Kichererbsen ?…nicht wegen dem EI, oder ???
LikeGefällt 1 Person
Keine Ahnung….aber aktuell schaue ich grad „Balduin der Sonntagsfahrer“ mit Louis de Funes aus der Konserve….und ich lach mich wech…..vielleicht deshalb :-p
LikeGefällt 1 Person
klingt logisch !!!!
LikeGefällt 1 Person
Schon e wenig, gell……( kicher )
LikeGefällt 1 Person
Es ist ein tolles Rezept…..ich habe es schon gespeichert
LikeGefällt 1 Person
Viel Freude beim nachbauen und lass mich wissen wie es Dir schmeckt 🙂 wenn jemand Fleisch dazu mag würde ich Lammfilet dazu nehmen….
LikeGefällt 1 Person
mach ich auf jeden Fall…..das dachte ich auch !!
LikeLike