Monat: September 2015
Paprika-Auberginen-Gnocchetti
Wenn das Leben dir Saures gibt…oder…Humor ist wenn man trotzdem kocht…aus der Reihe „Schwenke was das Zeug hält – auch wenn du keinen Wok hast“
Da es mir derzeit so ziemlich die Petersilie verhagelt hat möchte ich mich trotzdem gesund ernähren, auch wenn der Appetit mal nicht sooooo dolle ist….so ist dieses Einpfannengericht entstanden, und ich finde es kann sich sehen lassen…
Dazu die Gnocchetti in der Pfanne braten und zur Seite stellen. Die Ziegenkäsewürfel scharf anbraten und ebenfalls zur Seite stellen. Dann die Paprika braten und mit etwas Gemüsebrühe, Pfeffer, Kurkuma, Garam Masala und Chili ablöschen. Die restlichen Zutaten und etwas gegrillte Aubergine dazu geben und nochmal kurz erhitzen.
Besinnliche Reime
Ich leihe mir mal diesen Text, derweil mein Herz bis zum Hals pocht und ich mir frische Luft vors Gesicht wedele…
Zuhören und doch nicht verstehen,
zuschauen und doch nicht sehen,
hier sein und trotzdem nicht,
hinsehen und doch kein Gesicht,
die Worte einfach kommen lassen,
sie klingen und dennoch nicht fassen,
verdrängen anstatt akzeptieren,
begreifen und doch ignorieren,
abwehren anstatt kommen lassen,
gute Worte plötzlich hassen,
jeden Tag die gleichen Fragen,
welche an der Seele nagen,
ständig sich im Kreise drehen
und das Gute nicht mehr sehen,
Zweifeln, Denken, Hinterfragen,
letztlich aber doch nicht wagen,
dem Bauchgefühl blind zu vertrauen
und auf die eigne Kraft zu bauen,
sich von andern leiten lassen
und dabei den Weg zu hassen,
zu glauben, dass es anders geht,
auch wenn kein andrer das versteht,
das Gefühl, es gut zu machen,
auch wenn andere darüber lachen,
aufrecht seinen Weg zu gehen,
ohne rechts und links zu sehen,
diese Kraft, die wünsch ich mir,
nur so ist man im Jetzt und Hier.
Daniela
P.S.: Da ich…
Ursprünglichen Post anzeigen 20 weitere Wörter
Psssst….unter uns WordPresslern…
…da mir in der letzten Zeit häufiger auffällt das man keine Benachrichtigung über Antwortkommentare bekommt…
Das mag einerseits daran liegen das da ein Fehler bei WordPress vorliegt…ärgerlich aber nicht direkt zu beeinflussen…
Andererseits werden Antworten als ganz normaler Kommentar zum Artikel verfasst und gesendet…d.h. das man da natürlich auch keine Benachrichtigung bekommt…
Mir fällt es zufällig auf, weil ich hin und wieder nochmal zum Artikel zurückkehre, weil mir wieder einfällt das ich da doch etwas gefragt hatte…diese Mühe macht sich bestimmt nicht jeder und es ist doch schade, wenn es dann gar nicht mehr gelesen wird…
Daher meine Bitte / Anregung doch bei Unterhaltungen direkt auf den jeweiligen Kommentar zu antworten.
Euer Marinsche, was Euch alle lieb hat 🙂
Selbstmitleid
Selbstmitleid…Seelenverwandt…oder wie…oder was…als ob es nix besseres zu tun gäbe den wunderschönen Herbst einzuläuten 😦
A spoonful of sugar …for me 50 kilogram…Mascobado…pliiiies! 😦
Kennt ihr diese Tage, an welchen einfach alles schief läuft. Jene eben, die man gerne ersatzlos aus der Agenda streichen möchte. Es ist noch gar nicht so lange her (ein paar Tage), als ich genau einen solchen Schei….tag hatte.
Aufgestanden mit dem falschen Fuss, schlecht gelaunt in den Neigezug gesetzt, um zu einem Arzttermin zu fahren. Während der Fahrt wurde mir durch das ständige Geschwanke speiübel und das machte den Tag auch nicht besser. Zumal eine Untersuchung auf mich wartete, vor welcher ich ein kleines bisschen Angst hatte, aber keineswegs mit einem unerwarteten Ausgang rechnete. Nun ja, das kam dann anders, denn die Untersuchung sollte mir offenbaren, dass ich mich demnächst unters Messer legen muss, um eine unerwünschtes Etwas von meinem Kehlkopf zu entfernen (und nein, ich rauche nicht). Als ob das nun nicht genug Mist an einem Tag wäre, musste ich dann – total überrumpelt – umgehend in den…
Ursprünglichen Post anzeigen 278 weitere Wörter
Antipasti Mix & gebratener Ziegenkäse an Jasmin Reis und Umeboshi Paste
Die Antipasti wurde in dem Fall zum „Zum“pasti und rundete das Gericht durch seine subtile Säure und die herrlichen Kräuter und Aromen ab. Auch das ist etwas wo ich gerne auf Bioqualität achte, die man mit allen Sinnen genießen kann. Der Mix beinhaltet grüne und schwarze Oliven, Tomaten, Paprika, Artischocken und Champignons.
Listen and dine
Leftovers mit ganz viel Oregano und ich finde es hat die Duft- und Geschmacksqualität dieses wunderbaren Gewürzes gut getroffen…
Die Leftovers der letzten Tage habe ich in Szene gesetzt als Vurst Gulasch mit Bratkartoffeln ( Tofu Rostbräterle Scheibchen, gewürzt mit „Tutto Mio“ Gewürzmischung, Garam Masala, Chili und eben viel Oregano und gerösteter Nori Alge ). Als Topping gerösteter Sesam und Fleur de Sel. Dazu Kräuterquark mit Olivenöl Topping.
Pellkartoffeln mit Kräuterquark & Champignons
Es Marinsche hängt durch….und zwar gewaltig…und das schlägt auch auf den Appetit.
So kam ich gestern im Gespräch darauf Pellkartoffeln mit Kräuterquark zu machen – denn durch den Quark hat es etwas erfrischendes, leichtes. Beim einkaufen kamen noch ein paar Champignons in den Einkaufswagen und schon war ein leckeres Mahl fertig.
Zum Quark Olivenöl, Knoblauch, Salz, Chili, Basilikum und Salbei geben.
Pilze und Zwiebeln scharf anbraten und würzen ( Kurkuma, Pfeffer, Salz, Curry ).
Wenn’s beim Marinsche schnell gehen soll…
Für alle die ihren Tipp abgegeben haben, was es wohl heute bei mir auf die Schnelle zu essen gab: Basmati Reis mit Tofu Rostbräterle, Meerrettich Senf, einem Restsardellchen und Wildem Langpfeffer….danke für Eure LIKES und Eure Tipps….Ihr seid die Besten! 😉
…gibt’s hinterher ’ne kleine, fotografische Spielerei 😋 rate das Menü 😀
Vorweg gab es einen Rest Kichererbsen Salat von gestern und als Dessert Heidelbeeren mit Rosenhonig – lecker war’s 😀