Das wird ja immer schöner – orientalische Welten…oh wie Yummie đŸ˜Š

Seit heute hat Rosenwasser Einzug gehalten in meine kleine KĂŒchenwelt…..mmmmhhhhh…..wie das duftet 😍

Hat jemand Erfahrung damit? Dosierung, Verwendung, gekocht, ungekocht, Wirkung, Nebenwirkung, Haltbarkeit,….

Meine Ideen bisher: in GetrĂ€nke zum Mixen, in SĂŒsspeisen wie Milchreis o.Ă€.

  

29 Gedanken zu “Das wird ja immer schöner – orientalische Welten…oh wie Yummie đŸ˜Š

    1. Äh…ja…..ich auch 😉 und da liebend gerne! Aber ich liebe die orientalische KĂŒche mit ihren GewĂŒrzen etc., und nun hat mich das Rosenwasser gefunden…kulinarisches Neuland: ich kommÀÀÀÀÀÀ 🙂

      GefÀllt 1 Person

  1. Schön sparsam dosieren, sonst riecht das Essen nach Douglas 😉
    Ich hatte mal Marzipan selbst gemacht und es darin verwendet. Bei orientalischen Gerichten nur ein Tropfen als GewĂŒrz verwenden, niemals aufkochen!
    LG Detlef von MeinKochen

    GefÀllt 1 Person

    1. O.k., danke fĂŒr die Tips 🙂 ich habe es einst – damals – frĂŒher auch in Marzipan verwendet…kann mich aber ĂŒberhaupt nicht mehr an die Dosierung erinnern…wobei die Flasche an sich einen ganz normalen, grossen Ausguss hat…..hm…..

      GefÀllt 1 Person

      1. Ja, ich taste mich mal ran….mein Drink ist schonmal tooootal fein geworden nach all den Inspirationen, die ich bisher hatte…

        GefÀllt 1 Person

    1. Dann nennt es sich aber glaub Mazerat und ist nicht mit Rosenwasser zu vergleichen, was ein Nebenprodukt bei der Rosenöl Gewinnung ist…

      GefÀllt 1 Person

      1. Aha. Dachte ich mir doch, dass du Bescheid weißt. Das stand in dem Buch nicht drin. Da stand nur es sei Geldverschwendung Rosenöl zu kaufen. Bin gespannt auf deine Rezepte dazu (:

        GefÀllt 1 Person

  2. du kanst ein köstliches Rosensharbat machen. Ein weiterer persischer Klassiker ist shirin polo, ein gedĂ€mpfter lankornreis mit Karotten, NĂŒssen, Mandeln, Safran und Rosenwasser. Es gibt auch Rosenreis, den du zu Herzhaftem reichst. Du lebst vegetarisch, oder? Denn Rosenwasser passt auch gut zu Lamm oder Huhn. Aber wie schon von Detlef erwĂ€hnt, immer schön sparsam dosieren, da es sehr intensiv und eigensinnig ist.

    GefÀllt 2 Personen

    1. Tönt fein, danke Dir 🙂

      …aber wie dosiere ich es? Wie lange hĂ€lt es denn? Muss es in den KĂŒhlschrank?

      Der Ausgiesser ist nicht gerade minimal-dosier-freundlich… 😉

      Ja, ich lebe derzeit vegan, vegetarisch. Ich habe hin und wieder mal Zeiten, wo ich ( sehr wenig ) Fleisch esse….und dann war es aber immer nur Filet…am liebsten Lammfilet 🙂

      GefÀllt 1 Person

      1. Ist doch sehr gut. Reis, Couscous oder Hirse oder Ă€hnliches dĂ€mpfst du mit Möhren, Pistazien, Mandeln, Rosinen, Safran und Rosenwasser. du findest unzĂ€hlige Rezepte zu shirin polo im Netz. Auf 1 Tasse Reis wĂŒrde ich 1-max. 2 TL Rosenwasser nehmen, das ewig hĂ€lt, wenn du es nicht schnell aufbrauchst. Ich habe es im KĂŒchenschrank und nicht im KĂŒhlschrank. Auberginen harmonieren auch gut mit Rosenwasser. Experimentiere einfach mal ein wenig 😉

        GefÀllt 2 Personen

      2. Ich experimentiere ja schon sehr gerne, aber wenn ich etwas so gar nicht kenne, wie Rosenwasser zum kochen, habe ich gerne ein paar „Eckdaten“ bevor ich dann loslege 😉

        GefÀllt 1 Person

    2. Wie machst Du denn das Rosen Sharbat? Ich habe ein deutsches gefunden, das ist mit Tulsi…ich habe ihn als Teebeutel Tee von glaub Lebensbaum….man soll ihn einfach nur quellen lassen und dann zum GetrĂ€nk tun?

      GefÀllt 1 Person

      1. Oh….tönt das lecker…..da muss ich mir das mal genau rausschreiben….yummie! Auf Deutsch wĂ€re mir ja schon lieber, wenn es um Rezepte geht….

        Like

      2. Hat es Nebenwirkungen wenn man zu viel / zu oft Rosenwasser nimmt? Ausser das man stÀndig seelig-lÀchelnd durch die Gegend lÀuft? :-)))

        GefÀllt 1 Person

      3. Hehe…ja…ich wieder.. 😉 habe gerade das Youtube Rezept aufgeschrieben…tönt wie ’ne Wissenschaft, aber saulecker….wobei mich wundert das man die Kardamomkapseln roh reintut und es dann solange hĂ€lt…

        Like

    1. Genial, gell…..meine lieben Follower…immer da wenn man sie braucht ❀

      Ich bin froh das ich es mal habe….ich lerne gerne neue Geschmackswelten kennen, und das ist ganz nach meinem Gusto 🙂

      Zwei Drinks habe ich ja schon gepostet, die wurden sehr aufgewertet durch ein paar Spritzer Rosenwasser.

      Es passt halt sehr gut zu SĂŒsspeisen aller Art, aber auch in herzhafte Gerichte…will aber wirklich gut dosiert sein…da wĂ€ren wir beim bisher einzigen Minuspunkt angelangt…der Verschluss der Flasche ist ein ganz normaler…da wĂŒrde ich mir einen wĂŒnschen wo man wirklich nur kleine Mengen rausbekommt…

      Ansonsten sehr orientalisch anmutend und es bringt diesen warmen, runden Geschmack mit der einen mitnimmt auf eine Reise, wie auf einem Bazar der GeschmĂ€cker…

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s