nein… ich hatte unzählige leckere Fruchtessige uf dem Naschmarkt in Wien gekauft, die langsam alle zur Neige gehen. u.a. den Quitenessig. Muss ich halt wieder nach Wien fahren und nach Marokko und überhaupt… hahaha. Geht bei mir aber auch nicht so einfach, wie das jetzt klingen mag 😉
Das schaut gut aus, ich hab HUNGER!! Aber mir ist es zu heiß, um mir was zu machen.
Habe vorhin schon Aprikosen pur gegessen, weil jeder Handgriff mir den Schweiß auf die Stirn treibt.
Wie machst du dein Ingwersirup?
Ich könnte schon drauf verzichten und kann mir sehr gut marinierte Seitanstreifen dazu vorstellen 🙂 aber Fleisch resp. Fleischersatz zum Sekanjabin = Sirup für Limonade…ach…ich weiss nich 😉
mmmmmmm….. lecker!
Bei mir heute wieder im Schnellverfahren mit Ingwersirup und Quittenessig. Auch sehr empfehlenswert 😉
LikeGefällt 1 Person
Hört sich auch lecker an….Ingwersirup habe ich immer da, auch selbstgemacht. Aber Quittenessig…machst Du den selber?
LikeLike
nein… ich hatte unzählige leckere Fruchtessige uf dem Naschmarkt in Wien gekauft, die langsam alle zur Neige gehen. u.a. den Quitenessig. Muss ich halt wieder nach Wien fahren und nach Marokko und überhaupt… hahaha. Geht bei mir aber auch nicht so einfach, wie das jetzt klingen mag 😉
LikeGefällt 1 Person
Aber schön wenn man sich ein Stück Urlaub solange auf die Art bewahren kann 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das schaut gut aus, ich hab HUNGER!! Aber mir ist es zu heiß, um mir was zu machen.
Habe vorhin schon Aprikosen pur gegessen, weil jeder Handgriff mir den Schweiß auf die Stirn treibt.
Wie machst du dein Ingwersirup?
LikeGefällt 1 Person
Das von diesem Beitrag ist Sekanjabin, nicht zu verwechseln mit Ingwersirup…das Grundrezept findest Du über die Suchfunktion im Menü. Den Ingwersirup auch – ich habe es hier mal in Kopie https://esmarinschekocht.wordpress.com/2015/03/22/ingwer-sirup-selfmade/
LikeLike
Danke für den Link. Werde ich auf jedenfall testen, ich mag Ingwer sehr gerne.
LikeGefällt 1 Person
Hmm, sieht lecker aus, aber wo ist das Fleisch?? 😉
LG Detlef von MeinKochen
P.S. Habe heute eine Lauchsuppe mit Fleischbällchen gekocht, selbst da kann man(n) nicht auf Fleisch verzichten! 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich könnte schon drauf verzichten und kann mir sehr gut marinierte Seitanstreifen dazu vorstellen 🙂 aber Fleisch resp. Fleischersatz zum Sekanjabin = Sirup für Limonade…ach…ich weiss nich 😉
LikeGefällt 1 Person
Fleisch passt immer 😀
LikeLike
In MEIN Sekanjabin lasse ich nur Wasser, Himbeeressig, Mascobado, Minze, Basilikum und Nektarinen! :-)))))))
LikeGefällt 1 Person
war doch Spasssss 😀
LikeGefällt 1 Person
Ich weiss 😉
LikeLike