Da ich heute zulange Zeit am PC verbracht habe, musste es heute Mittag resp. Nachmittag 😝😜😂 schnell gehen. Also wurden kurzerhand Spaghetti gekocht, die dann abgegossen wurden ( ich war dann auch noch irgendwie zu faul eine Pfanne einzusauen 😜 ), somit konnte der Topf weiter verwendet werden. Etwas Brühe und Gewürze ( Curry, Kreuzkümmel, Tutto Mio, Chili, Knoblauch ), Tofu- und Tomatenwürfel dazu und alles kräftig aufgekocht. Ein paar Minuten einkochen lassen und fertig war das One-Pot-Fast-Fast-Food Gericht. Und geschmeckt hat es definitiv besser als jedes Fertiggericht, was ja oftmals in solchen Fällen herhalten muss. Gesünder war es allemal! Und günstiger sowieso 😊
Tag: 26. Juli 2015
Tierschutz in Ehren
Dieser Beitrag ist mir heute morgen begegnet. Ich finde er passt so wunderbar zum Zeitgeschehen, das ich ihn Euch nicht vorenthalten möchte.
Selbstverständlich nicht ohne meinen Senf dazu zu geben 😉 denn auch ich habe eine Meinung dazu 🙂
Mich als vorwiegend vegan / vegetarisch kochende stört es auch enorm!
Ich finde die junge, vegane Küche angenehm und beobachte das sich in dem Bereich sehr viel zum positiven gewendet hat.
Aber diese Bilder erinnern mich an die “alte” provozierende, militante Vegan-Szene. Wer relativ spassfrei durch’s Leben wandelt kann offenbar nicht anders als solche “Aufklärungs”-Posts veröffentlichen…
Für mich unbegreiflich wie jemand in solch höchst aggressiven Tönen Toleranz und Friedfertigkeit einfordert…
Zudem gibt es ernst zu nehmende Studien, die besagen das es eben nicht “die Welt retten” würde, wenn es nur vegan lebende Menschen geben würde…
Wenn aber jemand für sich beschliesst 100% vegan zu leben bedeutet das nicht nur alles tierische weg zu lassen, sondern viele Informationen darüber zu sammeln wie man es sinnvoll angeht, ansonsten kann der Körper in einen Mangelzustand geraten.
Es bedeutet auch ein angepasstes Einkaufsverhalten weil der Supermarkt um die Ecke zwar mittlerweile schon viele Sachen anbietet, aber eben nicht alles.
Und es bedeutet Mehrkosten, die zwar nicht so relevant sind, da tierische Produkte auch nicht ganz billig sind, und trotzdem schlägt es zu Buche.
Auch das Kochverhalten ändert sich, denn es ist frische Küche angesagt. Mittlerweile gibt es zwar viele Fleischersatz Produkte, die aber nicht die Regel sein sollten, da sie stark denaturiert sind und, zumindest wenn sie nicht aus dem Bioladen sind, auch recht viele Zusatzstoffe enthalten.
Also ist eine handwerklich, solide Küche angesagt, was eine gute Organisation und Wissen erfordert.
Hat sich das erstmal eingespielt macht es Freude mit all seinen Sinnen zuzubereiten und zu geniessen. Und auch dann gibt es Fast-Fast-Food, was schnell zubereitet ist, aber das es dann auch voll wert ist 😉
DENN: Essen soll Spass machen!!!
Jemand, der sich das versagt, sich selbst kasteit und mit obigem überfordert ist, ist dann vielleicht schonmal in der Lage das auch von anderen zu erwarten…
Aber bei allem Verständnis: meine Küche gehört mir! 🙂
Ich liebe Tiere – sehr sogar. Wir haben selber drei knuffige Mitbewohner mit Fell (Kater), die uns jeden Tag aufs Neue erfreuen. Und ich bin dafür, dass man die tierischen Gesellen schützt, wo man kann. Ich würde niemals ein Tier quälen und ich würde jederzeit sofort ein gequältes Tier retten, wenn ich diese Möglichkeit sähe. Zudem habe ich jetzt sogar noch den SKN Theoriekurs für Hunde absolviert, weil ich mir einen wuffenden Gesellen anschaffen will. Ich habe wirklich ein RIESEN Herz für Tiere.
Was mir in letzter Zeit aber doch etwas auf die Nerven geht, ist die Tatsache, dass auf Facebook und Instagram an manchen Tagen mehr Tierquälereibilder kursieren, als irgend etwas anderes. Ich kann diese Bilder schon gar nicht mehr sehen. Ausgezehrte Hunde, verhungerte Kühe, geschlachtete Krokodile – Tierkadaver in allen möglichen und unmöglichen Varianten, welche offenbar eigentlich das Ziel hätten, auf die Missstände aufmerksam zu machen. Ich bin…
Ursprünglichen Post anzeigen 294 weitere Wörter