DafĂŒr Sushi Reis nach Anleitung kochen. Den fertigen Reis wĂŒrzen – idealerweise mit Reisessig, Salz und Zucker – und abkĂŒhlen lassen. Ich persönlich habe zur WĂŒrze noch etwas Umeboshi Paste dazu gegeben. Dann eine Lage Nori Alge, mit der glĂ€nzenden Seite nach unten, auf die Bambusmatte ( extra zum Sushi rollen ) legen und in der Mitte, horizontal, die Einlage ( in meinem Fall heute Avocado- und Möhrenspalten ) drapieren. Dann mitsamt der Sushimatte mit leichtem Druck zusammenrollen und in etwa 6-8 StĂŒcke teilen. Hilfreich ist es die HĂ€nde mit kaltem Wasser zu spĂŒlen wenn man den Reis auf der Alge verteilt, als auch beim Schneiden das Messer immer wieder mit kaltem Wasser zu spĂŒlen. Dann klebt der Reis nicht so. Bei der Einlage kann man ganz nach eigenem Gusto wĂ€hlen…das nĂ€chste Mal werde ich u.a. Scrambled Eggs in Spalten schneiden und dazu tun. Zu den Sushi passt am besten Sojasauce ( gerne noch verfeinert mit Knoblauch etc. ) oder eine Wasabi Sauce.
Avocado ist ja eine hervorragende Idee. Ich habe vor vielen Jahren mal Sushi gegessen, denn an der Musikhochschule gab es etliche Japaner. Unsere Standard-Korrepetitorin war auch Japanerin, einmal im Jahr gab es dann fĂŒr ausgewĂ€hlte Studenten lecker Sushi – hmmmmmm…
LikeGefÀllt 1 Person
FĂŒr mich waren es meine ersten ĂŒberhaupt im Allgemeinen und die ersten selbstgemachten im Besonderen đ bisher habe ich es gescheut rohen Fisch zu essen….und damit war Sushi fĂŒr mich assoziiert…was ich auch weiterhin nicht tun werde….hin und wieder haben sich mir vegane / vegetarische Optionen offenbart….et voila đ
LikeGefÀllt 1 Person