Ja. Immer. Pfannkuchen. Milchreis. Skandinavische Haferflocken etc. Und dann essen so viel ich kann bis mir fast schlecht ist sonst überstehe ich den Büromorgen bis zum Mittagessen nicht. Natürlich bin ich im Büro noch mit Knabberzeug ausgerüstet. 😀
Hehe, ich sehe meinen Blogeintrag auf deinem iPad! Yee-hah! Bei uns wird erst heute Abend gekocht/gebacken, da gibt’s dann aber was zu sehen… Vermutlich Wedges (selbstgemacht), gebackener Camembert (Norma) und das eine oder andere pflanzliche Rohköstlein. Bis dann!
Backcamembert hatte ich damals auch häufiger….vom Discounter mit dem A 😝 ist aus meinem Repertoire mittlerweile gestrichen aufgrund der nicht wirklich tollen Zutaten und weil ich vorwiegend vegan esse, mit hin und wieder mal Ei oder Gebratenen Ziegenkäse. Der hat dann Bio-Quali und schmeckt super.
Dazu gab es damals Sesam-Backkartoffeln und dazu dann, den bei mir nicht häufig benutzten, Ketchup 😀 zu dem ganzen dann Fleur de Sel….eine Kartoffelscheibe in Ketchup und dann in Fleur de Sel tunken…..😍😍😍
Na, dann warte mal auf heute Abend, ich lege mich ins Zeug. Auf den leeren Tellern wird zwar nicht mehr viel davon zu sehen sein, aber erzählen kann ich ja davon… 😜
Davon würde ich nicht satt werden. Ich beneide dich. Ich muss immer kochen 😦
LikeGefällt 1 Person
Zum Frühstück kochen?
LikeGefällt 1 Person
Ja. Immer. Pfannkuchen. Milchreis. Skandinavische Haferflocken etc. Und dann essen so viel ich kann bis mir fast schlecht ist sonst überstehe ich den Büromorgen bis zum Mittagessen nicht. Natürlich bin ich im Büro noch mit Knabberzeug ausgerüstet. 😀
LikeGefällt 1 Person
Da würde ich lieber nochmal ’ne Zwischenmahlzeit einschieben….klingt mühsam und ein wenig ungesund, wie Du es beschreibst…😉
LikeGefällt 1 Person
Na die Zwischenmahlzeit gibt es ja noch zusätzlich ; D. Das hält nur ne Stunde an mit dem Überessen.
LikeLike
Hehe, ich sehe meinen Blogeintrag auf deinem iPad! Yee-hah! Bei uns wird erst heute Abend gekocht/gebacken, da gibt’s dann aber was zu sehen… Vermutlich Wedges (selbstgemacht), gebackener Camembert (Norma) und das eine oder andere pflanzliche Rohköstlein. Bis dann!
LikeGefällt 1 Person
Bin gespannt 😊
Backcamembert hatte ich damals auch häufiger….vom Discounter mit dem A 😝 ist aus meinem Repertoire mittlerweile gestrichen aufgrund der nicht wirklich tollen Zutaten und weil ich vorwiegend vegan esse, mit hin und wieder mal Ei oder Gebratenen Ziegenkäse. Der hat dann Bio-Quali und schmeckt super.
Dazu gab es damals Sesam-Backkartoffeln und dazu dann, den bei mir nicht häufig benutzten, Ketchup 😀 zu dem ganzen dann Fleur de Sel….eine Kartoffelscheibe in Ketchup und dann in Fleur de Sel tunken…..😍😍😍
LikeGefällt 1 Person
Hmmmmm.
LikeGefällt 1 Person
Jo nä 😉
LikeGefällt 1 Person
Na, dann warte mal auf heute Abend, ich lege mich ins Zeug. Auf den leeren Tellern wird zwar nicht mehr viel davon zu sehen sein, aber erzählen kann ich ja davon… 😜
LikeGefällt 1 Person
Mach zwei Posts draus 😜😀
LikeGefällt 1 Person
Ok.
LikeGefällt 1 Person
👍🏼
LikeGefällt 1 Person
Der erste kommt gerade…
LikeGefällt 1 Person