Koche dein Leben – in der Küche, als auch im Alltag
Es Marinsche on the road 2 / 5 😊 ich packe in meine Bento Box: Jasmin Reis mit Umeboshi, Kohlrabi, Falafel mit selbstgemachter Hoisin Sauce, Cupcakes, Paranüsse und Halva…
24 Gedanken zu “Es Marinsche on the road 2 / 5 😊 ich packe in meine Bento Box: Jasmin Reis mit Umeboshi, Kohlrabi, Falafel mit selbstgemachter Hoisin Sauce, Cupcakes, Paranüsse und Halva…”
Ich habe mal zwei Jahre lang Japanisch gelernt, ein bisschen davon ist hängen geblieben – damit kann man dann zwischendurch etwas durch die Gegend posen… 😜
Danke für das Kompliment – ja, im besten Falle tut es das, denn beim Bento wird normalerweise noch viel mehr verziert. Da sehen meine noch seeeehr funktionell aus 😊 die ( sich bei guter Planung in Grenzen haltende ) Mühe lohnt sich, wenn man dann tagsüber davon isst und sich auch visuell daran erfreuen kann.
Ich muss mich gleich mal über die Bento Boxen näher informieren. Ich habe das irgendwo schon einmal gelesen. Hoch interessant!!! Danke für den tollen Beitrag 🙂
Die braune ist vom Bentoshop, die schwarze von Monbento. Letztere würde ich als Mercedes unter den Bentos bezeichnen 😊 funktionell, schön, praktisch und, wer will, sogar mikrowellen-tauglich.
Yoi! Watashi ha tabemono ga hoshii desu. 👍🏻
LikeGefällt 3 Personen
Ähm…( hüstel ) 😳…gibt’s den Kommentar auch auf deutsch? Büdde 😀
LikeGefällt 1 Person
Übersetzung: Gut! Jetzt habe ich Hunger!
LikeGefällt 2 Personen
Hihi……süüüüüss 😍 sprichst Du japanisch in dem Fall? Und: YUPP! „Sie haben ihr Ziel erreicht“…recht so, wenn Ihr beim Lesen hungrig werdet 😜😂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe mal zwei Jahre lang Japanisch gelernt, ein bisschen davon ist hängen geblieben – damit kann man dann zwischendurch etwas durch die Gegend posen… 😜
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich find’s sehr bereichernd…nur her damit und thx for pos(t)ing 😉 das hat doch super gepasst mit meinem japanisch angehauchten Crossover 😀
LikeGefällt 1 Person
So desu ne? (Gell?)
LikeGefällt 2 Personen
Es gibt ein „gell“ auf Japanisch? Cooooool 😊 muss ich mir merken! 😀 ( und bei der nächsten Anwendung dann mal ganz schlau außer Wäsche guck )
LikeGefällt 1 Person
So desu = So ist es.
Ne = (fragendes Anhängsel, wie im Deutschen das »gell?«)
Klingt sogar fast wie im Deutschen (also im Dialekt bzw. der Umgangssprache)
LikeGefällt 1 Person
Joa nä….äh…ne…..😜😂😂😂 ich sach ja imma: bei WordPress kannse richtig wat lernön 😀 wie heißt denn GUTEN APPETIT?
LikeGefällt 1 Person
Itadakimasu. Zum Nachlesen: http://www.wadoku.de/search/Guten%20Appetit!
LikeGefällt 1 Person
Cooool – danke Dir 😊
LikeGefällt 1 Person
Sieht wirklich sehr köstlich aus! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Kompliment – ja, im besten Falle tut es das, denn beim Bento wird normalerweise noch viel mehr verziert. Da sehen meine noch seeeehr funktionell aus 😊 die ( sich bei guter Planung in Grenzen haltende ) Mühe lohnt sich, wenn man dann tagsüber davon isst und sich auch visuell daran erfreuen kann.
LikeGefällt 1 Person
Ich muss mich gleich mal über die Bento Boxen näher informieren. Ich habe das irgendwo schon einmal gelesen. Hoch interessant!!! Danke für den tollen Beitrag 🙂
LikeGefällt 1 Person
Gerne 😊
LikeGefällt 1 Person
Kann man das Essen?
LikeGefällt 1 Person
Alles, bis auf den letzten Bissen 😊
LikeGefällt 1 Person
Undwo sind die tollen Boxen her???
LikeGefällt 1 Person
Die braune ist vom Bentoshop, die schwarze von Monbento. Letztere würde ich als Mercedes unter den Bentos bezeichnen 😊 funktionell, schön, praktisch und, wer will, sogar mikrowellen-tauglich.
LikeLike
Das ist glaub ich was, was wir hier brauchen werden. Ich finde diese getrennte und doch gemeinsame Unterbringung gut für Ausflüge.
LikeGefällt 1 Person
Absolutst! 😊 👍🏼 Und es macht Freude die hübsch gestalteten Sachen zu essen 😀
LikeLike
Hab noch etwas Zeit zum Üben bis sie in die Schule kommt.
LikeGefällt 1 Person
👍🏼😊
LikeLike