Herzlich willkommen zum ZEIT Kochtag đ http://www.zeit-kochtag.de/ heute möchte ich Euch in meine kleine, virtuelle KĂŒche einladen – kommt und zeigt uns EURE Gerichte und wie IHR kocht. Ist es wirklich so, wie uns manche Medien glauben machen wollen, das alles billig und viel sein muss? Das wir den Bezug zu Lebens-mitteln aus der Region verloren haben? Das, speziell in Zeiten der BerufstĂ€tigkeit, alles schnell schnell gehen muss? Kommet und postet in Scharen und LET’S COOK đ
In meiner kleinen KĂŒchenwelt gibt es vorwiegend regionale Lebens-mittel. Das bei mir Philosophien und EinflĂŒsse mehrerer Kulturen einflieĂen ( insbesondere die asiatische KĂŒche hat es mir angetan ) ist unschwer zu erkennen und drĂŒckt sich natĂŒrlich auch in der Wahl der Produkte aus…wenn es Umeboshi aus der Region gĂ€be: ich wĂŒrde sie nehmen đ Da wird dann so einiges veganisiert, denn vegan und vegetarisch sind meine beiden Schwerpunkte. Und: es darf gerne gesund sein, aber es muss schmecken.
Billig sind meine Zutaten in den meisten FĂ€llen eher nicht ( was meinen ohnehin recht schmalen Geldbeutel so manches Mal die ZĂ€hne knirschen lĂ€sst ) denn ich lege Wert darauf das es möglichst BioqualitĂ€t hat. Leider ist nicht alles so möglich wie ich es gerne hĂ€tte, aber die gerade Linie stimmt. Wer jetzt mit dem Argument kommt „Aber das ist doch alles so teuer“ dem begegne ich mit der guten alten Weisheit „Der Mensch ist was er isst“, denn jede kleine Zelle wird aus dem gebaut was wir ihr als Input geben. Und an dieser Stelle leihe ich mir gerne den ĂŒberaus genialen Satz von https://www.facebook.com/supergoodfoodhulk aus „Pay the Farmer – not the Pharma“
Das healthy food mit kleinem Geldbeutel möglich ist sieht man also in meiner Genusswelt.
Und zum Thema das alles schnell gehen muss…dem stimme ich grundlegend zu. Das viele BerufstĂ€tigkeit und Haushalt unter einen Hut bringen mĂŒssen ist Fakt. Und trotzdem ist es mit guter Vorratshaltung, ein wenig Umdenken und guter Planung möglich sich ein gesundes Gericht zu zaubern. Und dazu gehört fĂŒr mich auch die Zeit der Zubereitung…wie schön ist es doch wenn man diese TĂ€tigkeit als entspannend und inspirierend sehen kann. Auch im Umgang mit Lebens-mitteln kann man vom noch so groĂen Stresspegel entschleunigen, sich vom Aussehen, Geruch etc. mitnehmen lassen um dann das fertige Mahl zu genieĂen. Und schon so manches Mal hat man mich sagen hören „Das ging jetzt aber FAST das FOOD“, denn schon mit wenigen Handgriffen lĂ€sst sich, wenn es denn wirklich mal ganz schnell gehen muss, etwas Gesundes & Leckeres anrichten.
Mein Beitrag fĂŒr heute:
Carpaccio vom Kohlrabi und der roten Beete mit in Himbeer Sirup karamelliserten Ăpfeln, Olivenöl, Fleur de Sel und Langpfeffer
Marinierte Scheibchen vom Tofutier an einer Thymian-Orangen Jus mit Sadri Reis und Wildem Langpfeffer.
Bananen Tsampa mit Waldhimbeer Sirup und Wildem Langpfeffer ( der gibt selbst Desserts das besondere Flair durch sein Schokoladenaroma, weshalb er auch Schokoladen- Pfeffer genannt wird )
En Guete đ