So wird Umeboshi traditionell in Japan verzehrt…es ist oftmals in Bento Boxen ( japanische Lunch Boxen ) zu finden und heißt dann Hinomaru-Bento ( Hinomaru=japanische Flagge )
So wird Umeboshi traditionell in Japan verzehrt…es ist oftmals in Bento Boxen ( japanische Lunch Boxen ) zu finden und heißt dann Hinomaru-Bento ( Hinomaru=japanische Flagge )
Uff .. Gegen diese Dinger komm ich kaum an … Ist dieser Reis einen letzten Versuch wert??? 😳
LikeGefällt 1 Person
Ich denke es kommt auch auf die Sorte an – die von Ruschin sind sehr fein
LikeGefällt 1 Person
OK … Wusste bis eben gar nicht, dass es Unterschiedliche gibt 😳
LikeGefällt 1 Person
Nicht unterschiedliche Sorten, sondern unterschiedliche Firmen mit unterschiedlichen Reifungsbedingungen etc. Sorry, da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt. Für mich ist das Umeboshi Thema noch recht neu. Theoretisch habe ich mittlerweile gut recherchiert – aber in der Praxis bin ich am testen 😊 grundsätzlich würde ich bei so etwas unbedingt BIO vorziehen, da kann man weitestgehend sicher sein das die Umeboshi traditionell hergestellt wird. Denn mittlerweile gibt es da wohl auch schwarze Schafe, die die Reifezeit voran treiben. In meiner „kleinen Umeboshi Welt“ kenne ich mittlerweile die Paste von Terrasana und die ganzen Früchte von Ruschin. Die Paste ist sehr salzlastig, also nur für herzhafte Gerichte. Die ganzen Früchte von Ruschin hingegen schmecken sehr fruchtig, schon auch salzig, aber das pflaumen-säuerliche betört 😊 bei denen bin ich sogar soweit das ich es sehr mag beim Essen hin und wieder auf so ein leckeres Stückchen zu treffen. Denn sie sind, ohne Frage, seeeehr präsent 😍
LikeLike
Bio ist für mich eh ein ‚muss‘ … Den Reis werde ich mal versuchen 😁
LikeGefällt 1 Person
Ja, probier’s 😊 die Umeboshi erst ziemlich zum Schluss auf den ( möglichst ungesalzenen ) Reis geben…dann kleinschneiden und unter…über…wie auch immer 😜😂 den Reis….ich nehme eine halbe Umeboshi, weil sie recht teuer sind…und, obwohl man sie auch mitkochen kann, nutze ich sie ansonsten roh um die vielen tollen Inhaltsstoffe, die sie reichlich mitbringt, verfügbar zu haben…dieses kleine Früchtchen hat’s da ziemlich in sich 😉 lass mich wissen wie es Dir schmeckt, wenn Du magst 😊 ansonsten: wenn man Umeboshi gar nicht mag würde ich sie weglassen…es gibt auch ein Leben ohne Umeboshi 😃 für mich ist sie halt eine tolle Bereicherung.
LikeGefällt 1 Person
Danke für den Tipp … Ich-mach-mich-da-jetzt-mal-ran 😊
LikeGefällt 1 Person
👍
LikeGefällt 1 Person