Monat: März 2015
Orientalisch-mediterranes Crossover…Listen And Dine 😊
Dieser köstliche Eintopf nimmt Dich mit auf eine kleine Reise um die Welt: Möhren, Kartoffeln, Kichererbsen, Tsampa, getrocknete Tomaten, Curry, Kurkuma, Chili, Knoblauch, Gemüsebrühe, Erdnussmus, frisches Basilikum und frische Minze sind Deine Reisebegleiter. Zum Espresso gibt es Halva. Ready for take off? Im Nin’alu Und wer mag: hier nochmal die Fassung von Madonna…HAMMER Song 😍 Isaac
Tsampa Fruchtsüppchen
Dazu Gefrorenes Beerenobst, Apfel, Dattel, Vanille, ALLES LIEBE Gewürzblütenmischung mit etwas Wasser kochen. Gegen Ende der Garzeit Tsampa dazu geben und mit dem Schneebesen verrühren. Da man mit dem Gerösteten Gerstenmehl auch wunderbar Suppen, Soßen etc. andicken kann rundet der feine Geschmack zusätzlich ab. Als Topping Sojaghurt.
Löffel Smoothie
Dieser Smoothie ist durch Avocado, Banane, Gefrorene Himbeeren, Gefrorene Heidelbeeren, Dattel, Limettensaft, Dinkel-Mandel-Drink und Tsampa sehr gehaltvoll….und somit löffel-bar 😊
Caramell Pudding mit Ingwersirup
Das Rezept für den Ingwersirup findet Ihr weiter unten. Für den Pudding, wenn es schnell gehen soll das Sojadessert von Provamel. Ansonsten Puddingpulver wie gewohnt mit Dinkel-Mandel-Drink zubereiten.
Umeboshi Reis
So wird Umeboshi traditionell in Japan verzehrt…es ist oftmals in Bento Boxen ( japanische Lunch Boxen ) zu finden und heißt dann Hinomaru-Bento ( Hinomaru=japanische Flagge )
Rotwein Gelee
Was macht man wenn man Rotwein übrig hat vom Cranberrie Chutney? Und dann auch noch meine Lieblingssorte SHIRAZ 😍 man macht Rotwein Gelee 😊 dazu 700ml Rotwein ( ja….richtig mitgedacht….es waren ja nur noch 500ml übrig 😜😂😂😂 also habe ich sie aufgefüllt mit rotem Traubensaft 👍 … ) mit einem Esslöffel Limettensaft und 500g Gelierzucker 2:1 gemischt. Das ganze etwa eine Viertelstunde kochen / köcheln und noch heiss in Gläser abfüllen.
Eierlikörpunsch mit CHAI KÜSSCHEN
Heißer Dinkel-Mandel-Drink, Eierlikör ( gerne auch veganen Ohne-Eier-Likör ) und als Topping CHAI KÜSSCHEN
Cranberrie Chutney
Dafür habe ich dieses Rezept http://www.rezeptwelt.de/saucendipsbrotaufstriche-rezepte/cranberry-chutney/27229 leicht modifiziert, ich mag gern Chili und etwas Chai Gewürze dazu. Ich persönlich empfehle Cranberries aus dem Bioladen zu nehmen – da kann man sicher sein auch echte Früchte zu erwischen, wenn man davon ausgeht das konventionelle behandelt sind bzw. was mich noch mehr erstaunt hat, das sie nicht künstlich „ausgewaschen“ werden um dann, wieder künstlich, andere oder gar fremde Geschmacksrichtungen „eingewaschen“ bekommen.
Obstsalat mit Ohne-Sahne-Banane-Crème und einem Topping aus Kakao & Kakaonibs
Für die Crème die Banane mit der Gabel zu Mus quetschen und mit Reis Cuisine mischen.
Avocado-Umeboshi Crème
Das Avocadofleisch mit etwas Dinkel-Mandel-Drink, Knoblauch und einer halben ( bei einer großen Avocado evtl. einer ganzen ) Umeboshi-Aprikose pürieren..mehr nicht, da sie den Salzanteil und herrlich fruchtig-erfrischende Säure mitbringt 😊 die Umeboshi Frucht enthält einen recht großen Kern….den natürlich vorher entfernen 😜
Mein Dessert: Mandelmus-Tsampa mit Orangen-Banane und selbstgemachtem Ingwersirup
Dazu eine Banane und etwas Orangensaft mit der Gabel pürieren, einen Esslöffel Tsampa mit einem Teelöffel Mandelmus vermengen ( geht am besten mit den Fingern, wie Streusel ), über die Banane streuen und mit etwas Ingwersirup beträufeln. Himmlisch! 😍